Hallöchen!
Ich muss mal wieder etwas Hardware loswerden. Daher gibts hier mal ein paar Mainboards
- Tekram P5M4-M+
Spoiler anzeigen
- Hardware Rev. 1.0
- Prozessorsockel: Super Sockel 7
- Unterstützte Prozessoren: Intel Pentium-S, Pentium MMX, AMD K5, K6, K6-2, K6-2+, K6-III, K6-III+
- Einstellbare FSB: 66, 75, 83, 90, 95, 100, 110, 124 MHz (Jumper)
- Einstellbare Multiplikatoren: 2.0x ~ 6.0x (Jumper)
- Einstellbare Kernspannungen: 2.1V ~ 3.5V (Jumper)
- L2-Cache OnBoard: 512 kByte
- RAM: 3x 168-pol. DIMM (SDRAM PC100), max. 768 MByte
- Chipsatz: VIA Apollo MVP4 (VIA VT8501 + VIA VT82C586A)
- Integrierte Chipsatz-Grafik (Trident Blade3D; Shared Memory)
- Sound OnBoard
- Formfaktor: ATX
- BIOS: Award PCI/PNP 586
- BIOS-Version: TRM-P5M4-M+ V1.06 - patch J.1 05/27/2002 -
- CMOS-Stützbatterie: CR2032 (leer)
- Erweiterungsslots:
- 1x ISA (16bit)
- 3x PCI (32bit, 5V)
- 1x AMR
- Anschlüsse intern:
- 1x Floppy (34pol.)
- 2x IDE (UDMA-33?)
- Anschlüsse extern:
- 2x PS/2
- 1x Seriell
- 1x Parallel
- 2x USB 1.1
- 1x VGA
- 1x Line In
- 1x Line Out
- 1x Mikrofon
- IRDA (über separates Panel, ist nicht dabei)
- Tekram P5M4-M+
Spoiler anzeigen
- Hardware Rev. 1.0
- Prozessorsockel: Super Sockel 7
- Unterstützte Prozessoren: Intel Pentium-S, Pentium MMX, AMD K5, K6, K6-2, K6-2+, K6-III, K6-III+
- Einstellbare FSB: 66, 75, 83, 90, 95, 100, 110, 124 MHz (Jumper)
- Einstellbare Multiplikatoren: 2.0x ~ 6.0x (Jumper)
- Einstellbare Kernspannungen: 2.1V ~ 3.5V (Jumper)
- L2-Cache OnBoard: 512 kByte
- RAM: 3x 168-pol. DIMM (SDRAM PC100), max. 768 MByte
- Chipsatz: VIA Apollo MVP4 (VIA VT8501 + VIA VT82C586A)
- Integrierte Chipsatz-Grafik (Trident Blade3D; Shared Memory)
- Sound OnBoard
- Formfaktor: ATX
- BIOS: Award PCI/PNP 586
- BIOS-Version: TRM-P5M4-M+ V1.06 - patch J.1 05/27/2002 -
- CMOS-Stützbatterie: CR2032
- Erweiterungsslots:
- 1x ISA (16bit)
- 3x PCI (32bit, 5V)
- 1x AMR
- Anschlüsse intern:
- 1x Floppy (34pol.)
- 2x IDE (UDMA-33?)
- Anschlüsse extern:
- 2x PS/2
- 1x Seriell
- 1x Parallel
- 1x USB 1.1 + 1x USB 1.1 via Front-Panel
- 1x VGA
- 1x Line In (auch via Front-Panel)
- 1x Line Out (auch via Front-Panel)
- 1x Mikrofon (auch via Front-Panel)
- 1x Game Port (via Front-Panel)
- IRDA (über separates Panel, ist nicht dabei)
- Fujitsu-Siemens D1188
Spoiler anzeigen
- Prozessorsockel: Sockel 370
- Unterstützte Prozessoren: Intel Celeron ('Mendocino' + 'Coppermine'), Pentium III ('Coppermine'), VIA Cyrix III/C3 ('Samuel')
- Einstellbare FSB: Automatische Erkennung (66, 100, 133 MHz)
- Einstellbare Multiplikatoren: Automatische Erkennung
- Einstellbare Kernspannungen: Automatische Erkennung
- RAM: 2x 168-pol. DIMM (SDRAM PC133), max. 512 MByte
- Chipsatz: Intel i815 (Intel 82815 + Intel 82801AA)
- Integrierte Chipsatz-Grafik (Intel i815; Shared Memory)
- Sound OnBoard
- Formfaktor: ATX
- BIOS: PhoenixBIOS 4.06
- BIOS-Version: 1.06.1188
- CMOS-Stützbatterie: CR2032 (leer)
- Erweiterungsslots:
- 3x PCI 2.2 (32bit, 5V)
- 1x AGP-4x
- Anschlüsse intern:
- 1x Floppy (34pol.)
- 2x IDE (UDMA-66)
- Anschlüsse extern:
- 2x PS/2
- 2x Seriell
- 1x Parallel
- 2x USB 1.1
- 1x VGA
- 1x Line In
- 1x Line Out
- 1x Mikrofon
- Fujitsu-Siemens D1214-A22 GS2
Spoiler anzeigen
- Prozessorsockel: Sockel 370
- Unterstützte Prozessoren: Intel Celeron ('Mendocino' + 'Coppermine'), Pentium III ('Coppermine')
- Einstellbare FSB: Automatische Erkennung (66, 100, 133 MHz)
- Einstellbare Multiplikatoren: Automatische Erkennung
- Einstellbare Kernspannungen: Automatische Erkennung
- RAM: 2x 168-pol. DIMM (SDRAM PC133), max. 512 MByte
- Chipsatz: Intel i815E (Intel 82815 + Intel 82801BA)
- Integrierte Chipsatz-Grafik (Intel i815; Shared Memory)
- Sound OnBoard
- Netzwerk OnBoard (Fast Ethernet, 100 MBit/s)
- Formfaktor: ATX
- BIOS: PhoenixBIOS 4.06
- BIOS-Version: 1.13.1214
- CMOS-Stützbatterie: CR2032 (leer)
- Erweiterungsslots:
- 3x PCI 2.2 (32bit, 5V)
- 1x AGP-4x
- Anschlüsse intern:
- 1x Floppy (34pol.)
- 2x IDE (UDMA-100)
- Anschlüsse extern:
- 2x PS/2
- 2x Seriell
- 1x Parallel
- 2x USB 1.1 + 1x 11pol. Anschluss für ext. Slotblende (nicht dabei)
- 1x VGA
- 1x Line In
- 1x Line Out
- 1x Mikrofon
- 1x RJ45
Das Tekram hab ich doppelt (ist Super Sockel 7), die beiden Fujitsu-Siemens sind Sockel 370. Die BIOSe der Tekrams sind gepatcht, dass sie auch mit 'nem AMD K6-2+ oder -III+ zusammen arbeiten können.
Falls jemand Prozessoren dazu braucht, am Besten auf meine Tradeliste guggen: http://free.pages.at/redo/tradelist.htm. RAM sollte auch eher kein Problem sein.
Fotos auf Anfrage.
Zum wegwerfen wärs mir zu schade, daher frag ich lieber hier in die Runde, vielleicht hat ja jemand Interesse.