Installierst SP2 dr.zeissler.
Ohne ist das für'n A....
Dann könnte es auch mit Windows 7 Treiber klappen.
VISTA oder WIN7
-
-
Heute ist es mMn einfach aufgrund der Sicherheit und verfügbarer Programme (Browser, Steam (er spricht von Spielen. Steam unterstützt Vista nicht mehr),...) besser windows 7 zu verwenden.
Und ja ich bin deiner Meinung, dass Vista den hass nicht verdient hat. Hatte mit Vista sogar weniger Schwierigkeiten als mit 7.
Oder DualBoot. Funktioniert recht gut mit Vista und 7
-
Ich weis schon warum ich einen Mac als Butter und Brot-Maschine verwende.
Also dieser neumodische Windows-Dreck ist doch wirklich das allerletzte.Dem Rechner wurden jetzt zwei SSD's verpasst und Win7-64Bit wurde installiert.
Dann wurde ein Tag lang von meinem Kumpel Updates installiert (etliche Gigabyte) und jetzt haben wir drei Spiele installiert. Soweit so gut.Ich kann aber kein einziges Spiel mehr installieren. Egal was ich mache. Entweder mault der Installer das noch eine Installation läuft, tut sie aber nicht, oder aber der Installer geht sofort auf 50% grün, legt aber kein Verzeichnis an und kopiert keine Daten, hängt sich aber auch nicht auf. Auch eine Ausführung als Admin hilft nichts. Die Registrierung haben wir auch schon bearbeitet, der avast-free wurde auch deaktiviert.
So ein Scheißsystem.
Ich bin da entgegen meinem Kumpel der Meinung eben nicht alle Updates zu installieren, sonder das Win7 SP1 eben so zu lassen und den GT1030 Treiber zu verwenden der mit der Karte kam (300MB!) und nicht den Schrott aus dem Netz wo der Treiber fast 1GB braucht. Viel hilft nicht immer viel.
Waren das noch Zeiten bei Win9x und 2K.
-
Ich weis schon warum ich einen Mac als Butter und Brot-Maschine verwende.
Also dieser neumodische Windows-Dreck ist doch wirklich das allerletzte.Dem Rechner wurden jetzt zwei SSD's verpasst und Win7-64Bit wurde installiert.
Dann wurde ein Tag lang von meinem Kumpel Updates installiert (etliche Gigabyte) und jetzt haben wir drei Spiele installiert. Soweit so gut.Ich kann aber kein einziges Spiel mehr installieren. Egal was ich mache. Entweder mault der Installer das noch eine Installation läuft, tut sie aber nicht, oder aber der Installer geht sofort auf 50% grün, legt aber kein Verzeichnis an und kopiert keine Daten, hängt sich aber auch nicht auf. Auch eine Ausführung als Admin hilft nichts. Die Registrierung haben wir auch schon bearbeitet, der avast-free wurde auch deaktiviert.
So ein Scheißsystem.
Ich bin da entgegen meinem Kumpel der Meinung eben nicht alle Updates zu installieren, sonder das Win7 SP1 eben so zu lassen und den GT1030 Treiber zu verwenden der mit der Karte kam (300MB!) und nicht den Schrott aus dem Netz wo der Treiber fast 1GB braucht. Viel hilft nicht immer viel.
Waren das noch Zeiten bei Win9x und 2K.
Msiexec /regserver. Danach geht es wieder.
-
nein tut es leider nicht, habe ich auch schon durch
Ich habe auch Wiederhestellungszeitpunkte rückgesichert, dennoch hilft das alles nichts. Ich befürchte ein erneutes Aufsetzen der Maschine ist unabdingbar.
Kann ich mit einfachsten Mitteln nur den Zugriff auf das NAS beschränken und das restliche Internet aussen vor lassen?
Dann spare ich mir den avast, bremst sowieso nur und frisst ressourcen.
Die Welt nach draußen macht der Mac und vom NAS hole ich die Daten auf den PC. -
Kann ich mit einfachsten Mitteln nur den Zugriff auf das NAS beschränken und das restliche Internet aussen vor lassen?Gib der Kiste eine statische IP-Adresse in Deinem LAN und trage bei der Netzwerkkonfiguration keinen Gateway ein. Mit Windows XP funktioniert das, mit Windows Vista/7 habe ich es noch nicht probiert, aber wird ja Anfang nächsten Jahres mit Windows 7 aktuell werden. Mit DHCP wüsste ich jetzt keine Lösung.
