Windows 2008 R2 ist sicher 64 bit.
Danke, stimmt, muss 64-Bit sein.
Um dann mal was konstruktives abzugeben. 64-Bit zu Zeiten von PHP4 war eher nicht weit verbreitet. Das PHP Binary ist also 32-Bit. Ein 64-Bit IIS ist damit schlicht inkompatibel. Das gilt auch für heutige Systeme. 64-Bit Webserver sind nicht mit 32-Bit Module kompatibel und anderrum.
Entweder ein 32-Bit Server OS (Wobei 2008 R2 es wohl nicht als 32-Bit gibt?) oder du musst versuchen, ob ein erneutes Kompilieren für 64-Bit klappt. Meine Prognose: Es wird nicht 1:1 klappen. Man wird den Code umschreiben müssen, damit es sauber mit 64-Bit kompiliert. Dazu sehe ich das Problem, dass ggf. aufgrund des Alters die genutzte API mit dem IIS vom 2008 R2 nicht kompatibel ist und somit ebenfalls neu geschrieben / angepasst werden müsste.
Jedenfalls kenne ich solche Spielchen mit PHP5 und IIS von meiner administrativen Zeit mit Windows Server..
Und mal ehrlich, niemand würde eine solche Arbeit für ein stark Veraltetes Modul für 50 Euro durchführen. Das ist einfach utopisch, weil das keine Arbeit ist, welche in 30 Minuten fertig ist.. 500 Euro klingt da wirklich mehr realistisch..