Es ist so dass D-NEtz mit ich glaube 900MHz und E-Netz mit 1800 MHz funken. Nur, da aktiv fast nur noch Dual oder gar Quad Band Handys genutzt werden, werden inzwischen D-Netze auch von E-Netz unterstützt und andersrum, da die jeweiligen Anbieter auch ihre Frequenzen an die konkurierenten Anbieter vermieten, allerdings stellt sich da anscheinend E-Plus ein wenig quer, sonst wär die Qualität nicht so schrottig.

Handy, Vertrag und Co.
-
-
Die Frequenzen sind afaik indeed anders, aber das ist sowieso alles 2G, und wenn du das an nem Ort nicht hast… Tja
Das worauf es wirklich ankommt ist UMTS, und das ist sowieso auf anderen Frequenzen. -
Du bist bei E-Plus genauso in einem D-Netz wie du bei Vodafone in einem E-Netz bist. Interessant, wie die leute sich heute immernoch von Aussagen wie "D-Netz qualität" beeinflussen lassen.
Was heißt hier bitte beeinflussen? Fakt ist, dass man insgesamt bei dem D1 und D2 Netz nun mal die bessere Leistung hat. Mir ist klar, dass heute D- und E-Netz das selbe sind.
-
Nochmal zum Lumia 520, ist zur zeit das meist verkaufte windows device:
http://winfuture.de/news,78075.htmlDas 620 hätte auch nen LED Blitz.
-
hab mir heut beim netto mal das Wiko Ozzy angeschaut, eins haben sie noch da, hab mal gegoogelt, eine Bewertung gefunden und die war nicht so toll...
dass ich für 80 Euro inkl. 20 Euro nettokom Karte nicht viel erwarten kann, ist mir klar. aber was würdet ihr sagen? probieren oder lassen? hab mir das Ding mal bis zum Mo 12 Uhr reservieren lassen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!