Die erste Ausgabe von Windows 98 ist aus heutiger Sicht eher uninteressant, weil es dafür nicht alle Updates gibt und manche Programme auch nicht darauf laufen. Ich würde sagen, Windows 95C oder Windows 98 SE sind interessant, aber die erste Ausgabe von Windows 98 eher nicht. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Wie sehen eure Desktops aus?
-
-
Ich spiele gerade ein wenig mit Arch rum. Die Installation des Betriebssystems fand ich recht logisch und selbsterklärend, zumindest für Leute wie mich die sich auf der Shell auskennen.
Die eigentliche Einrichtung danach empfand ich aber schon als sehr mühselig. Es ist ungewohnt, dass pacman bei der Installation einer Desktopumgebung nicht direkt Xorg mitinstalliert. Noch unverständlicher finde ich, dass bei einer Installation von xorg immernoch xinit und co fehlen. Oder dass Dienste die man installiert nicht automatisch fürs Booten eingetragen werden.
Aber seis drum, am Ende ist man froh, wenn endlich alles funktioniert. Ich behalte es mal als Bastelsystem in ner VM. Fürn Produktivbetrieb würd ichs mir aber wohl eher nicht antun. Zum rumspielen aber super.
-
-
Warum nicht die erste Ausgabe?
Die erste Ausgabe Paßt nicht zum Athlon, damals war die Zweite Ausgabe bei solchen Rechnern dabei. -
Mac Mini :3 nice
-
Blue: Wie läuft denn da El Capitan drauf?
-
Die erste Ausgabe von Windows 98 ist aus heutiger Sicht eher uninteressant, weil es dafür nicht alle Updates gibt und manche Programme auch nicht darauf laufen. Ich würde sagen, Windows 95C oder Windows 98 SE sind interessant, aber die erste Ausgabe von Windows 98 eher nicht. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Auf Eddies Windows 98 UpdateCD gibt es sowohl alle Updates für die FE als auch für die SE. -
Auf Eddies Windows 98 UpdateCD gibt es sowohl alle Updates für die FE als auch für die SE.Und eine Umbennung in Windows 4.10
-
Ach Unsinn. Win98 findet er doch gut.
Und eine Umbennung in Windows 4.10 -
Windows 98 SE ist ja auch das beste Windows, das es jemals gab. Ich spiele gerne offline damit rum
-
Lol ist es nicht. DOS-Basis, nichtmal Multi-CPU-Unterstützung, kein richtiger Speicherschutz, keine Unterstützung für mehr als 512 MB RAM, kein besseres Dateisystem als FAT32, ...
Wenn ich das mal mit einem IRIX aus der Zeit vergleiche, sieht es für Windows 98 verdammt düster aus. Das hat nämlich als Unix weder rmit vielen CPUs, noch mit gigabyteweise RAM, noch mit Speicherschutz Probleme und nutzt mit XFS ein ausgezeichnetes Dateisystem. Mein ja nur
-
Objektiv gesehen natürlich nicht, da hast du recht - hätte dazu schreiben sollen, dass es für mich das beste Windows ist.
-
Lol ist es nicht. DOS-Basis, nichtmal Multi-CPU-Unterstützung, kein richtiger Speicherschutz, keine Unterstützung für mehr als 512 MB RAM, kein besseres Dateisystem als FAT32, ...Wenn ich das mal mit einem IRIX aus der Zeit vergleiche, sieht es für Windows 98 verdammt düster aus. Das hat nämlich als Unix weder rmit vielen CPUs, noch mit gigabyteweise RAM, noch mit Speicherschutz Probleme und nutzt mit XFS ein ausgezeichnetes Dateisystem. Mein ja nur
Ich frag mich ja öfters, ob Microsoft es überlebt hätte, wenn sie Windows XP schon sechs, sieben Jahre früher gepullt hätten: Die Windows NT Entwicklung direkt mit Multimedia-Funktionen gespickt raus, "DOS ist tot" und schön den Hardware-Herstellen gesagt: Entweder ihr entwickelt eure Treiber für die NT-Architektur oder ihr habt Pech.
-
Am Anfang war ja das Problem, dass Systeme, auf denen Windows NT ordentlich lief, sehr teuer waren. Dadurch hätte man also vermutlich eher die Verbreitung des PCs gehemmt, denk ich mal.
Ist aber auf jeden Fall eine interessante Frage. -
Aus meiner Sicht hätten sie zur Einführung des ersten NT die DOS-Linie direkt droppen sollen und nur noch auf NT setzen. Das wäre deutlich sinnvoller gewesen als die 9x/NT-Trennung.
-
Seitens der Hardwareanforderungen sicherlich nicht...
Heute sind wirs ja gewohnt, dass das aktuellste Windows noch auf 6 Jahre alten PCs problemlos läuft. Damals war das nicht der Fall, wobei auch die aktuellste Hardware meist nicht leistbar war. Wenn man jetzt die Hardwareanforderungen von NT 3.1 mit denen von Win 3.1 (oder NT 4.0 mit Win 95) vergleicht, ist zu sehen, dass es doch horrende Unterschiede gab. -
Lol ist es nicht. DOS-Basis, nichtmal Multi-CPU-Unterstützung, kein richtiger Speicherschutz, keine Unterstützung für mehr als 512 MB RAM, kein besseres Dateisystem als FAT32, ...Wenn ich das mal mit einem IRIX aus der Zeit vergleiche, sieht es für Windows 98 verdammt düster aus. Das hat nämlich als Unix weder rmit vielen CPUs, noch mit gigabyteweise RAM, noch mit Speicherschutz Probleme und nutzt mit XFS ein ausgezeichnetes Dateisystem. Mein ja nur
Dein Posting bringt mich fast dazu, mich zu übergeben. Nen SGI hatte man lediglich in Betrieben stehen, wo CAD wichtig war sowie bei Nintendo wegen dem N64.
Als Otto Normalverbraucher konnte man sich sowas nicht auf'm Schreibtisch stellen, zudem waren die DOS-Spiele damals noch sehr dominant.
Und 512 MB wären zu damaligen Zeiten unleistbar teuer gewesen.
Denk mal lieber drüber nach, bevor du mit sowas irgendwelche Vergleiche anstellst. Und sag mir nicht, dass man in nem professionellem Umfeld noch Quake gezockt hätte, wo die Workstations eigentlich reine Arbeitsgeräte waren.
-
-
Nach einiger Arbeit:
-
Hast du auch das Musikvideo von Dario G - Dream of me und Gigi D'Agostino - L'Amour Toujours?
Wenn ja, bitte hochladen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!