Woher wollt ihr das wissen? O.o Windows XP hat immer noch über 27% Marktanteil aller PCsDen Support abzuschalten wäre sehr gefährlich^^
XP in seinem Lauf, hält weder Ox' noch Esel auf... Das kennen wir schon. Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Woher wollt ihr das wissen? O.o Windows XP hat immer noch über 27% Marktanteil aller PCsDen Support abzuschalten wäre sehr gefährlich^^
XP in seinem Lauf, hält weder Ox' noch Esel auf... Das kennen wir schon. Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Auch ich, der frühere (bis 2010) ewige XP-Hasser, nutzt immer noch XP, da leider frühere Versionen nicht mehr sinnvoll nutzbar sind. Echt schade, die älteren Systeme waren von der Grunstruktur her wesentich schneller, weil weniger Müll mit eingebaut wurde. Daher läuft XP auch schneller als Win6(Vista) und neuer.
Nun.. der grundsätzliche "Müll" der bei Win XP dabei ist/war, lässt sich ohnehin käumlich brauchen.
Windows Media Player? Naja... für n paar MP3s tuts der noch.
Windows Movie Maker? In Zeiten von HD und 16:9 Videos eher schlecht als recht.
Windows Messenger? Halllo?
Die Liste liese sich noch weiterführen....denoch kann man diese Programm aussen vor lassen und bei Bedarf sogar deinstallieren.
Daher läuft XP auch schneller als Win6(Vista) und neuer.
Ja klar, DOS läuft auch schneller als XP, aber währenddessen hat sich auch bei der Hardware die Uhr weitergedreht. Auf welchen Kisten bist du denn unterwegs, dass du mit 7 performance-probleme hast? Der eigentliche Performance-Killer ist doch nicht das OS, sondern die Programme darauf. Wenn der Rechner zu langsam für 7 ist, dann wird der Firefox dort auch unter XP unbenutzbar sein.
Also da muss ich Win NT recht geben...
Win XP startet schneller und ist eher bereit.
Mein I7 mit Windows 7 hat einiges länger bis er aufgestartet ist... könnte allerdings langsam aber auch an der kränkelnden HDD liegen.
Habe ein Thinkpad T60p mit C2D 7600, 2.33 GHz, 3 GB RAM, ATI FireGL 5200.
Wenn du ne SSD rein packst hast du auch mit 7/8/8.1 keine Probleme. Wobei die 8er Windowse echt schnell starten, ohne SSD.
Und ne gescheite SSD gibt's schon ab 70€ rum.
Mir macht Win7 kein Problem auf meinem C2D Notebook (4Gb Ram, 2.83Ghz). Ist schon eine Weile drauf und läuft noch immer sauber und angenehm.
(Soagr Win 8.1 geht auf dem gerät noch locker! Nur nutze ich das dort nicht :D)
Nuja. Alles, was mal mit Vista lief, sollte mit 7 oder 8 keine Probleme machen.
Ja ernsthaft vielen Dank, dass ich allen Kunden die morgen zu mir kommen und berichten, dass ihr Windows XP doch noch ein Update gekriegt hat, und dass sie es deshalb bedenkenlos weiterverwenden können, jetzt irgendwie erklären muss dass XP dadurch nicht plötzlich sicher geworden ist...
Wo ist Dein Problem? Als im Einzelhandel Tätiger wirst Du schließlich für sowas bezahlt! Und in vielleicht 10 Jahren wird Windows XP dann auch mehr oder weniger dem digitalen Vergessen anheim gefallen sein (oder sich mit der Anschaffung neuer Hardware von selbst erledigt haben). Bis dahin freuen wir uns über jedes weitere Update, dass uns den Umstieg auf irgend so ein neumodisches Zeug (und neue Hardware, damit dieses neumodische Zeug nicht wie 'n Breitbandnarkotikum wirkt) noch eine Weile erspart.
"neue" Hardware? Windows 7 läuft bei mir auf 'nem ThinkPad T60p - und das ist von 2007 (also auch schon 7 Jahre alt!). Damit kann man wunderbar arbeiten - und hat noch einige Jahre Ruhe. Selbst Vista auf meinem Z61m lief sehr gut. Wohlbemerkt beide ohne SSD, sondern mit normalen 2,5"-Festplatten.
