Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
-
-
Dann hat mir google wohl als Berichtigung das falsche Wort gegeben.
Nutze das sehr selten, darum google gefragt. -.- -
2 GB DDR2-667 SODIMM
-
https://de.langenscheidt.com/schwedisch-deutsch/mal%C3%B6r
Vielleicht meint er nicht das französische.
-
Die PS3, die ich hier von jemanden mal abgekauft habe, heute Heavy Rain gezockt, konsole geht beim zocken aus, alle LEDs aus, keine Taste reagiert mehr.
Stromstecker raus und wieder rein, Standby LED leuchtet, drückste Taste, geht für ne Millisekunde an und wieder komplett aus.
Meine Disc steckt noch im Laufwerk !_!
Werde in Hagen mal den Konsolenladen fragen, zwecks Reparatur, der hat mir ja die WLP ausgewechselt. -
Die PS3, die ich hier von jemanden mal abgekauft habe, heute Heavy Rain gezockt, konsole geht beim zocken aus, alle LEDs aus, keine Taste reagiert mehr.
Stromstecker raus und wieder rein, Standby LED leuchtet, drückste Taste, geht für ne Millisekunde an und wieder komplett aus.
Meine Disc steckt noch im Laufwerk !_!
Werde in Hagen mal den Konsolenladen fragen, zwecks Reparatur, der hat mir ja die WLP ausgewechselt.So bekommst du die Disc raus:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Inter Tech SL-500A:
Liefert nicht mehr genug Strom für einen Pentium 4 3,2 GHz SL6WG auf Asus P4P800SE mit 3 GiB RAM und GeForce 6200. -
Core i5-3330 SR0RQ, löst auf 2 Mainboard's das selbe Fehlerbild aus.
Board startet kurz, geht aus und das immer wieder und wieder bis man das Netzteil abschaltet. -
300 Watt FSP Netzteil, Lüfter ist defekt.
Hört sich an wie damals ein NoName-Netzteil kurz vor der Kernschmelze
Mal gucken ob ich noch irgendwo ein passenden Lüfter habe ... -
Seagate ST38421A: switch to death
Wird nicht mehr vom BIOS der Museumskiste (Am5x86-P75 auf Chaintech 4SPM) erkannt, auch nicht am Sockel-AM2+-Testsystem. War wenigstens in der Museumskiste nicht die Systemplatte, sondern nur die Darstellung der Datenhalde.
-
Ne 500 GB SAS Platte scheint sich zu verabschieden. Egal, war eh nur per SATA zum Überspielen von Star Trek genutzt worden. Ob die Recyclinghöfe nächstes Jahr mal normal aufhaben? Der Korb im Keller als Cache wird langsam voller.
-
Ob die Recyclinghöfe nächstes Jahr mal normal aufhaben? Der Korb im Keller als Cache wird langsam voller.Bei uns hat der lokale Recycling-Hof ganz normal auf - sogar inkl. Samstagsöffnung. Ist das in Berlin anders?
-
Läuft in Berlin irgendwas normal ab?
-
Die 64 GB microSD-Karte von Kingston aus meinem Samsung Galaxy S10 Lite ist defekt:
Code
Alles anzeigenAchtung: Nur 59295 von 59296 MByte getestet. Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt. 57,9 GByte OK (121436064 Sektoren) 48 KByte DATEN VERLOREN (96 Sektoren) Details: 48 KByte überschrieben (96 Sektoren) 0 KByte leicht verfälscht (< 8 Bit/Sektor, 0 Sektoren) 0 KByte mit Datenmüll (0 Sektoren) 48 KByte mehrfach genutzt (96 Sektoren) Erster Fehler bei Offset: 0x0000000458bf4000 Soll: 0x0000000458bf4000 Ist: 0x000000025abd4000 H2testw Version 1.3 Schreibrate: 50,3 MByte/s Leserate: 58,9 MByte/s H2testw v1.4
Gut das ich alle Daten gesichert habe und heute ne neue Speicherkarte in Galaxy S10 Lite gesteckt habe -
Die 64 GB microSD-Karte von Kingston aus meinem Samsung Galaxy S10 Lite ist defekt:Code
Alles anzeigenAchtung: Nur 59295 von 59296 MByte getestet. Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt. 57,9 GByte OK (121436064 Sektoren) 48 KByte DATEN VERLOREN (96 Sektoren) Details: 48 KByte überschrieben (96 Sektoren) 0 KByte leicht verfälscht (< 8 Bit/Sektor, 0 Sektoren) 0 KByte mit Datenmüll (0 Sektoren) 48 KByte mehrfach genutzt (96 Sektoren) Erster Fehler bei Offset: 0x0000000458bf4000 Soll: 0x0000000458bf4000 Ist: 0x000000025abd4000 H2testw Version 1.3 Schreibrate: 50,3 MByte/s Leserate: 58,9 MByte/s H2testw v1.4
Gut das ich alle Daten gesichert habe und heute ne neue Speicherkarte in Galaxy S10 Lite gesteckt habeZerofill und danach LLF. Das wirkt wahre Wunder.
-
Micropolis 1325 (5,25"-FH-ST506-MFM-HDD mit 71 MB, Baujahr 1990) aus dem Siemens PG 750D:
Tourt hoch, dreht eine Weile und tourt dann wieder runter. Die Köpfe werden nicht bewegt (obwohl freigängig - extra aufgeschraub, das Laufwerk), was wohl lt. einigen Kommentaren zu Videos mit ähnlichen Problemen bei diesem Modell eine Ursache sein könnte (Gummi-Puffer, der klebrig geworden ist - kenne ich durchaus auch von anderen Laufwerken).
Schade drum. Muss ich nun nur noch sehen, wie ich das PG 750D zum Hochlaufen überredet bekommen, ohne den dicken MFM-Klopper wieder einbauen zu müssen.
-
Bei uns hat der lokale Recycling-Hof ganz normal auf - sogar inkl. Samstagsöffnung. Ist das in Berlin anders?
ich glaube die hatten reduzierte Zeiten. Dadurch wars jetzt immer einfach voll. verutlich sollte ich die normale berliner Methode machen. Hinstellen. Vermutlich heißt es dann zu verschenken, vielleicht auch nicht. Mein Zeug sammel ich zumindest. Neben dem Glascontainer bei uns in der Anlage stand die Tage nen Samsung Monitor. Komischer Stromanschluss, und da es eh geregnet hat ab in die Recyclingtonne. Da dürfen ja auch bei uns stofflich dem Verpackungsmüll gleiche Sachen rein. Besteht ja eh nur aus plastik...
-
Western Digital Caviar 32100. badblocks läuft zwar durch ohne Probleme, SMART meldet aber permanent einen fehlgeschlagenen Selbsttest und eine elendig hohe Raw Error Rate - also na Tonnje mit der Platte, leider.
-
Na dann die Platte mit nem Hammer durchkloppen und dann wegschmeißen. Da werden die badblocks-Rettungsversuche eh nüscht mehr bringen.
-
Na dann die Platte mit nem Hammer durchkloppen und dann wegschmeißen.Äh, warum? Ab in den E-Schrott-Container und gut. Daten sind sowieso keine mehr drauf, zumal badblocks im Intensivmodus (nutz' da immer badblocks -svwf für) mehrfach drüber geruckelt ist.
Da werden die badblocks-Rettungsversuche eh nüscht mehr bringen.
Seit wann ist Badblocks ein "Rettungsversuch"?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!