Hallo!
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Reparatur von LCD-Hintergrundbelechtungen?
Grüße, Xaar.
Hallo!
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Reparatur von LCD-Hintergrundbelechtungen?
Grüße, Xaar.
Was isses den für ein Monitor ?
Ein Display, das etwa so alt ist wie du
Es geht mir erstmal allgemein um die "Grundlagen", wo man vielleicht anfangen sollte, den Fehler zu suchen.
Im Speziellen gehts mir um das Display eines Apple Macintosh PowerBook 520 (kein 520c sondern die monochromatische Variante!).
herjeh. Das ist alt. Soweit ich das gechecked habe, sind bei den bastlern 3 Sachen beliebt zu tauschen: Ne Sicherung, welche defekt ist, oder der ganze Inverter (was manchmal schwer zu bekommen ist) oder die Röhren, die auch altern.
Bei so einen alten gerät wäre es vielleicht einfacher einen halbdefekten zu suchen, oder nen komplett anderen.
Das "witzige" an dem PowerBook ist ja, dass ich das für 'n Appel und 'n Ei (= 1,50€) bekommen habe ;D Aber das mit der Sicherung ist ein guter Hinweis, da das Display nicht mal ansatzweise versucht hell zu werden. Ich werde mal schauen, ob ich dort irgendwo eine Sicherung finde Wenns der Inverter ist, ist das schlecht, aber dann geb ich das Teil ins Museum, da haben die dort wenigstens was zum anguggen
Gehen tuts ja sonst ganz gut (man kann sogar auf dem Bildschirm was erkennen!)
Aber mal zum Technischen: Wie sieht das "Ausgangssignal" am Inverter aus, wenn er in Ordnung ist? Vom Prinzip her sollte die Hintergrundbeleuchtung ja wie eine normale Leuchtstofflampe aufgebaut sein, also dass die Röhre einen Hochspannungs-Impuls braucht um zu zünden.
Xaar, ja ich, gibmal paar infos
achso, ok: es flackert nichtmal kurz? inverter bzw sicherung ganz durch. eventuell ein kabel locker?
Die röhren sehen die irgendwie "gealtert" aus?
Nuja, also:
Flackern tuts wirklich nicht. Ich wollte eben mal mit dem Oszi guggen, was aus dem Inverter rauskommt. Gesehen hab ich auf dem Oszi nix, dafür hats aber sichtlich kleine Funken beim Berühren der vermutlichen "Plus"-Leitung gegeben.
Eine Sicherung hab ich auch nicht ausmachen können, aber es sind viele Bauteile SMD-Teile.
Kabel sind alle fest, hab das Ding ja vor dem Reinigen (alles auseinandernehmen und anschließend wieder zusammenbauen) getestet und auch danach.
Die Röhre(n) hab ich mir noch nicht angesehen, will ich aber noch machen
mhh also mit dem oszillator siehst du nix? das is komisch, wenns funken gibt muss da auch was rauskommen...
pass aber auf beim röhre bestaunen, nen lcd auseinandernehmen is kein zuckerschlecken, ich denke du weißt wie ne altersschwache röhre aussieht, oder?
Nuja, ich hatte beim Oszi die Masse garnicht angeschlossen
Aber ich denke, ich habe den "Übeltäter" b2:
Gibts solche Röhren eigentlich irgendwo zu kaufen, oder kann ich die Röhren-Geschichte nun vergessen?
kauf dirn ersatzdisplay, kann ich da nur sagen
so dran kommen is schwer, welche größe isses denn? 12"?
Ist ein 9,8" Graustufen LCD-Display nuja, Ein Versuch war's wert.
Danke für die Hilfe
theoretisch müsste ja die größe egal sein, nur die spannung von den lampen ist wichtig. ergo müsste jede solche lampe mit der korrekten elektrischen eigenschaft passen? vermute ich jetzt mal?
gibt es sowas vielleicht bei conrad & co? aber vermutlich finanziell zu heftig.
Nuja, die Länge muss schon passen. Schließlich passt die Röhre eines 17"-Wide-Screen-Displays nicht da rein ;D
Ansonsten: Die Spannung dürfte eher nebensächlich sein, so eine Gasentladungslampe juckt es eigentlich nicht, ob die nun mit 12V oder mit 14V betrieben wird
Aber nun kommt das Teil eben ins Museum und gut ist - oder ich probiere es mit eine LED-Beleuchtung, wie TNC vorgeschlagen hatte
naja, also nen 8,9" display sollte man doch kriegen können, also defekt oder funzend ist nun egal, muss ja nur günstig sein..
LED ist ne möglichkeit, bei dealextreme.com gibts LED-Stripes sehr günstig, die sich alle paar CM cutten lassen
Jo, das wäre eine Idee. Aber die in einer halbwegs passenden Größe zu finden, wird gewiss nicht einfach. Die Röhre misst ja gerade mal rund 4 mm im Durchmesser..
hab da vielleicht was
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!