Sogar komplett Macromedia.dann hätte die Statusanzeige des Druckers wieder funktioniert.
Genau, der "Macromedia"-Schriftzug hätte es rausgerissen
Nee, die Statusanzeige war nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Hauptgrund war der mittlerweile sehr schlechte Zustand des Druckers nach gut 13 Jahren sehr unterschiedlich starker Nutzung (ist innen total verschmiert - ohne 'ne große Chance auf Reinigungsmöglichkeiten) und die extrem hohen Kosten für die Tinte. 'ne originale HP-Patrone für Farbe oder Schwarz lagen mittlerweile bei um die 50-60 € - für 'ne Reichweite von 200-250 Seiten. Bei dem Brother sind Patronen für 1500 (Farben) bzw. 3000 Seiten (Schwarz) drin - bei ca. 25-33 € pro Patrone. Und für den doppelten Preis gibts noch XL-Patronen mit 5000 bzw. 6000 Seiten Reichweite.
Außerdem kann "der Neue" nun auch automatischen Beidseitdruck und hat für das Scannen einen automatischen Dokumenteneinzug (einseitig).