Hat einer von euch beim T400 das angebliche USB-Problem gehabt, also das die Kunststoffzungen bei zu häufigem Stecken brechen und ein Kurzschluss entsteht?

ThinkPad- & IdeaPad-User-Sammelthread v2
-
-
Hab zwei Stück, alle beide sind einwandfrei und haben schon einiges hinter sich.
-
Hab zwei Stück, alle beide sind einwandfrei und haben schon einiges hinter sich.Bei mir auch nicht.
-
Das Problem hat mein T400 zum Glück auch nicht. Nur bei dem T40, das ich mal hatte, hab ich es geschafft, eine USB-Buchse zu ruinieren.
-
Bei mir könnte man noch das T500 und das X200s hinzufügen
-
Kann man
-
Ich habe seit heute ein T460p.
-
-
ThinkPad X200 Tablet bei mir streichen, das hat jetzt Wynton
-
Oki Doki.
-
Ich hab endlich auch wieder ein Thinkpad, ein Z61m mit Intel Grafik, Titancover und defektem Akku.
-
Ich hab ein T420 dazu gekauft.
-
Das ThinkPad X31 von Marc zu mir rüber
-
Was haben wir denn da feines links vom T460?
Mein Thinkpad 370C:
Ideal zum zocken unterwegs:
Samt CD-ROM-Laufwerk, welches dank Kopfhörerausgang, Akkufach und Abspieltasten auch als Discman genutzt werden kann:
Specs des Rechners:
- Intel 486 DX4 mit 75 MHz Takt
- 20 MB RAM (4MB onboard + 16 MB-Erweiterungskarte)
- 1GB CF-Karte statt Festplatte, daher absolut geräuschlos
- Aktivmatrix-TFT mit 640x480 Pixeln (Im Gegensatz zum Passivmatrix-Mist super scharf und super schnelle Reaktionszeiten, ideal für alte Spiele)
- VLB-Grafik von Western Digital Onboard
- Leider keine Soundkarte, aber es gibt ja PCMCIA
- PCMCIA-SCSI-Controller fürs CD-Laufwerk
- Windows 95 + MS-DOS-Starterkit von philscomputerlab
-
Bei mir darf sich ein 701CS mit DX4 mit defekter CCFL dazugesellen. Bei shadowtux steht das 701C das ich ihm gefixt habe ja schon(?)
-
Jo, das 701C dürfte das sein, was du repariert hast. Hab' mal Benjamis X31 auch mit aufgenommen - das fehlte noch.
-
Wo hab ich geschrieben, dass ich ein x31 hab?
Ich hatte mal ein x41t, aber das hab ich 2014 verschenkt -
Wo hab ich geschrieben, dass ich ein x31 hab?
Ich hatte mal ein x41t, aber das hab ich 2014 verschenktÖhm... Nirgends - bin verrutscht
Den Post hatte ja Nik geschrieben
-
Meinem T42 gehts immernoch bestens, 12 Jahre ohne Flexing.
-
12 Jahre? Dann ist es ja älter als mein T41 - das ist von März 2005 (und auch noch in Ordnung - ohne Flexing).
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!