-
Ich weis schon warum ich einen Mac als Butter und Brot-Maschine verwende.
Also dieser neumodische Windows-Dreck ist doch wirklich das allerletzte.Dem Rechner wurden jetzt zwei SSD's verpasst und Win7-64Bit wurde installiert.
Dann wurde ein Tag lang von meinem Kumpel Updates installiert (etliche Gigabyte) und jetzt haben wir drei Spiele installiert. Soweit so gut.Ich kann aber kein einziges Spiel mehr installieren. Egal was ich mache. Entweder mault der Installer das noch eine Installation läuft, tut sie aber nicht, oder aber der Installer geht sofort auf 50% grün, legt aber kein Verzeichnis an und kopiert keine Daten, hängt sich aber auch nicht auf. Auch eine Ausführung als Admin hilft nichts. Die Registrierung haben wir auch schon bearbeitet, der avast-free wurde auch deaktiviert.
So ein Scheißsystem.
Ich bin da entgegen meinem Kumpel der Meinung eben nicht alle Updates zu installieren, sonder das Win7 SP1 eben so zu lassen und den GT1030 Treiber zu verwenden der mit der Karte kam (300MB!) und nicht den Schrott aus dem Netz wo der Treiber fast 1GB braucht. Viel hilft nicht immer viel.
Waren das noch Zeiten bei Win9x und 2K.
Meinte mein Vater letztens zu mir:
"Mein geliebtes Spiel läuft auf Windows 10 nicht mehr.."
Ich zu ihm: Tja, bereitest halt einen deiner Windows XP Laptops neu auf, oder weiter Jammern.
Stimmt dr.zeissler, für Spiele die im Original auf älteren Systemen laufen braucht man GOG Updates, damit man ein und die selben Spiele überhaupt installieren und ausführen kann.Oder manche Spiele werden Aufgrund ihres Alters neu erfunden, weil sie 'vergessen' wurden oder die 'Erfinder' darauf hoffen, das es vergessen wurde.
-
Meinte mein Vater letztens zu mir:
"Mein geliebtes Spiel läuft auf Windows 10 nicht mehr.."
Ich zu ihm: Tja, bereitest halt einen deiner Windows XP Laptops neu auf, oder weiter Jammern.
Stimmt dr.zeissler, für Spiele die im Original auf älteren Systemen laufen braucht man GOG Updates, damit man ein und die selben Spiele überhaupt installieren und ausführen kann.
Dein Vater soll Directplay aktivieren. -
Das hat auch nichts geholfen clik84.
Das war irgend so ein Kugelspiel aus Windows 98 Zeiten.
Lief genau 1x mit Directplay, nach dem nächsten Boot nicht mehr. -
Das hat auch nichts geholfen clik84.
Das war irgend so ein Kugelspiel aus Windows 98 Zeiten.
Lief genau 1x mit Directplay, nach dem nächsten Boot nicht mehr.Frag mal deinen Vater wie das hieß, will das mal testen.
-
Frag mal deinen Vater wie das hieß, will das mal testen.
Pusher bzw Itch von Jowood.
Ich glaub das Thema hatten wir doch schon mal ? -
Msiexec /regserver. Danach geht es wieder.Das habe ich alles mehrfach durch. Letztlich habe ich in der reg eine hängende Installation gefunden. Da habe ich den Eintrag gelöscht. Ich konnte zumindest ein GOG-Spiel installieren. Das war aber nur ein Mini-Installer, der den Rest dann aus dem Netz gezogen hat. Bei Installationen von CD/DVD geht weiterhin nix. Die Installation startet zwar, zeigt sofort 50% an, bewegt sich keinen Millimeter weiter, hängt auch nicht im Taskmanager ("wird ausgeführt") legt aber kein Verzeichnis an und kopiert keine Daten. Schwachsinn halt.
Ich werde die Kiste selbst mit Win7 ohne Updates neu aufsetzen.
