Und dann gibts noch diese Boards, die mit AM2/AM2+ und AM3/AM3+, DDR2- und DDR3-Speicher klarkommen
ECS-Schrott mit DDR-2 Speicher und AMD Athlon X2 2,7 GHz BE. AD775ZWCJ2BGH
Und dann gibts noch diese Boards, die mit AM2/AM2+ und AM3/AM3+, DDR2- und DDR3-Speicher klarkommen
ECS-Schrott mit DDR-2 Speicher und AMD Athlon X2 2,7 GHz BE. AD775ZWCJ2BGH
Gestern eben die 11 Xilence Kühler, nen Canon Pixma Drucker, nen 24V Netzteil, 2 5V Netzteile. 2 HP Docks, nen Medion Monitor älteren Baujahres mit externen Netzteil. Vom Schwager seien defekten 23" LG Monitor, er geht nicht an, kriegt keinen Strom. Mal sehen was er hat. Achja und 2 VGA Kabel
Das nennst Du "nich so viel". Da musst Du ja an einer sehr ergiebigen Quelle sitzen.
Der Amiga500 könnte in funktionsfähigem Zustand abhängig vom Verbastelungsfaktor schon einen gewissen Wert haben.
Und Sockel-939-Hauptplatinen könnten in ein paar Jahren ähnlich selten werden wie mittlerweile Sockel-4-Hauptplatinen. Ähnlich wie Sockel-4-Hauptplatinen wegen diverser Unzulänglichkeiten rasch durch Sockel-5- bzw. Sockel-7-Hauptplatinen ersetzt wurden, wurden Sockel-939-Hauptplatinen rasch durch Sockel-AM2/AM2+/AM3-Hauptplatinen ersetzt.
meinte im gegensatz zu den letztenmalen
Anfänglich waren ja die 939er Boards nur fürn Serverbereich vorgesehen während die 754er den Mainstream bedienen sollte. Wurde, soweit ich mich erinner, recht schnell verworfen
Nein
754 = Mainstream
939 = Profi
940 = Server/Workstation
Erst dann hat AMD mit der Sockel AM2 Einführung den Mainstream Bereich und Profi Bereich kombiniert und seperat Sockel F für Server und Workstation + Ausnahme Quadfahter rausgebracht.
So isses. Nur dass halt die "Profi-Plattform" erst 'n Stück später rauskam als die Mainstream/Workstation/Server-Plattformen. Deswegen gabs ja für die Enthusiasten am Anfang den Athlon 64 FX-51 nur für den Sockel 940. Auch der FX-53 war Anfangs nur für den Sockel 940 zu haben. Mit Erscheinen des Sockel 939 gabs den dann auch dafür.
ECS-Schrott mit DDR-2 Speicher und AMD Athlon X2 2,7 GHz BE. AD775ZWCJ2BGH
Wieso Schrott? Ist es kaputt? Oder magst Du ECS nicht? Warum nimmst Du es dann aber mit?
Weil ECS ab Werk schrott ist.
taugt nur zum basteln mehr auch nicht
Nein754 = Mainstream
939 = Profi
940 = Server/WorkstationErst dann hat AMD mit der Sockel AM2 Einführung den Mainstream Bereich und Profi Bereich kombiniert und seperat Sockel F für Server und Workstation + Ausnahme Quadfahter rausgebracht.
Ok, danke für die Hilfestellung
Wieso Schrott? Ist es kaputt? Oder magst Du ECS nicht? Warum nimmst Du es dann aber mit?
Elkotod, Kratzer von Schraubenziehern drauf und so. Angeblich funktionierend aufn Flohmarkt gekauft. Gut, n Zehner. Kann man verschmerzen. CPU und Speicher wird noch getestet. Netzteil muss erst mal entstaubt werden. Ist n Xilence. Hab ich selbst eins im Rechner drin, das tut seinen Dienst ohne Mucken. Gehäuse war ein Nonametower, verschandelt mit Monster-Aufklebern.
Die ECS-Boards, die ich hatte:
P5HX-A (war das einzigste, das lang durchgehalten hat)
Noch eins mit Sockel 478. Festplattencontroller gestorben, hat mir dabei ne WD mit 160 GB, 2 GB DDR 400, nen 2,8 GHz Pentium 4 HT in den Tod gerissen.
N Kombiboard mit Slot1 und Sockel 370. Lief ne Zeit, dann aus heiteren Himmel wollte das nicht mehr. Nix mit in den Tod gerissen.
Ein AM2-Board von nen Arbeitskollegen. Hatte Schwierigkeiten, sein Rechner ging immer von allein aus oder hat auf nix mehr reagiert. Aufgemacht, Elkoseuche. Prozzi hat Scrippler oder Meego, glaub aber, Scrippler wars.
Also, für mich ist ECS Elektroschrott-Neuware. Das Gleiche denk ich über MDT-Platten. Eigentlich todgeweihte Platten als "überarbeitet" wieder in den Handel schmeißen. Hab eine EX-WD500AAKS mit MDT-Aufkleber da. Die wird im Leerlauf 55 Grad warm, ohne das die nur nen Mucker macht. Dann übersäht mit defekten Sektoren.
Weil ECS ab Werk schrott ist.taugt nur zum basteln mehr auch nicht
LOL, 2 Deppen, ein Gedanke.
Elektroschrott-Neuware :D:D:D:D
Ich hab vorhin im strömenden Regen ein Teac FD55GFR-750U ausgebaut. Leider war der Rest vom Rechner nichts mehr, Inhalt hat sonst schon gefehlt. Mal sehen ob das Laufwerk noch funktioniert, immerhin wars tropfnass.
5,25 zoll floppy. schon gewundert. hoffentlich rostet es nicht beim trocknen...
Ich habs im Auto gleich mit Taschentücher trocken gemacht so weit. Ich hoffe das es geht.
Ich habs im Auto gleich mit Taschentücher trocken gemacht so weit. Ich hoffe das es geht.
Laufwerk einige Stunden auf oder über der Heizung bei max. ca. 50 °C über Nacht lagern, abkühlen lassen und dann Köpfe mit Isopropanol reinigen.
Jupp. Liegt schon auf der Heizung.
Schöner Fund
* IBM Model M PS/2 SDL Blue Label 1993 Tastebrett
* diverse Cherrys Classic Lines von 2000 Tastenbretter
Heute habe ich eine PCI Matrox Grafikkarte vor dem Eschrott gerettet. Nachher mal testen.
Soeben einen HP Proliant Server rausgezogen mit 4GB Ram aber ohne hdds. Bis jetz kein Bild. Was ist der ca. Wert? Und was ist das?
Modell: Proliant dl320 g5p
Sind G31-8000 mit MX Clear Switches. 2 Stück.
Das meinte ich.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!