Nun, bei dem Stick isses mir egal. Nix wichtiges drauf, nur n paar Treiber für n Notebook. Ergo, kann weg. Bei ner Speicherkarte unter 2 GB Kapazität würd ich nochmal was dran setzen, die zu retten. Hab noch n paar Geräte, die mit mehr ned klar kommen.
Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
-
-
Die Fernbedienung von meinem Fernseher ist reif für die Tonne.
Von einem auf den anderen Moment funktioniert die einfach nicht mehr.
Batterien hab ich mit einem Multimeter gemessen, die haben beide noch 1,51 Volt, daher sind die okay.
Ich hab auch testweise neue Batterien in die Fernbedienung gesteckt und logischerweise bleibt die Fernbedienung tot. -
Die Fernbedienung von meinem Fernseher ist reif für die Tonne.
Von einem auf den anderen Moment funktioniert die einfach nicht mehr.
Batterien hab ich mit einem Multimeter gemessen, die haben beide noch 1,51 Volt, daher sind die okay.
Ich hab auch testweise neue Batterien in die Fernbedienung gesteckt und logischerweise bleibt die Fernbedienung tot.auch n guter Trick ist die Fernbedienung mit der front vor die handykamera halten, leuchtet die diode beim Druck einer taste nicht auf ist die Fernbedienung echt für die Tonne
-
auch n guter Trick ist die Fernbedienung mit der front vor die handykamera halten, leuchtet die diode beim Druck einer taste nicht auf ist die Fernbedienung echt für die TonneDas geht aber auch nur bei 'ner Infrarot-Fernbedienung. 'ne Funk-Fernbedienung hat die IR-LED nicht.
Was aber auch gern bei Fernbedienungen passiert: Die Leitgummis der Gummimatte nutzen sich ab oder verschmutzen. 'ne vorsichtige Reinigung von Matte und Leiterplatte mit Alkohol und Wattestäbchen kann da Wunder bewirken. Wenn aber keine Taste mehr funktioniert, dann ist's eher nicht der die Gummimatte
-
Mein altes Corshair VS550 Netzteil, 11,3V bei Last auf der +12V Rail ist nicht gesund.
Wurde aber schon vor nem Monat gegen ein bequiet Pure Power 11 getauscht. So muss ich nicht mehr mein Ryzen auf Sparflamme halten.
-
Archos Access 18F
billiges 10-Euro-Dualsim-Handy. Wenn ich sag, is billig, dann ist die Qualität wirklich billig. Echt. Wirklich. Wiegt ohne Akku schon fast nix. Mit Akku kommt n bissle Gewicht rein, da wiegt der Akku mehr als das Gerät. Chinaschrott. Glaubt mir. Gestern eingeschaltet, Displayfehler, Alles gespiegelt dargestellt. Aus, ein, noch mehr Displayfehler.
Fürn Umtausch fehlt mir dazu echt der Nerv. Werd mal n Teardown machen, glaub, ich setz die Bilder mal hier rein. Bin auch mal gespannt, was das fürn Chinaschrott ist.
-
Könnt kotzen. 2. Fantec-Case am USB-Anschluss gestorben.
Jetzt doch mal direkt auf der Fantec-Seite schauen und Ersatz kaufen. Entweder gleich n Rack, wo ich n paar mehr Laufwerke reinbekomm oder Einzellösungen. Mal guggen, was die so im Angebot haben.
War bisher von denen so eigentlich recht überzeugt.
-
11 W 4000 K OSRAM E27 LED Birne. Nach 1,5 Jahren fängt ein Strang zum Blinken an. Was ein Klump, Nennlebensdauer 10000 h? Wette es waren nichtmal 2000. Bei der nächsten LED wird ein Kondensator in Serie geschalten, so wie bei bigclivedotcom beschrieben, die Hersteller können scheinbar keine thermische Auslegung machen. Sau heiß am Sockel, die war bloß in ner Baufassung.
Wie wärs mit nem neuen Slogan "Geplante Obsoleszenz seit 100 Jahren". -
11 W 4000 K OSRAM E27 LED Birne. Nach 1,5 Jahren fängt ein Strang zum Blinken an. Was ein Klump, Nennlebensdauer 10000 h? Wette es waren nichtmal 2000. Bei der nächsten LED wird ein Kondensator in Serie geschalten, so wie bei bigclivedotcom beschrieben, die Hersteller können scheinbar keine thermische Auslegung machen. Sau heiß am Sockel, die war bloß in ner Baufassung.
Wie wärs mit nem neuen Slogan "Geplante Obsoleszenz seit 100 Jahren".Meine billig Xiaomi Yeelight2 tuns dagegen schon über zwei Jahre lol.
