Rockos modernes Leben, Hey Arnold, Doug, Bonkers, ...
Fand ich ziemlich schieße
Rockos modernes Leben, Hey Arnold, Doug, Bonkers, ...
Fand ich ziemlich schieße
Biene Maja
Ich hatte in meiner Kindheit nur analoges Antennenfernsehen. Somit: ARD, ZDF, WDR, RTL. Reichte auch vollkommen aus, die meisten guten Sachen kamen ja in den ÖR-Sendern.
Kein NL-TV?
Doch, aber nur in der Qualität, in der du per DX die Russen reinkriegst.
Aber bei mir wars ähnlich, per Dachantenne kamen mit folgender Belegung:
1 - ARD
2 - ZDF
3 - SW3 (Heute SWR BW)
4 - SF1 (heute SRF-1)
5 - SF2 (heute SRF-2)
6 - ORF-1
7 - ORF-2
8 - BR-3 (heute Bayerisches Fernsehen Süd)
9 - TSI-1 (heute RSI LA1)
10 - (Praktisch unschaubar wegen positiver Bildnorm: TF-1/France2)
Mein Vater war da emsig.
Solang ARD und ZDF gehen hat man das wichtigste abgedeckt, den Privatkram versuche ich zu vermeiden so gut es geht.
Bin mit analogen Sat aufgewachsen
Son Luxus gabs bei mir erst 2001. Genau wie einen Internetzugang, der dann aber auch direkt DSL.
Warst wohl nich so auf Nickelodeon (die originale Inkarnation die bis März (?) 1998 gesendet hatte) fokussiert wie ich :p
Genau, da kann ich mich noch erinnern, iwie kamen wir aus dem Urlaub zurück und dann war da Permanent die Einblendung das der Sender für das Kabelnetz schließt?
Nickelodeon war einfach der geilste Sender
Jetzt gerade nix aber gestern abend 400Days. Wer auf unfertige Filme mit frustrierendem Ende steht der sollte sich diesen Film gönnen. An und für sich netter Scifi Psychothriller aber das Ende war der letzte Dreck
Solang ARD und ZDF gehen hat man das wichtigste abgedeckt, den Privatkram versuche ich zu vermeiden so gut es geht.
Das sind alles bei mir Öffis gewesen, als Schwarzwälder hat man den Luxus TV per Antenne aus 3 Ländern zu bekommen
Bin mit analogen Sat aufgewachsen
Hatten hier von Anfang an analogen Kabelanschluss und waren seit '98 mitm 486DX4 100 per Modem im Internet.
Internet History sieht bei mir so aus: 14,4k (Supra FAXmodem V.32bis) -> 33,6k (noname, abgeraucht) -> 56k (US Robotics Sportster Message Plus mit Internetflat (!)) -> Übergangszeit 64k ISDN (DSL war noch nich so zuverlässig einsetzbar wie die Telekomiker sich das erhofft hatten) -> T-DSL 768/96 (später 1024/128) -> Arcor 6144/640 -> VF 50m/10m
Was TV von damals angeht erinner ich mich noch sehr gut an "Der Kabelkanal" und meine Mutter hatte einige VHS Aufnahmen von RTL Plus (Li-La-Launebär mit Matthias "Metty" Krings z.B. ) mit dem Fächerlogo noch
"From February 29, 1992 to December 24, 1994 Kabel 1 was known as Kabelkanal."
So eine tolle Internet History kann ich nicht hergeben
2000 Modem bei Otelo
2004 DSL 2000 bei 1&1
2015 VDSL 50 Telekom
Habe die erste Staffel Knight Rider angefangen.
So geil ich die Serie auch finde (ein bisschen Nostalgie gehört dazu), so schwachsinnig sind einige Handlungen...
Hatten hier von Anfang an analogen Kabelanschluss und waren seit '98 mitm 486DX4 100 per Modem im Internet.
Internet History sieht bei mir so aus: 14,4k (Supra FAXmodem V.32bis) -> 33,6k (noname, abgeraucht) -> 56k (US Robotics Sportster Message Plus mit Internetflat (!)) -> Übergangszeit 64k ISDN (DSL war noch nich so zuverlässig einsetzbar wie die Telekomiker sich das erhofft hatten) -> T-DSL 768/96 (später 1024/128) -> Arcor 6144/640 -> VF 50m/10mWas TV von damals angeht erinner ich mich noch sehr gut an "Der Kabelkanal" und meine Mutter hatte einige VHS Aufnahmen von RTL Plus (Li-La-Launebär mit Matthias "Metty" Krings z.B.
) mit dem Fächerlogo noch
"From February 29, 1992 to December 24, 1994 Kabel 1 was known as Kabelkanal."
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Angefangen hab ich damals intermetmässig mit einem 14,4k Modem und napster sowie mIRC 8,5 Std vor der Röhre gehockt am 1.Abend. Meine Augen haben gebrannt wie die Sau davor habe ich aber auch schon Internet in diversen Cafés gehabt und durchprobiert. DSL gab's erst 2001 in Bamberg als die ersten Flatrates aufkamen.
Zum TV:
Meine Family und ich haben ja damals zur Wendezeit in Pirna auf der Sonne gewohnt (einige Ortskundige wissen was ich meine) Zu DDR Zeiten gab's ja nur Analog Antenne. Kurz nach der Wende gab's dann "Sammelsat" eine grosse Schüssel auf dem Miteigentümer der 5 Blocks und damit würden dann alle 105 Eingänge mit jeweils 10 Wohnungen versorgt und zwar über die analoge Antennendose, nix Receiver. Ich werde es nie vergessen... Erste Sendung nachdem der neue Farbfernseher angestöpselt war (gerade um 90 rum in nem ehem. Intershop gekauft, top Marke Hinari hat aber lang gelebt das Ding) auf Tele 5 Die Raccoons https://de.m.wikipedia.org/wiki/Die Raccoons und der allererste Kontakt mit Video war klassischerweise Kevin allein zu Haus
Mir ist gerade nach 90er Eurotrash.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!