64-Bit ein Thema??

  • Ja windows 7 ist so gut wie draußen. Mein Vista läuft eigentlich ganz gut, der größte grund eh mal neuzuinstallieren wäre auf 64-Bit umzusteigen.

    Aber lohnt das überhaupt? Momentan hab ich 4 GB RAM drin, das hieße ich würde ~700 MB RAM gewinnen, wobei das system dann sich aber auch mehr genehmigen würde (wow32 layer), unterm strich würde ich dann wahrscheinlich eh auf 6 GB RAM gehen.

    Das zur technischen Seite, aber wie sieht es mit Software aus? Ist irgendwas 64-Bit und profitiert davon? Ich meine gehört zu haben das inzwischen firefox auch in 64-bit gibt, aber wie der IE kranken beide an fehlenden plugins. und die paar tools die man hat, werden 64 bit wohl eher nicht soooo wichtig machen?

    Wie sieht es mit treibern aus? Eigentlich bin ich recht aktuell mit hardware, gibts da irgendwelche sachen die probleme machen, was war das mit den unsignierten treibern?

    Macht es irgendeinen geschwindigkeitsunterschied wenn man 64 bit windows hat? wenn ja, positiv oder negativ?

    Wie sind eure erfahrungen, wer hats ernsthaft mal probiert (selbst hatte ich mal 2 wochen nen 64 bit vista auf ner zusätzlichen platte. aber schon länger her, damals hatte ich ein paar treiber probleme, die sich aber inzwischen durch hardwarewechsel erledigt haben müssten)??

  • Ein Kollege hat nem Leppi mit Win Vista 64-Bit... einige älte Spiele laufen nicht sonst geht eig. alles...

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

  • Zitat von michi

    Ein Kollege hat nem Leppi mit Win Vista 64-Bit... einige älte Spiele laufen nicht sonst geht eig. alles...



    Wie alt? Commander-Keen alt, Need for Speed 3 alt, oder 2003-alt??

    Spit: und vorteile??

  • Ich nutz auch seit Ewigkeiten Vista x64 bzw. mittlerweile 7 RC x64. Nie Probleme damit gehabt, selbst Half Life 1 funzt einwandfrei :)

    Achja: Treiber auch alles 1a öö

  • Zitat von Dirk



    Wie alt? Commander-Keen alt, Need for Speed 3 alt, oder 2003-alt??

    Spit: und vorteile??

    BF2 und eine ältere TM Version (ka warums nicht lief - vermute wegen 64-bit OS, weils sonst überall lief (Vista 32-Bit, XP 32-Bit))

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

  • Also unser Familienrechner läuft schon seit Jahren mit Vista 64Bit. Geht alles ohne Probleme, eigentlich auch die wenigen älteren Spiele, die ich probiert hab. Ausser ein paar exotischen Treiber, aber die gibts inzwischen vermutlich auch 64bit.

    Ich möcht hier überigens nocheinmal herausstreichen: x86-64 bietet mehr als nur mehr Arbeitsspeicher. Die neue Architektur bietet mehrere Features (standardmässiges SSE, mehr Register, realative Adressierung), was 64bit-Programme messbar beschleunigen kann (wovon 32bit-Programme nicht profitieren können).

    Der Firefox ist unter Windows immer allerdings noch immer 32bit offiziell, wenn ich recht informiert bin. Ansonsten ist es ja kein Problem, die 32bit-Variante zu verwenden, ist ja nicht, dass da was emuliert wird, sondern das läuft mit nativer Geschwindigkeit - die Integration von 32bit-Anwendunge/Bibliotheken ist aus Endbenutzer-Sicht unter Windows auch ziemlich gut gelungen (verglichen mit Linux, wo es unter der Haube rockt, aber dem Endbenutzer Kopfschmerzen bereitet).