-
Naja den Namen Xiaomi verbinde ich nicht unbedingt mit "billig" (Ramsch). (OSRAM jetzt schon. Obwohl ich eine selbstgebaute Lampe mit OSRAM LEDs schon über 10 Jahre jetzt in Betrieb hab.) Der Saugroboter von denen soll recht lebensdauer- und servicefreundlich sein, mein Xiaomi Bitsatz (Xiaomi-Wera) ist auch recht fein.
-
Ich hab hier billig-LED Birnen ausm REWE drin, die halten gefühlt schon ewig. Wenigstens 5 Jahre. Versteht eh keiner.
Aber ja, wenn man sowas brüllt, werden die genau jetzt kaputtgehen -
MSI MS-V253 (Medion Radeon HD6670 512 MB?).
Hab' ich schon 'ne ganze Weile hier rumliegen, hatte ich mal vor Ewigkeiten in einem Hardwarebundle bekommen. Zeigt auf diversen Mainboards nur über den VGA-Port 'n Bild - und je nach Bildinhalt/-auflösung gibt's Grafikfehler. Also weg damit.
-
Nach dem Test der beiden letzten "Festplatten-Pakete" ist die Bilanz etwas ernüchternd: Von sechs 3,5"-IDE-Festplatten sind drei Schrott und von neun 2,5"-IDE-Festplatten sind sechs Schrott:
- 2,5" IDE:
- Conner CP2048 (42 MB) --> Tourt hoch und runter
- Conner CP2088 (85 MB) --> Wird erkannt, meldet aber schon beim BIOS-POST Fehler
- Conner CP2121 (122 MB) --> Wird erkannt, meldet aber schon beim BIOS-POST Fehler
- Hitachi DK213A-13 (1,3 GB) --> Hat defekte Sektoren
- Hitachi DK213A-18 (1,8 GB) --> Wird nicht erkannt
- Toshiba MK2124FC (130 MB) --> Hat defekte Sektoren
- 3,5" IDE:
- Conner CFS540A (540 MB) --> Hat defekte Sektoren
- IBM IC35L060AVVA07-0 (60 GB) --> Hat defekte Sektoren
- Western Digital WD5000AAJB (500 GB) --> Hat defekte Sektoren
Gerade die defekten 2,5"-Conner-Platten finde ich bedauerlich (und ja, es liegt nicht am Board - andere Platten aus dieser Zeit, u. A. eine Conner CP2124, laufen da problemlos dran). Aber was solls. Immerhin sind ja drei 2,5"-Platten (IBM DBOA-2540 (540 MB), Seagate ST9546A (540 MB), Fujitsu MHD2032AT (3,2 GB)) und drei 3,5"-Platten (Maxtor 90650U2 (6,5 GB), Fujitsu MPF3102AT (10,2 GB), Samsung SV0411N (40 GB)) in Ordnung. Interessanterweise steht auf der Fujitsu MHD2032AT händisch drauf "hat Fehler", obwohl badblocks fehlerfrei durchgelaufen ist
Und auch S.M.A.R.T. zeigt nichts Ungewöhnliches.
- 2,5" IDE:
-
Aaah, das tut schon beim Lesen weh.
-
Radeon 8500, zeigt kein BIOS oder DOS mehr an und unter Win98 hat die Karte teilweise derbe Grafikfehler.
-
Rotes ASUS Laptop.
Hat meine Faust aufs klappernde UK-Keyboard nicht vertragen.
-
Oh weh - was hat denn deine Faust verdient :D?
-
Rotes ASUS Laptop.Hat meine Faust aufs klappernde UK-Keyboard nicht vertragen.
Das Ding hätte eh ruhig schon vorher im Müll gekonnt, vermisst doch eh keiner
-
Nen USB Stick von mir tut es nicht mehr, traurigerweise der einzige mit USB 3 den ich hier rumliegen hatte.
Ansonsten hat sich nen Netzteil als fürs Schrott hier qualifiziert. Nix dolles, aber in den PC vom Neffen eingebaut. Erst gings auch ganz gut, dann waren wir kurz raus um was zu essen, als wir wiederkamen hats voll laut gescheppert. Der Lüfter von dem Ding hat irgendwo fies geschliffen. Jeztt hat er Qualität von LC Power drin. Ein anderes Netzteil, dass hier rumflog.
-
Nach einem Malör vor ca 2 Wochen muss ich jetzt zwei Platten zu Grabe tragen, einmal Toshiba MK4026GAX und Toshba MK6409MAV.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!