Frage mich eher, wo da jetzt die Neuigkeit ist. Virtuelle Server gabs schon immer, natürlich auch mit Windows.

Windows 11??
-
-
toll endlich azure für die Massen - in DE aber aktuell irgendwie nutzlos, und wer will seinen Pc schon komplett in der Cloud haben? - finde chromebooks ja schon mistig irgendwie.
-
Virtuelle Server gabs schon immerDie gab's schon vor dem Urknall.
und wer will seinen Pc schon komplett in der Cloud haben?Bei der aktuell üblichen Internet-Anbindung macht sowas eh keinen Spaß - abgesehen von der Datenschutzthematik bzw. -problematik.
Und auch in Firmen kommt's immer drauf an. Gibt's bei uns auch, dass da manche Software nur über 'nen Terminal-Server nutzbar ist. Funktioniert, schnell isses aber nicht. Außerdem ists nicht selten umständlich, wenn man Dateien von einem System zum anderen transferieren will. Das komfortable "drag and drop" geht leider nicht immer - kann aber auch an der eingesetzten Softwarelösung von uns liegen.
Außerdem fänd' ich es sehr befremdlich auf eine bestehende Netzwerk- bzw. Internetverbindung angewiesen sein zu müssen, um meine Arbeit zu erledigen, die zum Großteil sich auf meinem lokalen Gerät abspielt.
-
-
gerade installiert
-
gerade installiertFür mich sieht das aus, als ob eine komplette deutsche Übersetzung vorliegt?
-
nicht so ganz
-
nicht so ganzWo ist es denn noch denglisch?
-
App Namen teils Calculator, und ganz windows security ist noch englisch
-
App Namen teils Calculator, und ganz windows security ist noch englischKann ich nicht bestätigen.
Bei mir heißt der Rechner Rechner und bei mir ist Windows security komplett deutsch.
Hattest du das .51 nicht deinstalliert? -
toll endlich azure für die Massen - in DE aber aktuell irgendwie nutzlos, und wer will seinen Pc schon komplett in der Cloud haben? - finde chromebooks ja schon mistig irgendwie.Ich kanns mir nur vorstellen, dass es für Privatpersonen interessant sein wird, wenn sie den pc dahinter eigentlich mehr brauchen, als das reine betriebssystem. Und plötzlich kann man videoschnitt schnell erledigen, oder gerade die fette internetleitung auf der anderen seite nutzen. Hilft natürlich nur, wenn die daten auf der anderen Seite anfallen. also schon in der cloud sind. gestern auch was von 31 $ pro Monat für nen Dualkern Terminal gelesen.
Kann man inzwischen eigentlich die betas aktualisieren, wenn sie in der vm laufen? oder muss immer neuinstallieren?
-
Ich kanns mir nur vorstellen, dass es für Privatpersonen interessant sein wird, wenn sie den pc dahinter eigentlich mehr brauchen, als das reine betriebssystem. Und plötzlich kann man videoschnitt schnell erledigen, oder gerade die fette internetleitung auf der anderen seite nutzen. Hilft natürlich nur, wenn die daten auf der anderen Seite anfallen. also schon in der cloud sind. gestern auch was von 31 $ pro Monat für nen Dualkern Terminal gelesen.
Kann man inzwischen eigentlich die betas aktualisieren, wenn sie in der vm laufen? oder muss immer neuinstallieren?
Starte WU, und die Updates kommen auch ohne Insider Account.
-
bei mir kam immer nur "ihr system ist nicht geeignet!"
-
seitdem ich .51 iso installiert hab klappts mit den updates in vmware.
nur die build .1 war bockig mit updates.. -
Danke. stimmt. scheint jetzt alles zu gehen. hatte ja uch die erste sogar aktiviert und ging nichs. jezt geht es mit der 51 auch mit dummykey. mal schauen.
-
Ich habe keine Probleme mit .1 und Windows Update.
-
ein zu altes chrome Portable kann in Verbindung mit waipu TV die UI massiv zum laggen und ne soundblaster Z karte in den Mono Modus bringen - hoffe Chrome 91 beseitigt das Problem
-
ein zu altes chrome Portable kann in Verbindung mit waipu TV die UI massiv zum laggen und ne soundblaster Z karte in den Mono Modus bringen - hoffe Chrome 91 beseitigt das ProblemIch habe vorhin wegen deines "Denglisch" Problems eine 22000.1 installiert und das .71 Update drüber installiert in VMware und es ist fast alles in deutsch, außer "Open in Windows Terminal"
-
https://blogs.windows.com/windows-inside…uild-22000-100/
100er Build wurde im DEV Kanal ausgerollt
-
Super Microsoft will mal wieder, das man mehr am Installieren als am Testen ist.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!