    Einmal editiert, zuletzt von gandro (10. August 2009 um 16:18)

  • aber bei welcher anwendung kommt dieser konkrete vorteil zum tragen? Ich meine wenn von filezilla ne 64er version gibt/gäbe, würde die ja kaum mehr als 2 GB RAM (das adressierungslimit von 32 bit pro prozess) brauchen, und auch andere architekturvorteile kämen wohl nicht automatisch..,.

    ich suche halt ein must have. wegen "huih ist jetzt 64" hab ich keine lust neuzuinstallieren. ich meine xp64 gibts jetzt seit 2005, und doch hat sich nicht viel getan, außer bei den serveranwendungen. aber brauche ich auf dem desktop nicht wirklihc.

    ich erinnere mich das es bei farcry nen 64er patch gab, etwas mehr sichtweite gabs als belohnung. aber das wäre wohl auch ohne gegangen...

    ach wegen trackmania: teste mal ob starforce aktuell ist, der kopierschutz hatte in alten versionen probleme mit vista 64

  • 700MB mehr Arbeitsspeicher wären für mich bereits ein Must-Have, das sind einige Dateien, die das Betriebsystem so im Cache halten kann. Aber 32Bit wird aussterben, und zwar in den nächsten paar Jahren, nur schon vom Arbeitsspeicher her. Von daher, warum sich auf einem sinkenden Schiff aufhalten?

    Die sonstigen der x86-64-Architektur bekommst du als Endbenutzer kaum zu spüren: Compiler, die 64bit-Code erzeugen, können von SSE und mehr Registern gebrauch machen, was zu schnellerem Binärcode führt. Weil SSE allerdings schon länger existiert, unterstützen die Anwendungen, die davon auch wirklich profitieren, es eh bereits schon länger. Gilt allerdings nicht für die zusätzlichen Register und realtive Adressierung. Der Geschwindigkeitsgewinn ist messbar, der Rest aber hängt vom subjektive Empfinden ab. Alles ist schneller oder langsamer, wenn man es nur fest genug wünscht.

    Der einzige wirkliche Nachteil von x86-64 für den Endbenutzer ist die etwas geringere Abwärtskompatibilität mit exotischen Treibern und Spielen. Aber dafür gibts ja Virtualisierung, in VMWare läuft inzwischen fast auch jedes Spiel vor 2006 problemlos.

  • Zitat von Dirk

    Wie macht den VMWare die Grafik?


    VMWare Workstation (was Geld kostet, die kostenlose Server-Variante kann das nicht): Emuliert eine DX9c (Shader 2.0) fähige Grafikkarte, macht ein bisschen Voodoo-Magic und zeigt das schliesslich im Fenster an. :D

    Obwohl unter Linux/XOrg kein DirectX-API vorhanden ist, kann ich damit im virtualisierten XP auch solche Spiele spielen, bei denen WINE versagt. Das ganze sicher mit geringem Geschwindigkeitsverlust, aber einem, der bei ältere Spielen absolut nicht ins Gewicht fällt.

    Ein Spiel (Psychonauts) was meinen Athlon XP 2600+ mit GF6600 nativ knapp an der Grenze noch gemacht hat, mach ich auf meinem Intel Core 2 Quad (Q6600) mit einer GF9600 in VMWare so, dass ich daneben noch problemlos arbeiten kann.

  • naja ich werde bei 7 auch 64bit nehmen, ganz einfach wegen den 4gb ram, vll. laufen dann auch spiele wie gta iv etwas besser, ist bis jetzt das einzige pcspiel was schafft, den ram zuzumüllen, während der prozessor und die graka kaum was zu tun haben.

  • Zitat von dancle

    [...] gta iv [...] ist bis jetzt das einzige pcspiel was schafft, den ram zuzumüllen, während der prozessor und die graka kaum was zu tun haben.

    achja..? graka am limit (schon öfter abschaltung wegen überhitzung), CPU (Quad) auf allen kernen bei min. 80% last..


