Hmm, mein AMD 486 macht Vortschritte
MAch Win 98 SE drauf
AMD 486 PR 75 133 Mhz @ 100 Mhz (iwie is das Board krude )
RT 423X Rev. 1.0 256 KB Cache
64 MB Edo Ram
Stealth 2000 3D Pro S3 Virge 4 MB
Creative Voodoo 2 12 MB
SMC Elite 10MB ISA Lan
Soundblaster PRO
10GB IBM Deskstar HDD
5 1/4 & 3 1/2 Floppy
4x Toshiba CD Rom (1995) (liest keine gebrannten CDs, daher warscheinlich noch Wechsel aufn 6x Teac)
BTW: Falls jemand das Manual zum BOard hat, bitte Link posten oder mich anschreiben wäre echt toll, denn ich kann den Prozzi nur unter oder übertakten mit den Einstellungen die ich bis jetz gefunden habe

486 Bench Contest
-
-
@Oldie
Normalerweise macht der Amd aus dem 2x Multi einen 4x (3x kann er auch)
kann aber schon sein, dass das Board nicht mitspielt
Mehr steht nicht auf dem Board ? Findet sich nichts in der RichtungÜbrigens läuft Final Reality gerade auf einem, auf 33Mhz getakteten, 486-Amd (eigentlich ein DX40)
-
Zitat von Antz
@Oldie
Normalerweise macht der Amd aus dem 2x Multi einen 4x (3x kann er auch)
kann aber schon sein, dass das Board nicht mitspielt
Mehr steht nicht auf dem Board ? Findet sich nichts in der Richtung
Übrigens läuft Final Reality gerade auf einem, auf 33Mhz getakteten, 486-Amd (eigentlich ein DX40)
Ne, also das is die einzige Bezeichung die ich gefunden habe, Multi und FSB kann ich zwischen 2 und 3 bez. 33 und 50 Mhz wählen was ich hier hab sind 3x 33mhz = 100 aufgerundet und bei 3x50 habich dann hald 150 was letztes mal instabilitäten verursachte. Da aber jetzt alles so gut funktioniert, werde ichs nochmal auf 150 Mhz probieren -
Um nochmal auf gecachten Ram zurückzukommen Igor.
Ich vergass zu erwähnen, das auch unter XP das gleiche Phänomen festzustellen war mit 384MB Ram auf einem K6-2.
Gab ich 128MB wieder raus, lief Nfs Porsche gleich wieder prima.
(Nebenbei erwähnt als Glide auf Voodoo2 SLI per 3dfxzone Fast Voodoo2 Treiber 4.0 Gold Edition for XP und DirectX9)Nur dazu, weil du mal erwähnt hast - bei NT wäre ungecachter Ram egal.
Sandra Max3 gab im Übrigen auch eine dementsprechende Warnung aus mit 384MB.
Bei 256MB war alles ok. -
-
Ach verkackter Mist -.- Ez habe ich wieder das selbe Problem wie früher, es kommt immer Windows Schutzfehler.Starten sie neu.
Hab schon alles an unnötigen Steckkarten rausgenommen, am bios rumgeprobt aber iwie will der einfach nich -
Zitat von Aquanox1968
Um nochmal auf gecachten Ram zurückzukommen Igor.
Ich vergass zu erwähnen, das auch unter XP das gleiche Phänomen festzustellen war mit 384MB Ram auf einem K6-2.
Gab ich 128MB wieder raus, lief Nfs Porsche gleich wieder prima.Nur dazu, weil du mal erwähnt hast - bei NT wäre ungecachter Ram egal.
OK, ich will es mal so formulieren: reicht einem Programm/System auch das weniger, aber dafür vollständig gecachte RAM aus, läuft die Kiste vermutlich schneller. Reicht dieses weniger RAM aber nicht aus, sodaß kräftig auf der Platte ausgelagert werden muß, wird mehr RAM, selbst wenn dieses ungecachet ist, das System vermutlich beschleunigen. -
Nun der Ram wird allgemein dadurch langsamer Igor.
Merkte es auch deutlich am 486er mit 64MB Ram.
Die Spiele waren praktisch unspielbar wegen der geringen FPS.
Unter Win98SE eben Tools wie Cacheman 3.80 oder unter NT4 mit Cacheset, dann ist dem allgemeinen verschwenderischen Treiben von Windows mit dem Systemcache ein Riegel vorgesetzt.
In der Navigation von Windows selbst könnte mehr ungecachter Ram Windows selbst beschleunigen wegen weniger Auslagerung. Richtig.
Aber bei Spielen nützt das wenig.
Spiele die bei einem 486er nicht bei 32MB in den Ram passen, werden auch mit mehr Ram nur bedingt gut laufen.Hm dann scheints ihm zuviel zu sein mit 50x3=150 Oldie.
Den Jumper für x4 müsste man eben finden. -
Zitat von Oldie-schrauber
Ach verkackter Mist -.- Ez habe ich wieder das selbe Problem wie früher, es kommt immer Windows Schutzfehler.Starten sie neu.
Hab schon alles an unnötigen Steckkarten rausgenommen, am bios rumgeprobt aber iwie will der einfach nich
Möglich dass das auch am Prozzi liegt, nicht alle 5x86 reagieren gleich aufs übertakten. Bei 4x40 liegen die Chancen übrigens besser.
