Das sieht mir nicht nach einem 20.-Jahrhundert-OS aus, wofür der Thread eigentlich gedacht war.
Also wuerdest du Geraete mit Windows 2000 / NT 5.0 Workstation hier passend finden?
Das sieht mir nicht nach einem 20.-Jahrhundert-OS aus, wofür der Thread eigentlich gedacht war.
Also wuerdest du Geraete mit Windows 2000 / NT 5.0 Workstation hier passend finden?
Jop, Win 7 oder 10 wäre hier falsch finde ich.
So wie jedes neuer Linux das nicht mindestens 10 Jahre aufm buckel hat.
Das sieht mir nicht nach einem 20.-Jahrhundert-OS aus, wofür der Thread eigentlich gedacht war.
aber XP ist voll retro
Windows XP ist immerhin gut 17 Jahre alt ...
Ergo retro
Ergo retro
Nope. Never "retro". "Alt" - okay. Aber nie im Leben (und zu keiner Zeit!) "retro".
Außer der Betriebssysteme ist da nix retro, aber... (Ich muss unbedingt mal den "4K"-Monitor dranhängen!)
Das is WQHD, kein 4K
Das is WQHD, kein 4K
Deswegen sagte ich ja, dass ich in naher Zukunft mal den "4K"-Monitor vom Hauptsystem dranhängen will.
So wie jedes neuer Linux das nicht mindestens 10 Jahre aufm buckel hat.
Auch da würde ich das 20. Jahrhundert als Grenze setzen. An einem zehn Jahre alten Linux ist recht wenig retro.
Sag's doch einfach in Kernel-Version: Alles vor 2.2 ist okay, ab 2.4 ist nicht alt genug. Wenn man es auf die Spitze treibt mit dem 20. Jahrhundert, müsste man alles ab Kernel 2.0.39 bzw. 2.2.19 nicht mehr zulassen.
Panasonic Toughbook CF-45, Windows 98 SE. :3
echtes CGA whoop
hab mir eine PALMZIP.SYS lizenz besorgt jetzt kann ich auch das zip laufwerk als HDD missbrauchen
Mein Sharp PC-3100 beherrscht vollständige CGA-Auflösung auf dem LCD.
Meiner auch, 640x200
Mit meinem Dell Latitude C610 prüfe ich mit H2testw einen ollen 64 GB USB 2.0 Stick auf Fehler.
Gut, dass der Webmaster von http://www.os2museum.com 'n Retrofreak ist
und gleichzeitig Programmierer für Virtualbox,
sonst gäb's diesen Grafiktreiber für Solaris nicht.
http://www.os2museum.com/wp/solaris-2-5…#comment-351074
Kennt bzw. hat jemand irgendwas, das darauf läuft ?
Für die SPARC-Versionen ist die Software-Auswahl schon nicht üppig, für x86 scheinbar noch weniger.
Kein Screenshot, sondern ein Video vom Stylistic 1000:
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!