    @topic: da ich mein Win sowieso in verdammt absehbarer Zeit neumachen muss (2jahre altes XP mit div. macken und eigenheiten.. einfach schrottig mittlerweile) denk ich auch über 'n 64Bit OS nach..
    denke mal Win7.. mit Vista kann ich mich bis heute nich wirklich anfreunden.. weiß auch nicht wieso..

    selbige fragen wie dirks stehen bei mir auch im ra(u)m ..
    wirklich vorteile seh ich momentan nicht. würde im normalfall wieder XP aufziehen, mich aber diesmal vllt. doch n bissken mehr um's Sys und dessen aktualität kümmern..
    da momentan nur 2GB RAM fällt das Argument mit 700MB extrabonbon hier auch weg.. was bleibtn dann noch übrig?
    größte sorge bereitet mir so kleinkram wie meine BT878 TV Karte und meine PCI IDE Controller..
    für selbige karten ordentliche treiber für XP zu bekommen war schon n krampf..

  • Zitat von HOMEBOY87

    achja..? graka am limit (schon öfter abschaltung wegen überhitzung), CPU (Quad) auf allen kernen bei min. 80% last..

    ...

    krass, aber ich hab eigentlich sogut wie keine details an (benchmarka auf 35fps)...das spiel ist einfach nur heftig, lustigerweise fängt es auch erst mit ruckeln an, wenn er ramspeichern auslagern muss. allgemein finde ich aber das spiel auch nicht wirklich toll, fand irgendwie gta san andreas besser.

    b2t:
    ich denke auch das 64bit eh die zukunft sein wird, office2010 soll ja auch als 64bit version kommen, spiele folgen bestimmt auch bald.

    Einmal editiert, zuletzt von dancle (10. August 2009 um 18:07)

  • Zitat von chiaki

    ist eigentlich bei win7 32bit die win16/DOS kompatibilität noch drin?
    das vermisse ich momentan stark unter win xp 64bit, das macht das leben echt zur hölle :(


    Ist noch drin, und solange ich noch weniger als 4GB RAM habe der Hauptgrund, warum ich die 32-Bit-Version nutze.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Zitat von Igor Todeshure


    Ist noch drin, und solange ich noch weniger als 4GB RAM habe der Hauptgrund, warum ich die 32-Bit-Version nutze.


    „Ist noch drin“ ist eine tolle Beschreibung für „sieht aus, als ob’s gerade noch so geschafft hat und entsprechend funktioniert“. Aber ich wiederhole meine Argumentation nun mal so ungern.

  • Zitat von Igor Todeshure


    Ist noch drin, und solange ich noch weniger als 4GB RAM habe der Hauptgrund, warum ich die 32-Bit-Version nutze.

    dann installier ich definitiv 32bit win 7, auf die 512mb-768mb ram kann ich auch verzichten(hab 4gb), wenn ich dafür 16bit sachen ausführen kann :)

  • @ dancle: ich dümpel direkt nachm start mit 45-55fps rum.. (mit dem Core 2 Quad Q6600 @ 3GHz .. mitm Core 2 Duo E4300 @ 3,4GHz kam ich höchstens auf 35fps.. (und das selten..))

    je länger ich spiel desto weiter säufts ab .. bisses dann unter 25fps fällt und garkeinen spass mehr macht.. (was insb. bei regen, nebel und sonstigem scheißwetter passiert)

    CPU last bewegt sich immer so irgendwo bei 90% rum.. selten fällts mal unter 70%..
    Graka is total am ende (GPU temps von 100°C bei voll aufgedrehtem lüfter)..

    ist schon mehrmals passiert das meine graka wegen überhitzung gethrottled hat und dadurch der treiber abgesoffen is..
    sys lief..GTA abgesoffen.. nur sieht man nix mehr.. einziger ausweg -> reset..

    GTA IV frisst hardware zum frühstück.. soviel is klar..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!