na super, lohnt sich das reparieren zu lassen oder ist es gar nicht erst reperabel?
handelt sich um das Model BQ L8-500W.
Schmeiß weg, kauf neu. Überlege Dir einfach mal, was eine Arbeitsstunde eines Facharbeiters kostet, und stelle dagegen den Preis des Netzteils. Reparieren darf das ja nur eine "elektrotechnische Fachkraft". In diesem Fall ("be quiet"-Netzteil) kann man allenfalls noch den Lüfter ausbauen und z.B. als Gehäuselüfter nutzen.
vor allem lief es gestern noch ohne probleme, rechner runtergefahren usw.
Der "switch to death" oder "Einschaltstromtod" ist leider eine häufige Todesursache für elektronische Bauteile. Beim Einschalten fließen mitunter kurzzeitig sehr hohe Ströme, die für das eine oder andere Bauteil als Folge von Alterung oder Exemplarstreuung dann eben zu hoch sind.