Blues X230 steht nun bei mir.

ThinkPad- & IdeaPad-User-Sammelthread v2
-
-
Zu mir kommt die Tage ein T460.
-
Mein ThinkPad T460p ist schon vor einiger Zeit durch ein Dell Latitude 5410 ersetzt worden und damit leider nicht mehr im Rennen.
-
- ThinkPad A285
-
Welcher Ryzen ist verbaut?
-
- Lenovo 3000 N500
-
Hier schließe ich mich mal mit meinem geliebten Thinkpad R60e an. Es müsste ein 14" sein (hab es gerade nicht vor mir, es hat 1024x768 Pixel, ist größer als meine 13" MacBooks, aber kleiner als mein 15" PowerBook.
Es hat nen Intel Core Duo (wie das Thinkpad auch mit 'e' am Ende, so dass es keine Virtualisierung kann) mit 1,60 GHz und Intel GMA945 Grafik, WLAN und BlueTooth.
Es wird mit debian 7 MATE befeuert und nebenher werkelt WinXP für einige sehr alte Spiele (u.a. Silent Hill 2).Dafür, dass es die abgespeckte Variante des R60 (oder T60) ist, ist es hier die oberste Klasse.
-
Welcher Ryzen ist verbaut?
Nur der kleine Ryzen 3 2300U, versägt natürlich trotzdem spielend meine i7/i5 Broadwell/Skylake-Us.
-
Hat jemand ne Meinung zum Thinkpad Edge 11 mit AMD? Ist nen AMD Athlon II Neo, der mir garnichts sagt. Hat mein Bruder dagelassen, Ist nen Soc? Win 10 habe ich spontan nicht drauf bekommen, irgendwann hing das ganze Ding. Jetzt ist 7 drauf, aber irgendwie fetzt das nicht mehr so wie früher. Überlege ob ich es mal mit Linux probieren.
Der Akku ist leider tot.
-
Bei den ganzen Mobil-Plattformen von AMD in der Zeit ist es auch echt schwer, durchzusehen. Der Athlon II Neo ist wohl ein K10-Abkömmling (also wie 'n Athlon II und Phenom II), gehört zur Nile-Plattform von 2010. Ist aber imho kein SoC. Infos zum ThinkPad Edge 11 gibt's im deutschen ThinkPad-Wiki. Bei Notebookcheck gibt's auch 'nen Testbericht im Vergleich zur Intel-Ausführung dazu.
-
Bei mir ist noch ein weiterer R52 dazugekommen. Der bereits erfasste hat eine Pentium-M-CPU, der Neuzugang hat einen Celeron-M.
-
In meiner Sammlung hat sich ein 701Cs angefunden.
-
A31p ist bei mir neu. ;D
-
NEU: Ein Nagelneues ThinkPad P14s Gen2 AMD
In den Wochen davor ist auch einiges aufgeschlagen:
- Tablet 2
- ein zweites X201
- noch ein T60 (ATi, 14" XGA) -
Mein Neuzugang:
Thinkpad T400 (T9400, 4 GB DDR3, Intel GMA, 14" Widescreen) -
Liste aktualisiert, falls ich jemand übersehen habe einfach melden.
-
Hab n IdeaPad Z50 adoptiert.
-
Das ThinkPad 370C bei mir kann weg.
-
Bei mir hat sich was getan:
- ThinkPad R52
=> Repariert.- ThinkPad T460
=> Repariert.- ThinkPad L480
=> Neu. Defekt: Bootet und schält nach wenigen Sekunden komplett ab. -
Bei mir hat sich was getan:- ThinkPad R52
=> Repariert.
Das von mir ? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!