Oder einfach dieses tote OS tot sein lassen. Was is da so schwer dran?
Auf so ziemlich jedem rechner, auf dem XP läuft, läuft auch 7. Und das fängt schon bei P3 an.
Lief ja sogar auf dem C7 einigermaßen
Habs ja in nen virtuellen PC installiert...
Oder einfach dieses tote OS tot sein lassen. Was is da so schwer dran?
Auf so ziemlich jedem rechner, auf dem XP läuft, läuft auch 7. Und das fängt schon bei P3 an.
Lief ja sogar auf dem C7 einigermaßen
Habs ja in nen virtuellen PC installiert...
Oder einfach dieses tote OS tot sein lassen. Was is da so schwer dran?
Auf so ziemlich jedem rechner, auf dem XP läuft, läuft auch 7. Und das fängt schon bei P3 an.
Lief ja sogar auf dem C7 einigermaßen
Klar, als ob Windows 7 brauchbar auf einem P3 läuft ...
Aber gerade so Leute wie clik wollen das ja noch ernsthaft nutzen.
Sje: Tut es.
Microsoft Update geht erst, nachdem man das Datum auf den 11.11.2014 umgestellt hat. also liegt es an einem Update vom 11.11.
Mach mal ein Update, welches setup.exe heißt und auf dem Windows 7 Datenträger is.
Hab gehört, dann gehen auch Updates wieder.
Aber gerade so Leute wie clik wollen das ja noch ernsthaft nutzen.Sje: Tut es.
Klar, mit zwei Tulatin's und viel Speicher.
Aber ansonsten wird es elendig lahm.
Mach mal ein Update, welches setup.exe heißt und auf dem Windows 7 Datenträger is.
Hab gehört, dann gehen auch Updates wieder.
Schon längst gemacht, trotzdem will ich XP weiter nutzen dürfen.
bin gerade ne XP-Kiste am einrichten @Athlon 64. Für VHS-Digitalisierung.
Klar, mit zwei Tulatin's und viel Speicher.
Aber ansonsten wird es elendig lahm.
Es läuft akzeptabel auf meinem Thinkpad T23. (1,2 GHz Tualatin, 1 GB RAM)
Es läuft akzeptabel auf meinem Thinkpad T23. (1,2 GHz Tualatin, 1 GB RAM)
was heißt Akzeptabel? mit 5 Minütiger Bootzeit?
Ich kanns mal messen, so krass ist es nicht.
Funzt. Der grüne Balken bewegt sich. Ohne Datumsumstellung oder so.
Funzt. Der grüne Balken bewegt sich. Ohne Datumsumstellung oder so.
Wie hast es gemacht? O.o
Evtl hat's Microsoft behoben.
Nachtrag: Funzt noch.
Vorgehensweise:
Win XP installiert und aktiviert, Office 2003 installiert und aktiviert. Jeweils das letzte Servicepack installiert.
Updates fürs Mediacenter eingespielt. Mediaplayer 11 installiert.Dot Net Frameworks in der Basisversion (ohne Internetverbindung) installiert. XP Updatepack installiert (Winfuture, da IE8 bereits enthalten).
Internetverbindung hergestellt und dann Windows Update aufgerufen. Die beiden ersten Updates installiert. Neu gestartet. Nach Neustart wieder Windows Update ausgewählt, auf der Webseite dann Microsoft Update ausgewählt, das Plugin zulassen. Neustart. Nach Neustart wieder Windows Update, Microsoft Update, Startseite dann in die Favoritenleiste reingenommen. Microsoft Update durchlaufen lassen, und siehe da, noch ein paar Updates bekommen.
Okay ich teste das jetzt mit nem stinknormalen Professional. Für Home Edition habe ich lustigerweise keine Keys. mal gucken, wies wird.
Ist ja auch keine Home, sondern ne Mediacenter Edition
Ist ja auch keine Home, sondern ne Mediacenter Edition
Ich weiß.
Microsoft Update geht bei mir wieder auch. Getestet: XP Professional
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!