Das Argument "man will mir neue Hardware aufs Auge drücken" kann man echt getrost vergessen. 7 Jahre alt wird so mancher Rechner nicht mal, weil die Hardware vorher den Geist aufgibt.
Schon lustig, wie se in anderen Foren rumjaulen. Meine Argumente (Kein Mehrkern-Prozessorsupport ab den Start weg, keine USB 3.0 Unterstützung, keine Speicherverwaltung über 3,5 GB Ram) werden runtergespielt, ich werd als Verräter beschimpft, der allen einen neuen PC andrehen will und so.
Ich verweis auch gern mal auf 7 32bit. Selbst da kein Support über 3,5 GB Ram (zumindest wird aber der Gesamtspeicher erkannt)
Oder: im gleichen Forum: Jemand will ne Formatierung in Word 2013 machen, weis nicht, wo die ist. Ich erklär die Schritte. Anderer User schreibt, ich erzähl Scheisse, der TE soll sich Linux holen.
Schon lustig, wie se in anderen Foren rumjaulen. Meine Argumente (Kein Mehrkern-Prozessorsupport ab den Start weg, keine USB 3.0 Unterstützung, keine Speicherverwaltung über 3,5 GB Ram) werden runtergespielt, ich werd als Verräter beschimpft, der allen einen neuen PC andrehen will und so.
Ich verweis auch gern mal auf 7 32bit. Selbst da kein Support über 3,5 GB Ram (zumindest wird aber der Gesamtspeicher erkannt)Oder: im gleichen Forum: Jemand will ne Formatierung in Word 2013 machen, weis nicht, wo die ist. Ich erklär die Schritte. Anderer User schreibt, ich erzähl Scheisse, der TE soll sich Linux holen.
Beiträge verlinken pls.
Oder: im gleichen Forum: Jemand will ne Formatierung in Word 2013 machen, weis nicht, wo die ist. Ich erklär die Schritte. Anderer User schreibt, ich erzähl Scheisse, der TE soll sich Linux holen.
Klare Sache, da ist ein Betriebssystemwechsel notwendig! :D:D
Schon lustig, wie se in anderen Foren rumjaulen. Meine Argumente (Kein Mehrkern-Prozessorsupport ab den Start weg, keine USB 3.0 Unterstützung, keine Speicherverwaltung über 3,5 GB Ram) werden runtergespielt, ich werd als Verräter beschimpft, der allen einen neuen PC andrehen will und so.
Ich verweis auch gern mal auf 7 32bit. Selbst da kein Support über 3,5 GB Ram (zumindest wird aber der Gesamtspeicher erkannt)Oder: im gleichen Forum: Jemand will ne Formatierung in Word 2013 machen, weis nicht, wo die ist. Ich erklär die Schritte. Anderer User schreibt, ich erzähl Scheisse, der TE soll sich Linux holen.
Das erinnert mich ans OxyBrain Forum... selten einen grösseren Haufen Idioten gelesen. Alle haben recht, sowieso mehr Ahnung und den grössten Schwanz. Fehler sind nur Probleme die Andere haben
Mich erinnerts ans Spin.de Computerforum...
Auch Spinner dortm
Habe hier gerade einem weiteren Windows XP Rechner Windows 7 installiert. Läuft ganz ordentlich auf nem Athlon 64 3200+ mit 2 GB RAM. Windows XP ist natürlich auch gut gelaufen, aber man muss ja nicht wirklich immer auf veraltete Systeme setzen. Das alte Windows XP habe ich noch als Dual Boot Option drinnen gelassen, mal sehen, wie oft ich das noch starten werde.
Habe hier gerade einem weiteren Windows XP Rechner Windows 7 installiert. Läuft ganz ordentlich auf nem Athlon 64 3200+ mit 2 GB RAM.
Windows 7 32-Bit oder 64-Bit?
64-Bit dürfte auf der Hardware eher verzweifelt nach Luft ringen als "ganz ordentlich" zu laufen. 32-Bit hingegen nutzt wie Windows XP den x86_64-Prozessor nicht voll aus.
Nicht? Dacht, n 7 32bit reizt den Prozzi etwas besser aus?
'n 32bittiges OS kann die 64bit der CPU nie voll ausnutzen Aber bei relativ wenigem RAM läuft das 32bittige OS besser als ein 64bittiges. Also bei 1GB und würd' ich da schon eher noch das 32bittige 7 nehmen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!