Was tut sich eigentlich wenn du 2x jumperst ?@Igor
Mit paradox meinte ich dass der Fehler da nicht auftritt.
Übrigens läuft es auf auf einem AmdDX2-66 (alte 5V Version) -
Hmm, is ja atm auf 100Mhz
Das Problem haben wir ja bereits vor fast einem Jahr mal behandelt, der Tread dazu is 9 Seiten langNaja morgen oder so mal ausprobieren
-
Hatte es gelesen Oldie.
Ich hatte auch schon meine 3 Manuals in der Hand, um es mit deinem Board zu vergleichen.
So zum Abschluss des Contests meiner Seite bleibt noch zu sagen, dass Win95 gegenüber Win98SE in der PRAXIS her von der 3D Spieleperformance nicht das Wasser reichen kann, sonst hätte ich Win95 drauf. (Hatte es mal drauf,bis......).
Auch wenn die synthetischen Werte das nicht ganz wiedergeben.
Übrigens hatte ich noch DirectX 7.0a (das auf einem 486er noch läuft) und den letzten Voodoo1 3dfx Referenztreiber von 1999 drauf. -
@Oldie
Könntest mal DrHardware drauf starten,
Die Chance besteht, dass das die Boardmarke anzeigt
Bei meinem war es der Fall, obwohl man das nirgends am Biosscreen oder sonstwo ablesen konnte -
NSSI sollte es auf jeden Fall anzeigen Antz.
Siehe hier:Erkennt unter anderem auch 3D Beschleuniger..
-
Zitat von Igor Todeshure
Allerdings habe ich die 1.01-Version. Hat ggf. noch jemand den 1.0er?
Übrigens gab es überhaupt eine Version 1.0?Wenn JA, die würde mich auch brennend interessieren..
Mich leider vergebens zu einem "Indianer" gesucht hab bislang von Final Reality 1.0..Edit: Für einen Stable 486er, der noch immer so da steht, wie mal vor Jahren konfiguriert
(also nix zusammenbauen musste)
und jederzeit mit mehreren BS einsatzbereit ist und auch im Einsatz ist,
kann ich mit den Ergebnissen mehr als zufrieden sein. -
hab jetzt mal meinen 100er 486er gebencht, gegen antz stinkt er total ab. aber was soll man machen, habe einfach keinen passenden cache =(
Zitat
sandara cpu:
drystones: 90 MIPS
whetstone: 37 MFLOPS
speicher:
cpu 28 MB/s
fpu: 27 MB/s
ct benchmark:
PROZESSOR- und CACHE-INF c't 5/98/ Andreas Stiller V1.6n> umgeleitet
Prozesso Timing : iDX4
Prozesso CPUID : GenuineIntel Typ=00 Fam=04 Mod=08 Rev=00 Feat=00000003
Prozesso Nam : i486DX4-WT-SLe
Aktueller Takt : 99.443 MHz
Prim„r-Cache (L1) : 16 KByte,4fach assoziativ
Sekund„r-Cache (L2) :nich erkannt ode gr”áer als 2048 KB
Code Cache (L1) :unified with Data
Hauptspeiche : 28(+256KB) MByte,kein Memory holes gefunden
Cacheable Area L1 : 29MByte, Cache Area > Hauptspeiche!!
Write Strategie L1 : Write Thru, no Write Allocation, linear Fill,Pseudo-LRU
Datenfluá- un Bus Performance(Hauptspeiche: 00111000h) :
Beste Zeit fr 16K MOVSD Cache/Page Hit : 396.5 æs => 41.3 MByte/s
mittlere fr " 16K MOVSD (Miss + Hit) :1066.0 æs => 15.4 MByte/s
mittlere fr " 16K MOVSD (L2 clean) :1066.0 æs => 15.4 MByte/s
mittlere fr " 16K MOVSD (L2 dirty) :1066.0 æs => 15.4 MByte/s
schlechteste " 16K MOVSD (misses) :1066.3 æs => 15.4 MByte/s
via FPU 16K (misses) :1048.9 æs => 15.6 MByte/s
im Mittel unte DOS (640K): 965.9 æs => 17.0 MByte/s
im Mittel unte Windows (4MB) :1021.1 æs => 16.0 MByte/s -
brauch auch nen cache riegel. wo soll man den nur noch herbekommen
-
was meint ihr den fürn cache riegel? son übergroßen edo ähnlichen?
-
Zitat von Blue
was meint ihr den fürn cache riegel? son übergroßen edo ähnlichen?
Also diese sog. COAST-Module (Cache-On-A-Stick) kenne ich erst ab Sockel5/7-Boards. 486er-Boards hatten i.d.R. vier oder acht einzelne DIL-Chips plus zusätzlichem TAG-Chip. Mag sein, daß das bei Markenherstellern anders war. -
Compaq hat seinen eigenen erweiterungsslot, kleiner als der coast, und nach der verschraubung zu urteilen deutlich höher. hab bisher nichts bei ebay dafür gesehen, nicht mal international.
-
Wird schwer, da was zu finden,
hab z.b einen Olivetti-486er, der hat das ähnlich
da steckt der Cacheriegel in einem zweckentfremdeten VLB-Sockel, auch nie was bei Ebay davon gesehen -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!