Mac Mini

Wie sehen eure Desktops aus?
-
-
-
-
-
Jetzt neu mit Tualatin
...und immer noch ohne Hintergrundbild, wenn ich den anschalte, dann guck ich mir ja Spiele oder Programme an, und nicht den Desktophintergrund
-
-
Jetzt neu mit Tualatinhttp://upload.euda.org/datei/1168/1400er_Desktop.PNG
...und immer noch ohne Hintergrundbild, wenn ich den anschalte, dann guck ich mir ja Spiele oder Programme an, und nicht den Desktophintergrund
Wie ist der letzte Satz zu verstehen? Wenn du das Hintergrundbild anschaltest, guggst du dir Spiele oder Programme an? Oder meinste den Rechner mit "wenn ich den anschalte"?
Achja: Aufgrund der "üppigen" RAM-Menge, würde ich mal auf einen i815E* als Chipsatz tippen, richtig?
-
Tipp ich auch ma. Weil das FSC-Board von mir nimmt auch nur maximal 512 MB an.
-
Ne, das war so zu verstehen, dass ich kein Hintergrundbild brauche
Wenn ich was spiele, sehe ich es ja nicht. Bei Programmen arbeite ich immer im Vollbild, also sehe ich den Desktop dann auch nicht. Fuer die paar Sekunden, die ich dann doch mal ein Programmsymbol vom Desktop waehle, tuts der einfarbige Hintergrund auch
Und beim Chipsatz habt ihr euch ebenfalls vertan
Es ist ein Gigabyte GA-6VTXE Rev 1.0 mit VIA 694T (Apollo Pro 133T). Den hab ich genommen, weil der noch wenigstens einen ISA hat, wo ich die AWE64 Gold stecken kann, um unter 98 noch paar DOS Spiele laufen zu lassen -
Ne, das war so zu verstehen, dass ich kein Hintergrundbild braucheWenn ich was spiele, sehe ich es ja nicht. Bei Programmen arbeite ich immer im Vollbild, also sehe ich den Desktop dann auch nicht. Fuer die paar Sekunden, die ich dann doch mal ein Programmsymbol vom Desktop waehle, tuts der einfarbige Hintergrund auch
Ah, also genau meine Ansicht
Ich brauche auch kein Hintergrundbild - sehe ich eh nicht
Und beim Chipsatz habt ihr euch ebenfalls vertan
Es ist ein Gigabyte GA-6VTXE Rev 1.0 mit VIA 694T (Apollo Pro 133T). Den hab ich genommen, weil der noch wenigstens einen ISA hat, wo ich die AWE64 Gold stecken kann, um unter 98 noch paar DOS Spiele laufen zu lassenDa sind dann aber 512MB RAM auch nicht soooo üppig, für den Rechner. Ich dachte nur, dass es ein i815E* ist, da die ja maximal nur 512MB RAM mitmachen. Das stört mich auch so ein wenig an dem Tualatin-fähigen Board, was ich hier noch zu liegen habe (ASUS TUSL2-C mit i815EP). Und das zweite Sockel 370-Board, was ich habe (Gigabyte GA-6VXC7-4X), hat nur einen VIA Apollo Pro 133A - der ist nicht Tualatin-fähig
-
fuer meinen Tualatin reichen die 512MB dicke
Da auch noch Windows 98SE auf dem Rechner laeuft, wollte ich das RAM-technisch nicht aufs Aeusserste ausreizen. Hab zwar das (inoffizielle?) Service Pack fuer 98 installiert, wodurch sich die Beschraenkung auf 999MB erhoeht hat, aber mehr als 512MB koennten fuer DOS Spiele evtl. kritisch sein.
Letztens hab ich halt guenstig zwei 256er double sided SDRAMs geschossen (Infineon PC133 CL2), welche ich noch im ASUS P3B-F ausprobiert habe. Die CL2 sind aber auf dem Board leider doch nur 3-2-2-5, eigentlich muessten es 2-2-2-6 sein mit CAS# 2 statt 3, naja... Ich hab noch einen 512er PC133 SDRAM CL3 Single sided ueber, wenn jemand den braucht...
Wenn ich nicht zwingend noch nen ISA gebraucht haette, waere es vielleicht ein i815er a la TUSL2 geworden. -
CDW sein Desktop da is am tollsten.
-
aber mehr als 512MB koennten fuer DOS Spiele evtl. kritisch sein.Wieso nutzt du SO einen Rechner für DOS-Spiele? Dafür kann sehr gut der 486DX2-66 aus deiner Signatur herhalten. Oder bei etwas performance-hungrigeren Spielen das Pentium II-Notebook.
-
CDW sein Desktop da is am tollsten.Danke
-
Wieso nutzt du SO einen Rechner für DOS-Spiele? Dafür kann sehr gut der 486DX2-66 aus deiner Signatur herhalten. Oder bei etwas performance-hungrigeren Spielen das Pentium II-Notebook.
Das schafft das Notebook mit seiner Chips&Technologies 2MB PCI Grafik auch nicht mehr. Tomb Raider 1 laeuft mit 640x480 mit hohen Details nicht mehr fluessig. Das mit dem PIII hat sich bei mir im Laufe der Zeit halt nach oben entwickelt... Erst nen 500er, dann 700er und nun 1400er
-
Sollte doch eigentlich schon vernünftig laufen - zumindest hats als Systemanforderung doch nur 'n Pentium 90.. Seltsam.
-
Sollte doch eigentlich schon vernünftig laufen - zumindest hats als Systemanforderung doch nur 'n Pentium 90.. Seltsam.
Die CPU allein machts aber nicht
Die Grafik der Toshis is halt nur fuer Office.
-
Damals gabs doch noch net wirklich so tolle 3D-Chips.. Aber nuja.
-
Ich persönlich mag an Arch btw dass es einem kaum was vorschreibt, wenn ich normal Debian installiert hab ich z.B. gleich mal GNOME da. Außerdem halte ich pacman einfach für den besten Paketmanager.Bei mir nicht.
Installation ohne Desktop (in tasksel abwählen), und schon stehen mir die Türen zu allen anderen Desktops offen.
-
Bastelbook: FSC Esprimo V5535 (hostname: modulator)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!