2000? Schuss?
Dürfte beides laufen.
Evtl n. Slitaz oder n Alpine Linux, was allerdings ziemliche Frickelei wäre.
2000? Schuss?
Dürfte beides laufen.
Evtl n. Slitaz oder n Alpine Linux, was allerdings ziemliche Frickelei wäre.
windows nach vista auf nem athlon xp macht keinen spaß. man ist am besten mit 2k/xp dran
wobei xp sp3 auch weit mehr lahmarscht als xp sp1
Dürfte beides laufen.
Evtl n. Slitaz oder n Alpine Linux, was allerdings ziemliche Frickelei wäre.
2000 is outdated. warum nen älteres anfälligeres outdates Windows nehmen wenn XP läuft?
weil 2k noch flotter läuft
2000 is outdated. warum nen älteres anfälligeres outdates Windows nehmen wenn XP läuft?
Ok vergess 2000. N XP joa oder n Xubuntu oder n Debian
Pack Windows 8 drauf.... läuft mit 1 GB RAM überraschend schnell
Geht leider nicht, die CPU kann eine der erforderlichen Funtktionen nicht...
Geht leider nicht, die CPU kann eine der erforderlichen Funtktionen nicht...
Dann halt 7
Hab mir nicht alles durchgelesen aber solange die Kiste genug Ram hat (und vieleicht ne Graka ala GF5200Passiv) dann läuft da auch wunderbar Vista/7 drauf, hab das auch schon mit solchen Konfigs gehabt, war super, und ist einfach iwie mittlerweile angenehmer als das verstaubte XP
Naja aber zum Basteln, besonders von älteren Geräten, wäre ein XP oder sogar ein Linux optimal.. bei 7 scheiters gerne mal an Treiber.
bei 7 scheiters gerne an Treibern aber bei Linux nicht??
Außerdem kann man die NX Überprüfung bei 8 Installation auch ausschalten
Wenn in der Kiste auch Komponenten getestet werden sollen, ist ein DVD-ROM- oder DVD-RW-Laufwerk einzubauen. Für die Hardwearetests wird mit einer aktuellen Knoppix-CD/DVD mit der Option "noswap" gestartet. Für Hardwaretests ein Betriebssystem von Festplatte zu starten ist murks, denn so ein Hardwaretest kann auch mal gründlich schiefgehen, was dann gerne mal dazu führt, dass alle momentan eingebundenen Festplattenpartitionen und somit auch das Betriebssystem geschreddert werden.
Für die anderen Sachen dürfte sich ein Linux mit 2.6er Kernel eignen. Die Wahl der Distro ist Geschmackssache. Als GUI kommen KDE 3.5 (etwas betagt) oder LXDE (aktuell) in Frage. KDE 4 ist zu dick.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!