Die aktuellen Creative-Karten taugen ncihts mehr. Lieber Asus Xonar, die sind jut.

Der "Windows 10 ist so Scheiße" Auskotzfred
-
-
Hab eine Soundblaster Treiber CD, dort sind Vista x64 Treiber drauf. Seitdem geht meine Soundblaster 1a. B1
Unter Windows 10 1709
-
Creative hat den Wechsel zu Vista nicht gut verkraftet. Aber die Live Karten sind demzufolge auch schon 10 Jahre tot. Selbst die Audigys haben kaum was unter Windows reißen können. Inzwischen ist das Soundtreiberdesign schon wieder geändert worden. Soundkarten sind nur noch was für spezielle Fälle. Normalanwender braucht die nicht mehr. Die Soundchips auf den Boards sind besser geworden, und Spiele machen einfach nichts mehr besonderes damit. Der Fluch der Crossplattformer. In der Playstation wechselt ja auch keiner die Soundkarte oder beschwert sich über den Ton. Interessiert kaum mehr wem.
-
Also ich hab jetzt bei eBay die SB1070 erworben.
Creative SoundBlaster 5.1 VX
Ich hab immer den Unterschied gemerkt zwischen der SoundBlaster und der OnBoard.
Fande die SoundBlaster immer besser. -
Creative hat den Wechsel zu Vista nicht gut verkraftetDen Wechsel zu Windows Vista hat doch niemand gut verkraftet – auch nicht Microsoft.
Selbst die Audigys haben kaum was unter Windows reißen können.Die Audigy-Karten hatten ihre Zeit unter Windows XP auf damaliger ia32-Hardware. Da war die Entlastung des Einkernprozessors (in solchen Systemen meist Pentium 4 oder Athlon XP) durch die Soundkarte durchaus sinnvoll. Da konnten so Dinge wie EAX durchaus klanglich was reißen …
Soundkarten sind nur noch was für spezielle Fälle.Zwei Fälle:
natives MIDI-Interface wird benötigt (gilt entsprechend für Gameport, nur dass der jetzt nicht explizit mit "Sound" zu tun hat), wobei das unter Windows neuer als XP ein Problem wegen fehlender Unterstützung durch Microsoft ist – für 32-Bit Windows kursieren Frickellösungen, für 64-Bit Windows sieht es düster aus – oder hat hier jemand 'nen MIDI-Treiber für Windows 7 64-Bit?;
Arbeiten mit Soundfonts, wobei das mit ausreichend starker Hardware (Prozessor, genug RAM) mittlerweile auch "in Software" geht. -
Das hälst Du ja im Kopf nicht aus, endlich kann der Edge seine Lesezeichen in eine HTML Datei exportieren
-
Ich frag mich, wann ich das neue Update bekomme... Bin noch bei 15063
-
Sagt bloß nicht, dass ich meine Audigy 2 zum Alteisen legen kann. Die ist noch top!
-
Ich hab meine Audigy Platinum Ex problemlos mit dem Creative Support Pack unter Windows 10 x64 betrieben. Mit 1709 kann ich nicht mehr testen, da ich den C2Q-Xeon samt Karte an Benjamin92 verkauft hab.
-
Sagt bloß nicht, dass ich meine Audigy 2 zum Alteisen legen kann. Die ist noch top!Ich bin froh, das meine SoundBlaster 5.1 VX supportet wird unter W10.
Windows 10 hat den Treiber und sonst bietet Creative ein Treiber für Windows 10 an. -
Mein Sound Blaster Audigy Fx läuft dank Realtek HD-Audiochip auch ohne Extra-Treiber unter Windows Vista,7, 8.x und 10 :Trollface:
-
Sagt bloß nicht, dass ich meine Audigy 2 zum Alteisen legen kann. Die ist noch top!Meine flog aus dem Rechner, weil kein PCI mehr auf dem Board war...
-
bin ich der einzigste hier der WIn 10 liebt und noch keine probs hatte? btw Asus Xonar for the win
-
bin ich der einzigste hier der WIn 10 liebt und noch keine probs hatte? btw Asus Xonar for the winIch mag auch Windows 10 und konnte keine probleme fest stellen.
-
bin ich der einzigste hier der WIn 10 liebt und noch keine probs hatte? btw Asus Xonar for the winTaugt maximal als Unterbau für nen Browser und dein bevorzugter Musikplayer.
Nein ehrlich, beruflich erfahre ich mit Windows 10 maximales Supportaufkommen (Businessinfras) weil *irgendwas* wieder kaputt ist.Zur Xonar DX: Zustimmung.
-
also im Privat Umfeld erlebe ich das andersherum seit dem ich den leuten win10 drauf habe höre ich viel weniger von denen als mit Win XP oder 7
-
Wieso jammert eigentlich Windows 10 bei jedem größeren Update Software an die es meint sei nicht kompatibel aber die Perfekt funktioniert... Hmm.. villeicht sollte ich Nero 6 mal langsam in Rente schicken
-
Microsoft ist meiner Meinung nach Win 7 nur noch Planlos. Ich verstehe einfach nicht, wo der Vorteil des agilen Prozesses von Win 10 sein soll. Die Änderungen sind alle nicht so groß, man muss aber jedesmal ne große Installation machen. Trotz großer betatests gibts immer wieder bugs. Ich glaube dran, weil nichts mehr reift. Die Bugs werden alle nur noch via Telemetrie gesammelt, bevor eine Version ausgiebig getestet wurde, sind schon wieder 10 neue Fast-Ring Versionen raus.
10 ist deutlich bedienbarer als 8, aber die Vorteile gegenüber 7 sehe ich bei der GUI nicht, klar technisch ist einiges passiert, Schnellstart mag ich auch nicht mehr missen. Aber der ganze Modern UI Kram ist mir sowas von Egal.
Ich sollte mal das Win 10 Fazit mit diesem Post aktualisieren.
-
Wieso jammert eigentlich Windows 10 bei jedem größeren Update Software an die es meint sei nicht kompatibel aber die Perfekt funktioniert... Hmm.. villeicht sollte ich Nero 6 mal langsam in Rente schicken
Nero 7 läuft 1a. -
bin auch zufrieden mit windows 10
hatte zum spaß mal windows 7 installiert, fühlt sich einfach nur veraltet an und läuft auf meiner hardware einfach nur beschissen, habs einen tag ausgehalten
am laptop bevorzuge ich allerdings loonix weil die automatischen updates den alten first gen i5 ganz schön ficken und stundenlang unbenutzbar machen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!