Der "Ich habe was auf dem E-Schrott gefunden!"-Thread

  • 3 K1520-Rechner-Karten (ZRE K2521, OPS K3520, OFS K3620) sowie diverse andere Karten im K1520-Format aus einem Fehlerortungsgerät Robotron 80050. Das Gerät selbst ist leider nicht mehr rettbar gewesen, dazu war es schon zu sehr zerstört, ebenso das offensichtlich dazugehörige Brenn- und Stoßgerät Robotron 82050.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Heute eingesammelt:
    - Nokia 9110 Communicator komplett mit Ladekabel, Anleitung, CD, Disketten und Datenkabel :fresse:

  • Hab ein Uniwill 255 aka Gericom Blockbuster Excellent 5000 eingesammelt wo die Scharniere auf beiden Seiten weggebrochen sind, links fehlts ganz, rechts hängen die Gewinde des Blechrahmens am Scharnier, laufen tut das gute Stück mit 15" Display noch. Drin Steckt ein Pentium M 1,4 Banias und 512 MB Ram, Intel 82855 Shared Memory. Überall fehlen Schrauben, wurden durch unpassende ersetzt, oder es fehlen die Gewinde. :b2:

    Mal sehen ob sich da was draus machen lässt.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Ganzer Athlon XP Rechner (2000+). Wird jetz wieder fit gemacht :)

    ONE A110 - VIA C7-M 1GHz - 512MB RAM - VIA Chrome9 HC3 IGP 64MB - 2GB SSD - 32GB SD - 7" Display 800x480 - Windows XP Professional
    Haupt-PC - VIA C7-D 1,8GHz - Biostar VioTech 3100+ - 2GB RAM - Radeon HD 5450 512MB - 120GB SSD - Asus PM17TA 17" 1280x1024 - Windows XP Professional
    Mobil - 10" Tablet PC "Tab K10" Android 13 - 4" Smartphone Cubot J20 Android 12
    philippschuster.de.tl/

  • Nen Fernseher Blaupunkt röhre, leider war was kaputt also es kam weder über antenne noch über scart n Bild rein, hab ich das Teil halt wieder weggebracht. Wär n cooles retroteil aus den 80ern gewesen aber dann hald nicht :P

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Röhrenfernseher sind auch nicht mehr beliebt. Haben schon nachbarn welche neben die tonne gestellt, mit fb und "okay" drauf. Wollte niemand haben. Als ich auch mal von ner Freundin so nen 55er bekommen hatte, war es auch nen krampf den loszuwerden. glaub am ende hab ich nen ganzen 10er bekommen. Dem Paar war der Fernseher just kaputtgegangen und wollten übers Wochenende nicht auf fernsehen verzichten. Fand ich sehr clever für nen 10er quasi nen leihgerät und dann genügend zeit nen neuen zu suchen und lieferzeit zu überbrücken.

    Haben selbst im Schlafzimmer noch nen großen Sony Widescreen. Das ist noch nen echter Klumpen.

  • Heute eingesammelt:
    - Cyrix 6x86L-PR200+GP 150 Mhz
    - Pentium III 1200/256/133
    - 2x Celeron 500
    - Pentium 4 630 HT 3 Ghz
    - Pentium Dual-Core E2140 1,6 Ghz
    - Core 2 Duo E8500 3,16 Ghz, FSB 1333 :fresse:
    - 1 GB DDR-400 Team Group
    - 2x 256 MB RDRAM
    - Asus P5Q Sockel 775 Mainboard :fresse:
    - 80er Papst Lüfter
    - Intel Boxed Kühler mit Kupferkern

  • Zitat von xCtrl

    EUDA E8500 o_O


    Is doch bloß ein 2 Kerner :fresse:

  • Joa, aber is doch nichts besonders, ein Quad wäre schöner gewesen :fresse:

  • euda die Teile kosten neu 150€ (obwohls sies nicht im Ansatz wert sind)

    wenn der funktioniert hast einen guten Fund gemacht :>

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

  • Das Asus P5Q ist leider defekt, startet nur in einer Endlosschleife neu.
    Mal gucken ob ich mir ev. ein Sockel 775 mit FSB 1333 Support kaufe.

  • wenn der 8500er läuft, very nice. nur blöd wenn kein passendes board dabei ist. kann man eigetnlich so ne cpu untertaktet auf nen älteren board laufen lassen? Oder ist der Kern zu verschieden? wolfdale oder so?

  • Zitat von freaked

    wenn du nen s478 und kühler findest wo funzt, ich nehms überweis auch post+aufwandbeitrag


    Hätte noch ein Asus P4P800-VM mir (478) P4 HT 2800 und Kühler, kannste für 28,60 € inkl. haben.

    Zitat von Dirk

    wenn der 8500er läuft, very nice. nur blöd wenn kein passendes board dabei ist. kann man eigetnlich so ne cpu untertaktet auf nen älteren board laufen lassen? Oder ist der Kern zu verschieden? wolfdale oder so?


    Ich hab hier sonst bloß noch das ASRock 775Dual-VSTA, das kann nur FSB 1066 und ich hab auch keinen Nerv den Rechner in dem das Board steckt für ein paar Tests auseinander zu nehmen.
    Ich lass den 8500er erstmal ne weile liegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!