Also das Touchpad hier vom Acer ist ganz angenehm.. Aber der Trackpoint vom ThinkPad war auch ganz toll. Kommt einfach auf der Hersteller drauf an und welches Modell

Der "Ich habe es wieder repariert" Thread
-
-
hmm ganz ehrlich: Ich hätte am IdeaPad nur zu gerne einen Trackpoint. Nachdem das Touchpad wegen dem eh schon begrenzten Platz nicht gerade das größte is, wär ein Trackpoint da einfach viel geiler und komfortabler.
-
Naja, Netbook ist ja wieder was anderes, auf grund des Platz halt. Da wünsch ich mir so oder so ein Trackpoint.
-
Ö.Ö
Gerade wieder in Gang gebracht:
Schneider/Amstrad DDI-1Da hatte doch der Antriebsriemen an der Antriebsscheibe des Motors verstgeklebt! Nuja, nun tuts ein Küchengummi
-
Schon wieder was repariert: Atari 1029. Irgendwie wurde das Farbband nicht weitertransportiert. Dadurch gabs natürlich nur für ein paar Zeichen einen sichtbaren Ausdruck, dann war an der Stelle die Tinte alle
Nun gehts wieder. Der Zahnriemen, der für den Weitertransport des Farbbandes diente (ist der selbe der ja auch den Druckkopf fortbewegt) war aus dem Zahnrädchen raus an dem das Transportrad vom Farbband dran hängt. Schnell eingefädelt und nun gehts wieder.
Nadeldrucker sind irgendwie cool b1, wenn auch schweinisch laut xD
Nur dass der 1029 Leporello-Papier bevorzugt ist nicht ganz so toll. Hab ja nur eine Kiste von dem Zeug - und das ist bereits am extra großen Robotron SD1157 verbaut -
Bin gerade dabei meinen DDR Schulrechner (SR1) zu reparieren. Anscheinend sind da drin wider Erwarten die Knopfzellen ausgelaufen.
Naja, hab mal neue bestellt, hoffentlich funktioniert noch alles...
-
Klar, der SR1 ist doch robust
War ja fast das Top-Produkt der DDR-Taschenrechnerproduktion. Wir haben so einen auch noch auf Arbeit liegen. Mit dem rechnet es sich echt prima.
-
Ne Geforce 8800 Ultra.
-> Pixelreihenfehler, Abstürze, Rechner fuhr teilweise nichtmehr hoch30 Minuten auf 120° im Backofen ohne Kühler.
Rockt einwandfrei. Läuft jetz seit 4 Tagen perfekt.
-
wird nüscht lang gut gehn
-
-
-
-
Zitat von Micha94
DA willste aber kein Essen mehr drin machen ?
doch
wieso nicht -
Was nicht tötet, härtet ab.
-
Doch die hält jetz schon ne Weile. Hab alle möglichen Extremtests gemacht. Rockstable.
Und yo, mach ich schon noch essen drin. Hab den einfach nach der Backaktion noch ne Stunde auf 300° laufen lassen damit's alles rausbrennt und yo. Was nicht tötet, härtet ab.
-
-
-
na gandro willst du mal bei 300 grad im ofen hocken?
-
-
Diese Ofen-Aktionen sollen nur von kurzer Dauer sein... hier sozusagen der live-Test
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!