Win3.1x Calmira "My Computer" Icon ändern

  • Frage an alle Calmira Benutzer:
    Wie kann man das "My Computer" Icon ändern bzw editieren, bzw in welcher Datei,
    ohne Tools wie zb Calpaint oder den Calmira Desktop Icon Editor?
    (die Version von 3.0 funkt unter meinem
    (ansonsten stabilen und fehlerfreien 3.3 Calmira II mit 3.31 Update nicht.
    Found on Calmira Online! ).
    Calmira LFN, XP oder Vista will ich aber nicht installieren, weil (noch) zu fehlerbehaftet.

    Und hat jemand zufällig ein simples CPU-Meter App für Win3.1x?

    Einmal editiert, zuletzt von Aqua (27. September 2009 um 05:37)

  • Aha danke Sandwitchmaker, genial!
    Werd ich noch heute ausprobieren.
    Da muss ich ja direkt nachgucken, wie man den Papierkorb benennt.. Etwa bin.ico?
    Oder weisst du es auf die Schnelle? :D
    Das funktioniert also genauso, wie mit der Bmp für die individuelle Gestaltung des Startmenü Banners...
    Einfach reinkopieren.
    Ja manchmal denkt man zu kompliziert.. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Aqua (26. September 2009 um 22:06)

  • CALMIRA.HLP:

    • • • – • – – • – –

  • Ach ja ich Depp. :D
    Vor meiner Nase lags ja.
    Geht ja auch ganz einfach (wenn man weiss, wohin..)
    per Rechtsklick auf das Computer Icon, bis man HIER angelangt ist:

    Edit:
    Das Computer Icon reicht eigentlich schon;
    Ein Wfw3.11 als "Nextgen XP" mit Win2K Ansicht will ich jetzt auch nicht daraus machen,
    das sieht nämlich bei CalmiraXP selbst auch irgendwie merkwürdig aus.. :)
    Aber immer wieder über die Leistungsfähigkeit
    + Flexibilität dieser kleinen Delphi Oberfläche erstaunt + begeistert bin..

    Da ist's übrigens sogar genau beschrieben, wie man das Computer Icon ändert:
    Change computer icon in Calmira

    Einmal editiert, zuletzt von Aqua (28. September 2009 um 19:25)

  • Ich war mir nicht mehr ganz sicher, ob man die Symbole auch im INI-Editor verändern kann, weil ich momentan kein lauffähiges Calmira zum Nachschauen habe – wohl aber die Dateien meines alten Calmira-Systems mit einer _COMPUTE.ICO darunter.

    Der Vorteil der CALMIRA.INI-Variante ist, dass man dadurch auch Symbole aus Bibliotheken (*.DLL, *.ICL) verwenden kann – durch Nachstellen eines Kommas und der entsprechenden Icon-Nummer.

    • • • – • – – • – –

  • Calmira hat's eh wie ich vermutet hab,
    in die Calmira.ini geschrieben.
    (Siehe Screenshot)
    So könnte man z.b. (5)..(8).. etc. dahintergesetzt bei dll + icl Iconbibliotheken -
    egal auf welchem Weg - anwenden.

    Edit: Bei einzelnen Icons braucht man im Beispiel vom Computer Icon
    die *.ico Datei nur in _compute.ico in den Calmira Ordner kopieren.
    Genauso geht's mit anderen zu wechselnden Icons.

    Einmal editiert, zuletzt von Aqua (1. Oktober 2009 um 03:52)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!