-
So hab die Kiste mal wieder rausgekramt...also wenn man Retro-PC's gewohnt ist, bekommt man bei neumodischem Kram echt einen an die Waffel
Diese Kisten sind sowas von "unsnappy" grausam...du klickst etwas an und kannst die Sekunden runter zählen bis die Kiste mal was macht und das trotz Quadcore/4GB/1030...fürchterlich. Ich drücke immer schon 3-4 mal weil ich zu ungeduldig bin... Habe den SI3535 mal einen SG-XPC mit 3,4Ghz Dualcore mit Radeon HD verglichen...ist der selbe Murks. Unglaublich wie viel Ballast die Kisten mit sich rumschleppen.Ich muss da wirklich noch mal ran, denn der SI3535 ist nur "eingeschränkt" für Win7 freigegeben. Und in dem Gerätemanager sind ein paar Dinge mit Ausrufezeichen gekennzeichnet bspw "coprozessor", Bei FSC stand das man für manche Komponenten den VISTA Treiber installieren soll...ich überlege das zu lassen und gänzlich auf VISTA zu setzen.
Btw. ein par GOG Spiele gehen auf der Win7 Kiste, bei Vista werden die dann vermutlich auch nicht mehr gehen...aber GOG hat eh kaum noch was gescheites im Angebot...sieht aus als ob die über die Wupper gehen...
Was wäre denn beste LP als kurze Karte (nicht länger als 1030) mit VISTA Support und nicht mehr wie 30 Watt TDP ?
-
Wie knipse ich in VISTA/WIN7 die Security Option aus, dass er mir überhaupt mal irgend eine EXE von einem NAS-Share direkt öffnet. Im Moment muss ich alles erst lokal auf den Client kopieren um von dort zu installieren. Das nervt ein wenig.
Danke Euch für einen Tipp.
VG
Doc -
Internetoptionen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.
Klicken Sie auf Vertrauenswürdige Sites und anschließend auf die Schaltfläche Sites.
Haken Serverprüfung entfernen
Url
file://ip.zum.nas
und sicherheitshalber nochmals als
ip.zum.nas
hinzufügen und speichernhttps://www.hlnug.de/fileadmin/_mig…erdige-site.png
er nervt dann beim netzlaufwerk nicht mehr, ob ich die datei öffnen will, da die nas dann sichere zone ist.
geht ab xp, wo sie damit angefangen haben, bis heute rauf zu 11 -
Gabs nicht irgendwo ne Ecke, wo er fragt, ob die Netztwerkverbindung in nen öffentlichen oder privaten Netzwerk ist? Gabs das schon bei Vista? Weil in Priavaten Netzwerken gibt es deutlich weniger warnungen, per default steht aber jedes neue Netzwerk aber erstmal auf öffentlich. Hatte letztlich Rechner neu aufgesetzt, und so das wieder gehabt.
-
Danke Euch, ich probiere das aus. Aktuell kann ich mit dem NAS unter VISTA verbinden, bei einem Start einer EXE vom NAS unter VISTA dauert es gefühlt ewig bis er dann Benutzername und Kennwort falsch zeigt, ist es aber nicht. User sind am Client und NAS identisch. Spekuliert wird u.a. auf "disabled NTLMv1 in the PC’s Registry.". Wie gesagt bei allen anderen Clients (dos, linux, morphos, win9x bis 2k) geht das völlig problemlos. XP habe ich aktuell nirgends installiert.
-
das wird eher daran liegen, dass die setups mit adminkonto ausgeführt werden. das adminkonto hat die nas nicht verbunden. kenne ich, wenn ich winrar in systemordner entpacken lasse. da fordert es dann adminrechte an. bestätige ich die, dann findet er die rar / quelle nicht mehr. weiß nicht womit deine nas lauft, aber meine mit win11 und ich hab smb1.0 installiert, lass lan manager hashes für passwörter von nutzerkonten erzeugen und sitzungssicherheit ist lan manager/ntlm v1. da kann selbst wfw3.11 verbinden.
-
der user ist admin am client und hat am NAS Vollzugriff mit Lese- und Schreibrechten.
Wie gesagt nur bei VISTA und WIN7 ein Problem. (XP nicht getestet, 2k einwandfrei) -
Internetoptionen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.
Klicken Sie auf Vertrauenswürdige Sites und anschließend auf die Schaltfläche Sites.
Haken Serverprüfung entfernen
Url
file://ip.zum.nas
und sicherheitshalber nochmals als
ip.zum.nas
hinzufügen und speichernhttps://www.hlnug.de/fileadmin/_mig…erdige-site.png
er nervt dann beim netzlaufwerk nicht mehr, ob ich die datei öffnen will, da die nas dann sichere zone ist.
geht ab xp, wo sie damit angefangen haben, bis heute rauf zu 11Das funktioniert leider nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!