(Fast( nichts. Leise^^^^^ (Geräucharme) Bauweise meines PackardBell sei dank
Dafuq am I reading?
(Fast( nichts. Leise^^^^^ (Geräucharme) Bauweise meines PackardBell sei dank
Dafuq am I reading?
Dafuq am I reading?
1.) das ")" vor dem nichts... Tastatur Murks...
2.) mein PC ist wirklich kaum hörbar
War der Typ nicht selber beim IS? Der Liedtext wiederspricht sich irgendwie mit seiner IS-Mitgliedschaft.
Ja Denis Cuspert wurde gott sei Dank eleminiert.
[/nischtmitvideo=youtube][/media]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Achtung: Kann Hörschäden verursachen.
Gutes Futter für meine Bassrolle, angeschlossen per Endstufe. Würd ich das bereits bei 10 % (lt. Lautstärkeregler von Windoof), dann könnten meine Fensterscheiben durchaus nen Sprung bekommen.
Vinyl-Sound
Karat - Der Schwanenkönig
Natürlich wie es sich gehört von Vinyl, selbstverständlich die Pressung aus der DDR, nicht die aus dem Westen.
Musikalisch erinnern sie mich teilweise, achtung nicht wütend werden, an Spliff. Teilweise dann aber auch wieder nicht. Auf jeden Fall super rockig, funkig angehaucht und auch elektronisch. Lohnt, genau wie Der Blaue Planet.
Da hast du mich gerade auf was gebracht, was ich mir in letzter Zeit eh schon viel anhöre...
Sieht übrigens SO aus:
Bitte Platten NIEMALS übereinander legen, sondern stets nebeneinander! Mit dieser Übereinander-Unsitte machst du dir die Cover kaputt, gibt dann diese ekelhaften Kreismuster darauf. Auch die Platten selbst finden das nicht so klasse und verbiegen dann gerne mal einwenig. Auf jeden Fall vertikal aufstellen in Zukunft!
Musikalisch erinnern sie mich teilweise, achtung nicht wütend werden, an Spliff. Teilweise dann aber auch wieder nicht. Auf jeden Fall super rockig, funkig angehaucht und auch elektronisch. Lohnt, genau wie Der Blaue Planet.
Karat gibts aber schon etwas länger als Spliff. Zumal der Schwanenkönig 1980 raus kam - und Spliff 1980 gerade mal angefangen hat Also dürfte dich Spliff eher an Karat erinnern - stellenweise
Jo, ist mir bekannt. Kann mir gut vorstellen, dass Spliff sich da Inspiration geholt haben. Aber wie gesagt, nur teilweise, gibt auch Sachen die komplett anders sind.
Bitte Platten NIEMALS übereinander legen, sondern stets nebeneinander! Mit dieser Übereinander-Unsitte machst du dir die Cover kaputt, gibt dann diese ekelhaften Kreismuster darauf. Auch die Platten selbst finden das nicht so klasse und verbiegen dann gerne mal einwenig. Auf jeden Fall vertikal aufstellen in Zukunft!
Öhhh, danke für den Hinweis. Die Singles hatte ich eigentlich schon immer so in der Truhe liegen. Entstehen die Muster auch, wenn die Singles zusätzlich noch in Plastik eingepackt sind?
Meine guten LPs habe ich schon vertikal, die anderen gestapelten waren geschenkt, von guten bis miserablen Zustand ist da alles dabei.
Bin ja schon froh, dass die Cover ihre Feuchtigkeit verloren haben, die Platten standen 25 Jahre (seit der Wende) in einer Scheune...
Ist auch nen Stempel drauf "Eigentum des NVA-Kompanieclubs"
Eine Plattenwaschmaschine wäre für diese Exemplare mehr als genial...
Das Album "25" via dem Emby...
Gipts evtl irkne andre Möglichkeit außer über Linux nen *schlanken* DLNA-Fähigen Mediaerver zu erhalten??? Könnte sonst nervig werden die externen Plattem demnächt zwischen Smart-TV und PC hinundher zu stecke, immerhin sind Inhalte für am PC drauf, Filme auf der einen und Musik auf der anderen
Oder sollte ich zusätzlich eine *kleine Box" nehmen oder nen Pi?
Öhhh, danke für den Hinweis. Die Singles hatte ich eigentlich schon immer so in der Truhe liegen. Entstehen die Muster auch, wenn die Singles zusätzlich noch in Plastik eingepackt sind?
Meine guten LPs habe ich schon vertikal, die anderen gestapelten waren geschenkt, von guten bis miserablen Zustand ist da alles dabei.
Bin ja schon froh, dass die Cover ihre Feuchtigkeit verloren haben, die Platten standen 25 Jahre (seit der Wende) in einer Scheune...
Ist auch nen Stempel drauf "Eigentum des NVA-Kompanieclubs"Eine Plattenwaschmaschine wäre für diese Exemplare mehr als genial...
Zum Schutz der Hüllen vor Kratzern und solchen Mustern hol dir Außensleeves: http://www.amazon.de/gp/product/B00…_=sr_1_2&sr=8-2
Des weiteren auf jeden Fall die Papier-Innenhüllen durch gute Innensleeves ersetzen, die Papierhüllen schaden mehr als zu nutzen. Die hier nutze ich, sind top: http://www.amazon.de/gp/product/B00…_=sr_1_3&sr=8-3
Diese Plattenwaschmaschine nutze ich: http://www.amazon.de/Pro-Ject-30861…ords=spin+clean - Reinigungsmittel ist dabei, statt normalem Wasser aber bitte destilliertes nehmen
Zum vertikal aufstellen nutze ich: http://www.amazon.de/LP-Schallplatt…llplatten+kiste - Das Ding hat auch den genialen Vorteil, dass man blättern kann wie im Plettenladen. Sieht man auch auf dem Foto weiter oben in dreifacher Ausführung.
Das horizontale übernanderstellen ist auch mit Schutzhülle nicht gut, unnötige Belastung für die eigentlichen Platten. Ich empfehle daher ganz klar, diese Vertikal aufzustellen.
Als Nadelbürste tut folgende: http://www.amazon.de/Thakker-ZB-THA…adelb%C3%BCrste
Und als Antistatikbürste vorm abspielen: http://www.amazon.de/DynaVox-Dynavo…ten+b%C3%BCrste
---
Ja, es ist ein teures Hobby (180 Euro für alle oben genannten Sachen zusammen), aber es lohnt sich, wenn man Wert auf Vinyl-Klang legt.
Also sorry, aber du übertreibst's einfach... Hab mich jetzt mal mehr informiert und auch mal unsere Platten angeguckt und aufgelegt - da is keine dabei, die auch nur irgends schwer beschädigt ist und kein Cover, welches übel verranzt ist. Und das alles, ohne Plattenwaschmaschine o.ä.
Solang man sie vertikal aufstellt und nicht zu schlecht damit umgeht gehts meist. Aber wenn man wirklich das beste rausholen möchte aus den Schätzchen sollte man diese Punkte halt beachten. Auf Dauert ist es für die besser.
Plattenwaschmaschine ist bei Flomarktplatten wichtig, die oft noch nie gereinigt wurden. Wenn natürlich eure Platten gut gepflegt sind, brauchst du keine.
Gute Sleeves sind aber wichtig imho, geht halt auch um den Schutz der empfindlichen Scheiben.
Supertramp - Breakfast in America
Das ganze Album, natürlich von Platte
So ein geiles Album, alle Lieder sind gut
Per Spotify, ganz ohne destilliertes Wasser und Bürste.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!