Auf 'm Thinkpad E540 hängt Bremse 10 immer noch bei Version 1909 fest. Das Update scheitert am "Synaptics Audio Driver."

ThinkPad- & IdeaPad-User-Sammelthread v2
-
-
Entweder hängts am HD-Audio Codec von Conexant, oder dem Synaptics Touchpad.
Synaptics stellt noch keine Audiohardware her.Bei meinen Haswell-ThinkPads (X240, Yoga S1) waren die letzten Updates auch blockiert, habe einfach zwangsaktualisiert.
Ob Windows 10 kaputt geht juckt mich persönlich nicht da ich Windows nicht produktiv nutze und sowieso Arch im UEFI-Dualboot installiert ist.
Laufen aber nach Upgrade auf 2004 bzw nun 20H2 problemfrei. -
Das T410, welches seit 2012 keine Neuinstallation (Windows 7 SP1-->Windows 10 RTM-->Windows 10 1909) gesehen hat hängt noch auf 1909, und "Das Mai-Update 2020 für Windows 10 ist in Vorbereitung".
Die Kiste ist noch täglich im Einsatz und stabil, deshalb werde ich da auch erstmal nicht Force-updaten. -
Entweder hängts am HD-Audio Codec von Conexant, oder dem Synaptics Touchpad.
Synaptics stellt noch keine Audiohardware her.Da ist mit Synaptics und Conexant wohl was durcheinander geraten. Die Dinger stehen auf Arbeit, also nicht hier. Zu der entsprechenden Seite von Microsoft, auf der die Gründe für das ausbleibende Update genannt werden, gelangt man ohne große Umwege direkt von den Geräten aus.
Laut Microsoft scheitert das Update am Audio-Treiber. Vor einem Zwangs-Update von 1909 auf 2004 wird gewarnt.
-
So nebenbei gibts hier Neuzugänge:
- ThinkPad X250
- ThinkPad T420s
- ThinkPad T61 (14" 4:3 Intel) -
Bei mir ist auch ein Neuzugang zu verzeichnen: Ein sehr gut erhaltenes ThinkPad X31, dem nur eine Festplatte fehlt
-
Die sind schön schnuckelig. Meins feuert noch gut mit ArchLinux32.
-
Das glaube ich gern. Meins hier hat allerdings derzeit 'ne etwas ungünstige RAM-Bestückung mit dem 256-MB-PC333-SO-DIMM auf Platz 0 und einem nachgerüsteten 512-MB-PC266-SO-DIMM auf Platz 1
Ansonsten ist's mit 'nem Pentium M 1400/1M (Banias) etwas langsamer als das X32 mit seinem Pentium M 1700/2M (Dothan), was ich ja schon 'ne Weile habe (hab' ich anno 2012 zum Studium genutzt - und läuft nachwievor mit 'ner 128-GB-IDE-SSD, die ich damals für teuer Geld erworben habe).
-
Meine beiden ThinkPads "R51" und "E580" bin ich letztens bei eBay losgeworden, die können raus.
-
Neuzugang: ThinkPad X230 Tablet
Ahja, und eines der T60 hab ich verschenkt an Verwandtschaft.
-
Heute hat sich ein ThinkPad 370C dazugesellt. Sieht noch ziemlich gut aus, springt an und BIOS-Batterie müsste erneuert werden. Ein kleines Plastikteil an der unteren rechten Ecke, welches offenbar dazu da ist, die Tastatur in Position zu halten, ist abgebrochen. Hatte von Xaars 760EL noch einen Port Replikator, ich frage mich, ob er mit dem 370C funktioniert. Der Docking-Port scheint zu passen. Da der Akku fehlt, bin ich aufs mitgelieferte Netzteil angewiesen, aber die Ersatzakkus scheinen teuer zu sein.
-
Hatte noch von Xaars 760EL noch einen Port Replikator, ich frage mich, ob er mit dem 370C funktioniert. Der Docking-Port scheint zu passen.Ist es das Dock I (Type 3545)? Das passt. Setze ich bei 360/370/755/760 problemfrei ein.
Hat btw. jemand ein Display für ein 370C/750C über? Meines hat das Leben ausgehaucht, der Fehler scheint bei meinem unter dem Teil des PCB zu sein der mit Epoxidharz überzogen wurde.
-
Ist es das Dock I (Type 3545)? Das passt. Setze ich bei 360/370/755/760 problemfrei ein.
Nein, ist das "ThinkPad Port Replicator Model 1". Aber lt. thinkwiki.org ist der ebenfalls kompatibel mit dem 370C. -
7th Generation ThinkPad X1 Carbon
Intel Core i7-8665U @ 2.11 Ghz
16 GB Ram
1 TB SSDThinkPad T460s
Intel Core i5-6300 @ 2.5 Ghz
8 GB Ram
128 GB SSD -
Ein T23 und ein 600x dazu.
Ein 770ED ist auf dem Weg, die Funktionalität ist unbekannt.Das T20 kann raus, es ist den ADP tot gestorben und beim Versuch es zu fixen, hab ich die Lötpads mitweggebrutzelt.
-
Bei mir is noch n I5 X220 hinzugekommen.
-
Der 770ED kann erstmal als defekt bezeichnet werden. Die DC Karte ist hin....
Jetzt heißt es warten und suchen für den passenden Spender.
60€ für die Karte aus GB sind mir viel zu viel....... -
Bei mir ist n Thinkpad P15v dazugekommen.
-
Bei mir bitte ein Thinkpad T450 hinzufügen.
-
So aus einem 770ED wurden zwei. 1x intaktes und 1x Ersatzteillager.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!