Wer kennt noch manche Titel davon
Ich kenne nicht einen Titel davon...
@Topic: Knight Rider Main Theme
Wer kennt noch manche Titel davon
Ich kenne nicht einen Titel davon...
@Topic: Knight Rider Main Theme
Heute entdeckt: Heart - Crazy for you Oh man das Intro
Und ja, mein Darling ist nicht bloß nur 'ne Gummipuppe, sondern echt und sie steht hinter mir, auch wenns momentan mit der Praktikumssuche klemmt, wobei ich momentan in der Haus-IT des BFW temporär beschäftigt bin. Auch schwierige Zeiten schweißen zusammen.
hahahaahha
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.hahahaahha
WTF, ich feier das xDDDD
Silvester 1999
Schön, wie hier hintereinander weg immer wieder "Video nicht verfügbar - Auf YouTube ansehen" zu lesen ist
@Topic: Den Regen und das Gewitter, was hier vor rund 'ner Viertelstunde angefangen hat. Gewitter sind was Schönes
Gema schuld daran?
die Rechteinhaber bzw. die uploader können das so einstellen, dass embeding nicht erlaubt ist
Verdammt ...
Mas, Que Nada! von Jorge Ben Jor
https://youtu.be/Ru5TOOBtnUs
IMO geht einfach nichts über dieses Original aus dem Jahre 1963.
Gerade zufällig in diesem Livestream gehört:
Waaaaarum hat die Kokosnuss
Denn bloß keinen Reißverschluss?
Das neue Album vom einzig wahren original Helge Schneider! Wurde vor 8 Minuten veröffentlicht
Ich mag OMD
Mal wieder ein paar Pfeifen zuhören:
Orgelmusik ist doch immer wieder mal was Feines - auch wenn ich nur ein paar Werke kenne (die vermutlich eh in der Allgemeinheit mit am Bekanntesten sind). Wobei ich 'ne Orgel bisher wimre nur einmal live gehört habe: Muss irgendwann um 2001/2002 im Freiberger Dom gewesen sein - bei einem Orgelkonzert auf der dortigen Silbermann-Orgel. Charles Marie Widors Sinfonie Nr. 5 war damals allerdings nicht dabei.
Orgelmusik ist doch immer wieder mal was Feines
Da kann ich nicht wiedersprechen. Noch schöner ist es, wenn man die Pfeifen auch mal selbst zum Klingen bringen kann.
Wobei ich 'ne Orgel bisher wimre nur einmal live gehört habe
Das solltest Du ändern. So ganz allmählich geht es mit Orgelkonzerten (bestuhlt, mit Abstand) wieder los.
Das Stück von Widor gilt als das zweibekannteste Orgelstück nach "Toccata & Fuge d-moll" BWV 565. Das Stück von Widor hört man immer nur auf großen Orgeln. Wäre mal interessant, ob das auch auf kleineren Instrumenten wie der hier klanglich akzeptabel spielbar ist. Das Stück ist allerdings nicht ganz einfach zu spielen, wäre für mich also ein dickeres Brett zu bohren. Andererseits könnte ich damit mal meine Digitalorgel im Wohnzimmer recht gut ausreizen.
Xaar, hör Dir ruhig noch ein paar mehr Pfeifen an. Zeitlich geht es damit los (Robertsbridge Codex, um 1350 – alles, was noch älter ist, ist nicht explizit für Orgel geschrieben):
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!