reinige mal deine tastatur ist ja widerlich
Der "Ich habe was auf dem E-Schrott gefunden!"-Thread
-
-
-
muss ich auch mal, meine ist aber deutlich sauberer als deine
-
ich tu so in der Regel alle 3 Monate meine Tasten von der Tastatur waschen
-
euda, keramikchips
-
Ich mach' das Tastaturreinigen höchstens einmal im Jahr. Höchstens! Aber ich arbeite ja in der Regel nicht mit schmantigen Händen am Rechner
Und bei Nichtbenutzung liegt eine Abdeckung über der Tastatur
-
Zitat von Xaar
Ich mach' das Tastaturreinigen höchstens einmal im Jahr. Höchstens! Aber ich arbeite ja in der Regel nicht mit schmantigen Händen am Rechner
Und bei Nichtbenutzung liegt eine Abdeckung über der Tastatur
Also meine Tastaturen sind hier alle ohne Abdeckung - und nur bei meinem guten alten Internet Navigator Keyboard von Logitech müsste ich mal irgendwann wieder die Tasten reinigen (erkennt man leichte Dreckspuren wenn man genau hinguckt - ist aber auch nicht so dramatisch).
Bei meinen Laptops geh ich meist einmal mit Druckluft drüber und eventuell noch mit Isopropanol+Küchenrolle, mehr brauchts da nichtBeschriftung geht (außer bei der Billig-Tastaturaufkleberkagge am Thinkpad und der Fail-Tastatur am Asus) auch nicht ab
Aber chiaki: ööwtf, mach mal sauber, da hat spit vollkommen recht
-
Unten eine HP Workstation B2600 (PA-RISC 8600 500 MHz, 512 MByte RAM, 2x 36 GByte HDD, DVD-ROM) mit HP-UX 10.20.
Darüber eine ABB Advant Station 500 (PA-RISC 7300 180 MHz, 128 MByte RAM, 36 GByte HDD) auch mit HP-UX 10.20. Eigentlich ist das eine HP 9000 B180L.
Ganz oben noch ein HP C2983D, also ein DDS-2-Bandlaufwerk (optisch wie technisch zur Advant Station passend ;))Natürlich alle voll funktionsfähig. Sogar die Passwörter habe ich mitbekommen
-
Zitat von Xaar
Heute "ergattert":
[IMG_]http://pixelbanane.de/yafu/thumbnail/4014180916/P1580008.JPG[/img]Unten eine HP Workstation B2600 (PA-RISC 8600 500 MHz, 512 MByte RAM, 2x 36 GByte HDD, DVD-ROM) mit HP-UX 10.20.
Darüber eine ABB Advant Station 500 (PA-RISC 7300 180 MHz, 128 MByte RAM, 36 GByte HDD) auch mit HP-UX 10.20. Eigentlich ist das eine HP 9000 B180L.
Ganz oben noch ein HP C2983D, also ein DDS-2-Bandlaufwerk (optisch wie technisch zur Advant Station passend ;))Natürlich alle voll funktionsfähig. Sogar die Passwörter habe ich mitbekommen
Netter Fund
Haste denn auch Bänder für das Laufwerk? -
Ja, DDS-Bänder habe ich zur Genüge. Sowohl 60m als auch 90m DDS1 und auch DDS2
Nur HP-UX auf CD/DVD fehlt mir -
So, hab heute aus 2 so 15er IBm TFTs mit eingebautem Sockel 370 Pc 1x 800er P3 sowie 2 Notebooklaufwerke, eins DVD eins CD
die Pcs waren zu zerpflpückt als das man noch was hätt machen können, zudem war alles voller gelber Tonerfarbe von irgendner Druckerscheisse ....
Zudem Hab ich nochn irre geile HTC mit GPS von nem Kumpel bekommen, sowie 2 Zündapp CS 50 -
Zitat von Oldie-schrauber
So, hab heute aus 2 so 15er IBm TFTs mit eingebautem Sockel 370 Pc 1x 800er P3 sowie 2 Notebooklaufwerke, eins DVD eins CD
die Pcs waren zu zerpflpückt als das man noch was hätt machen können, zudem war alles voller gelber Tonerfarbe von irgendner Druckerscheisse ....
Zudem Hab ich nochn irre geile HTC mit GPS von nem Kumpel bekommen, sowie 2 Zündapp CS 50
http://www.moped-museum.de/zuendapp/pics/cs-50-1980.jpg[/img]
http://pdadb.net/img/dopod_p800w.jpg[/img]
Funzt das HTC-Teil?Mit Handyfunktion oder ohne? [wenns ohne is, isses ja langweiligOkay, grad die Telefontasten da auf dem Bild gesehen]
Waren in den IBM-PCs keine Festplatten mehr drin?
-
Zitat von Fallen Wolf
Funzt das HTC-Teil?Mit Handyfunktion oder ohne? [wenns ohne is, isses ja langweiligOkay, grad die Telefontasten da auf dem Bild gesehen]
Waren in den IBM-PCs keine Festplatten mehr drin?
Ne waren keine Platten drinndas HTC kann ich mangels PW noch nicht testen, bekomms aber so schnell es geht
-
Zitat von Oldie-schrauber
[...]das HTC kann ich mangels PW noch nicht testen, bekomms aber so schnell es geht
Kannste das nicht einfach resetten und dann ohne Passwort weitermachen oder einfach mal neu flashen? öö
Habs bei mir aber auch noch nicht getestet, da ich nicht alles neu einstellen wollte... -
Eudar. heute gefunden:
3,5er Disks:
320GB Sata von WD aber leider n knacks in der Platine (aus Mac)
250GB Sata von WD scheint iO hat noch den Molex stecker zum Sata Strom dazu (aus Mac)
120GB WD IDE Pins ein wenig verbogen aber sonst scheint sie gut.
2,5er Disks:
100GB IDE Seagate (aus Mac) (möglicherweise geöffnet worden)
100GB IDE Samsung pins ein wenig krumm
60 GB IDE HItachi (möglicherweise geöffnet worden)
40 GB IDE Toshiba (aus Mac)
30 GB IDE Toshiba (aus Mac)
30 GB IDE Futjitsu
60 GB SATA Fujitsu
1GB DDR 2 Ram
512MB Notebook DDR2 Ram
2x 128MB DDR Ram einma 400 und einma 333Mhz
Wlan Modul aus Mac Mini
Apple USB MouseDVD Litescribe LW aber defekt.
hatte noch allerhand Notebookgehäuse und Bildschirme aber alles futsch und so
nun gehts ans Testen -
BONZ O_O!
-
is doch eh alles defekt
-
-
Bis jetz is die 320GB Sata tot, sowie die 100GB Samsung(macht bis jetz absolut nix) die 100GB Seagate brummt nur und die eine Toshiba mit 30GB hört sich an wie wenn der Motor kein Öl mehr hätte...
-
die seagate hat doch bestimmt den bug
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!