Davon hab ich auch noch genug, kann dir eins in dein Überraschungspaket einpacken wenn du willst.
Der "Ich habe was auf dem E-Schrott gefunden!"-Thread
-
-
Öhm... wenn Du das unbedingt willst... davon hätte ich sogar mehrere
-
Ich hab heute einen 3com Ethernetswitch gefunden, leider ohne Netzteil, hab nen Computergeschäft angeliefert, bei denen fält immer wieder was an, hätte mich dort bedienen können, aber massig Drucker und Netzteile, aber Drucker regen mich nur auf...Und Netzteile nützen mir auch ned viel...vor allem muss man davon ausgehen dass alles kaputt ist. Der Switch wird vermutlich auch irgendwas haben. Hab mir mal ne KArte geben lassen und er legt mir ein paar Notebooks zurück
wenn mal welche reinkommen. Kommen nicht grad wenig so wie er erzählt hat, fliegen halt meist standepede in den Müll
-
Geile Sache!!!
Switches könnte ich auch jede Menge besorgen... auch 19" wenn mal also jemand was braucht -
Komplettrechner. Athlon64 3700. 1GB Ram. 128MB Radeon X800. Dvd Lightscribe Brenner. Diskettenlaufwerk. Seasonic Netzteil 380W. Das Board kann schon Sata. (Asus A8-N) mal schauen was ich damit mach. Zusätzlich nochn Alice Router und das Netzteil zi dem 3com Switch vom letztem Mal
-
Asus A8-NMit dem Brett hatte ich mal auf Arbeit Ärger. Bestückt ist es mit 'nem Athlon64 X2 3800+, RAM siehe unten, PCIe-Grafikkarte nvidia GeForce 7300. Das Brett hat eine starke Abneigung gegen Windows 7 64-Bit!
Windows XP SP3 professional 32-Bit: funktioniert (bestückt mit 3 GiB RAM; BIOS: "memory remapping" disabled)
Windows 7 SP1 professional 64-Bit: funktioniert nicht¹ (bestückt mit 4 GiB RAM; BIOS: "memory remapping" enabled)
Slackware64-13.0: funktioniert (bestückt mit 4 GiB RAM; BIOS: "memory remapping" enabled)¹Es lässt sich zwar installieren, stürzt aber immer wieder nicht reproduzierbar ab.
-
ja so ähnliche Geschichten hab ich mit anderen Rechnern hier, viele sollen zwar von Haus aus mit Vista funktionieren, da das aber alles meist ältere ausgemusterte REchner sind ohne Betriebssystem, weigern die sich meist strikt mit Vista zu laufen. Hab auf dem Quadcore den ich hab jetzt Win7 32bit drauf. Alledings stürzt mir dieses immer wieder ab nachn paar Minuten. ich vermute irgendwo ein Hitzeproblem oder das Netzteil packt doch die Grafikkarte und das Mainboard ned. Wobei ich alle Komponenten von meinem Schwager hab der auch alles schon gemeinsam genutzt hat... er meinte das funktioniert.
Den Rechner hab ich noch nicht ausprobiert...aus Zeitmangel mach ich auch erstmal nix...wenn ich mal Lust und Zeit hab setz ich mich mal ran. die Konfig ist aber auf alle Fälle interessant. Ich probier mal Win7 32bit drauf und sag dir dann Bescheid obs funktioniert...
-
Mit dem Brett hatte ich mal auf Arbeit Ärger. Bestückt ist es mit 'nem Athlon64 X2 3800+, RAM siehe unten, PCIe-Grafikkarte nvidia GeForce 7300. Das Brett hat eine starke Abneigung gegen Windows 7 64-Bit!
Windows XP SP3 professional 32-Bit: funktioniert (bestückt mit 3 GiB RAM; BIOS: "memory remapping" disabled)
Windows 7 SP1 professional 64-Bit: funktioniert nicht¹ (bestückt mit 4 GiB RAM; BIOS: "memory remapping" enabled)
Slackware64-13.0: funktioniert (bestückt mit 4 GiB RAM; BIOS: "memory remapping" enabled)¹Es lässt sich zwar installieren, stürzt aber immer wieder nicht reproduzierbar ab.
Ich hab das gleiche Board hier und da läuft Windows 7 SP 1 Professional gut drauf.
-
ein Bild des Rechners den ich heut bekam
-
Im Eschrott meiner Bude:
Dell Latitude D510 1.73ghz Pentium M funktioniert
Acer Aspire 5745 mit Geforce GT330M kanns mangels Memory nicht testen scheint aber soweit ok -
E-Schrott Regel #1:
Oldie findet immer das beste zeug
-
Muss mal nen Tag mit Oldie aufn E-Schrott verbringen...
-
Ich auch. Wäre ich dabei.
-
Ich auch. Sofort. Hab da auch schon diverse Vorerfahrungen.
-
Nächstes Forentreff bei Oldie inkl Schatzsuche und Plünderung bei Oldie
-
Gute Idee.
-
Hihi also eigendlich fänd ich das nich so verkehrt, hab hier ettliches Zeugs was ich lossein will. ca. 30 Notebooks, viel Hardware etc, einfach zu schade ums wechzuschmeissen aber iwie liegt das Zeug hier eh nur rum und frisst mir Platz...
-
ThinkPad 240?
-
macs?
-
Hätt ja einfach ma gern son altes Thinkpad, aber die haben ja dann nurnoch platte Akkus und den 16V-Stecker, den gibts zwar für das flache Netzteil, aber hab den Adapter nich, kost auch wieder teuer Geld.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!