hier: Useless Ninjas ist was ähnliches, aber trozdem ganz anders. Wenn du auf deinem ATOM Board acuh noch OSX installierst dann sieht man keinen Unterschied mehr.
[Projekt] G4 Atom-Hackintosh
-
Griggi -
1. Januar 2009 um 23:48
-
-
So, Update: Jetzt wurde auch die restliche Elektronik herausgenommen (Frontpanel, Lautsprecher, ATA-Kabel, Modem) und ich werd mich jetzt mal in die Werkstatt meines Dads begeben um rumzudremeln
Update 2: (13:45)
So war gerade im Keller und hab an dem Gerät rumgebastelt. Folgendes hab ich dabei gemerkt:
- Mein Dremel ist kaputt, Konsequenz: IO-Shield kann ich nicht rausdremeln, die alten Befestigungsbolzen jedoch hab ich rausgekriegt
- Mein microATX Board ist zu lange (wegen dem RAM), Konsequenz: Ich müsste den Laufwerkskäfig für das CD-Laufwerk "ansägen", würde dann etwa so aussehen:-> Muss erst ein D945GCLF-Atom Board kaufen, mit dem IO-Shield muss ich mir noch was ausdenken, ob ich das jetzt verlängere oder auch nochn neuen Dremel kaufe
-
btw: proxxon ist billiger
-
Ich glaub ich werds eh "verlängern": N neuer Dremel (oder dieses Proxxon-Zeug) ist teuerer, als wenn ich einfach hergehe und n USB-Slotblech reinballere.
Update 2: (15:29)
Hab mir einen neuen Board-Standort gesucht: Jetzt liegts direkt vorne unter dem DVD-Laufwerk (Board liegt dann sozusagen "auf dem Kopf", d.h. alle Anschlüsse zeigen nach innen ins Gehäuse rein) -
ich hätts ja lieber auf der mainboardseite. schaut einfach besser aus. naja.ich plans ja mit nem iMac G3 SL
-
Mainboardseite, hmm ich weiß, hab ich auch schon gekniffelt, ob ich das so machen soll, aber nachdem das Atom Board da unten super hinpasst, fand ichs auf einmal viel besser es da hinzubauen, ka why
-
Btw hab nu n Blog zu dem Thema gemacht: Griggis Blog Würde mich über n paar Comments freuen
Hier der aktuelle Status:
Nachdem mir 2 Bohrer gefreckt sind, muss ich morgen noch einen suchen, um die Schraubenlöcher jetzt fertigzustellen, danach kann ich das Plastikgedöns wieder ans Gehäuse anbauen.
Nebenbei hatte ich noch die Idee, vorne wo der Lautsprecher saß einen blau leuchtenden 40mm Lüfter hinzubauen, um auch etwas zu modden -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!