X220 Tablet. Linux Partition, grob eingerichtet.

Wie sehen eure Desktops aus?
-
-
provisionierst du deine Arch-Installationen eigentlich oder richtest du jede Installation einzeln von Hand ein?
-
Meine Variante: ich hab ne tar.xz mit meiner Wunschconfig auf der NAS liegen. Richte ich einen neuen Client ein, entpacke ich auf diesem die tar und meine Wunschconfig ist wieder da. Außerdem habe ich alle wichtigen Configdateien zusätzlich per Nextcloud zwischen allen Clients synchronisiert.
-
provisionierst du deine Arch-Installationen eigentlich oder richtest du jede Installation einzeln von Hand ein?
Ich hole mir die Konfigurationen die ich brauche/möchte per scp auf das neue Gerät. Installiert wird von Hand, sind ja nur ein paar Handgriffe.
-
Ich hole mir die Konfigurationen die ich brauche/möchte per scp auf das neue Gerät. Installiert wird von Hand, sind ja nur ein paar Handgriffe.
Ich frag deshalb, weil ich bei Installationen regelmässig Pakete vergesse. -.-
-
Im Zweifelsfall mach folgendes:
pacman -Qqe > pakete.txtDie pakete.txt am besten in ne nextcloud, auf nen Stick oder sonst was.
Am Ziel dann ebend yaourt einrichten und dann:
yaourt -S $(cat pakete.txt | xargs) -
Im Zweifelsfall mach folgendes:
pacman -Qqe > pakete.txtDie pakete.txt am besten in ne nextcloud, auf nen Stick oder sonst was.
Am Ziel dann ebend yaourt einrichten und dann:
yaourt -S $(cat pakete.txt | xargs)So hab ichs auch schon gemacht.
-
ebendWas macht dieser Daemon?
-
Was macht dieser Daemon?
Das Wort "eben" per Netzwerk ausgeben ist aufgabe von ebend. Gehört mit zur systemd-Suite. Für Emacs ist ein passender Client für das eben-Protokoll verfügbar.
-
Thinkpad R61, swappt sich leider zu tode... -
Da würde ich als erstes mal die Akkuanzeige von Lenovo deaktivieren und warum verwendest du bei so wenig RAM ein 64 bit Windows?
-
Da würde ich als erstes mal die Akkuanzeige von Lenovo deaktivieren und warum verwendest du bei so wenig RAM ein 64 bit Windows?Die Akkuanzeige verbraucht nur 500KB RAM und ich hab nur ne 64 Bit DVD hier.
-
Thinkpad R61, swappt sich leider zu tode...Da hilft nur mehr RAM: offiziell max. 4 GiB, inoffiziell sollen auch 8 GiB funktionieren.
-
-
Die letzte Beta ohne WorkPlace Shell...
-
Da hilft nur mehr RAM: offiziell max. 4 GiB, inoffiziell sollen auch 8 GiB funktionieren.
Ist mir bekannt, muss den nur noch kaufen.
-
Also haben auch damals schon alle voneinander abgeschrieben. Es ähnelt doch auffallend dem Desktop von Windows 3.x.
-
Die Oberfläche hat doch Microsoft entwickelt, denk ich?
-
Da der Grafikchip in der Kiste tot ist, ist das das einzige OS, das noch läuft (mit der Intel HD grafik).
OS versucht beim Booten die HD6770M zu aktivieren, wenn der Treiber lädt und das führt dazu dass sich die Kiste aufhängt.
Dank Mtrack funktioniert das Touchpad auch vergleichbar zu OSx (Gesten, Zwei Finger Scrollen, ich kann den Daumen zum Klicken nutzen, ohne dauerhaft irgenwas auszulösen) deutlich besser als der Synaptics treiber.EDIT: Ist mein Macbook Pro late 2011.
-
Es entspricht auch meinem Kenntnisstand, dass Presentation Manager (primär) von Microsoft entwickelt wurde.
Die Optik – Fensterkontrollen, Schriftart, Symbole – wurde in OS/2 1.2 eingeführt und später in Windows 3.0 übernommen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!