Auf meinem Lenovo IdeaPad D330-10IGM LTE sieht das anders aus, da ist ein deutlicher Leistungsverlust feststellbar.
Unter Windows 10 waren im Geekbench noch 1274 Pkt im Muliticore drin, unter Windows 11 sind es nur 1101 Pkt .
Außerdem startet IdeaPad langsamer als mit Windows 10, besonders lange dauert das Neustarten mit Windows 11, das dauert mit gut 3 Minuten fast 3 mal so lange wie vorher mit Windows 10.

Windows 11??
-
-
ist die core isolation auch aktiv?
-
Das weiß ich nicht, das werde mal nachgucken wenn ich das IdeaPad das nächste mal nutze.
-
Wollte mein ThinkPad A285 auch mit Windows 11 ausstatten, das darf als Zweitgerät gerne zuerst Windows 11 kriegen. Der in Q1 2019 eingeführte AMD Ryzen 3 PRO 2300U gehört leider Gottes zu den inkompatiblen CPUs seitens Microsoft. Verstehe einer wer will. Weiß nur nicht, ob ich es wegen diesen Updategeschichten wagen möchte, die Registry-Tricks anzuwenden, um es dennoch installieren zu können.Das ist eine Ryzen CPU erster Generation, mobile Ryzens kamen ja mit Verspätung. Habe auch ein A285. Mein einzig kompatibles Gerät ist mein P14s Gen2.
-
Ich habs mal auf nem Surface Go 2 installiert (base Spec also Pentium Gold 4425Y, 4GB RAM, 64GB Speicher). Das Teil hat nich mal ne echte SSD sondern EMMC.
Hat einfach mal 2,5 Stunden installiert. Läuft okayish würde ich behaupten, aber fühlt sich langsamer an als Windows 10 auf dem selben Gerät.
Aber das Teil sollte man so auch eigentlich nicht verkaufen, der Prozessor alleine ist ne Beleidigung. N 1st gen Mobile I5 ist laut Geekbench 15% schneller.
Man hat halt keinen Einfluss, für was Schulen Geld ausgeben -
ist die core isolation auch aktiv?Ist aus.
-
Es gibt ein interessantes Programm für Leute, welche Windows 11 so bedienen wollen, wie die vorigen Versionen: [url=https://winfuture.de/downloadvorschalt,4055.html]StartAllBack[/url]
-
Es gibt n interessantes Programm für Leute die Windows 11 wie Windows 10 bedienen wollen: https://www.microsoft.com/de-de/software…ad/windows10ISO
-
Ja, eigentlich ist es sinnlos, aber wollte nur darauf hinweisen, weil ja manche die Gruppierung in der Taskleiste abschalten wollten
Was mir auch gerade auffällt: Das ist wohl nur eine 30 Tage Testversion, die wollen dann 4,99 $ -
am acer w700 komm ich nicht weiter
am gpd ppocket 1 funktionierte das...
-
mein XEON E5 2630V4 fällt auch ausm support, die Ironie ist das der Core Isolation etc locker kann weil die Xeons das ganze Security Zeugs zwei gens früher bekommen
-
Erinnert sich noch jemand an die Hardware Support Listen die bei NT gedruckt beilagen. Man damals hat man sich noch Mühe gegeben.
Jetzt geht offiziell nicht und inoffiziell scheints ne Raterei zu sein.
-
och, das wäre doch schön. zurück ins haptische zeitalter mit kompatibilitätslisten.
-
VirtualBox kommt mit Windows 11 ja scheinbar auch nicht klar, weil kein TPM. Mit Hyper-V klappts.
-
och, das wäre doch schön. zurück ins haptische zeitalter mit kompatibilitätslisten.1000-Seiten-PDF/XPS/eDocument_you_want tut's auch. Oder doch lieber 'ne klassische Textdatei? Hm..
-
Mal was Positives, iPhoto Plus 4.0 von 1996 läuft unter Windows 11:
-
VirtualBox kommt mit Windows 11 ja scheinbar auch nicht klar
in cmd und schon geht es. aber der ganze onboard-virtualisierungskram hyperv,kernelisolierung und so geht dann nimmer. die masse kehrt nicht -
Ich meinte eigentlich Windows 11 als Gast freaked
-
Ich lass das mal unkomentiert hier stehen.
-
das kalender flyout der taskbar wurde um eine terminansicht aus der kalenderapp beraubt, macht es wieder etwas unnötiger. grad mit dem verlust der live tiles wäre es umso wichtiger gewesen den ms konto kalender dort zu integrieren
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!