Pentium III Coppermine 667 Mhz > Pentium III 920 Mhz Coppermine
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/39/228-39075bfbfecb49294d4e68995a32e3b28fa62878.webp)
Der "Ich-habe-aufgerüstet" Thread
-
-
Einen 920er gabs nicht...
-
Einen 920er gabs nicht...Windows XP und das BIOS Zeigen den so an. Diese Zahl kommt mir auch komisch vor
-
falscher fsb
-
falscher fsbDie CPU sitzt auf einem OEM Board von MEDION der FSB lässt sich daher nicht verstellen. In der Zwischenzeit hab ich mal ein BIOS Reset gemacht, und siehe da jetzt werden 933 Mhz angezeigt.
-
933 passt schon eher
-
933 passt schon eherWeiss auch nicht worans lag dass er erst nen BIOS Reset brauchte um zu erkennen was die CPU tatsächlich hat/kann
-
Die paar mhz sind blunzn
-
na abeer mit falschen FSB rumgammeln is auch assi
-
486er: 16MB RAM --> 48MB RAM
-
Nokia C5-03:
2 GB MicroSD-Card ==> 16 GB MicroSDHC-Card -
Opteron 175 ----> FX8350
EPoX 9NPA+ Ultra ----> ASUS M5A97 EVO - 2.0
Corsair 4GB DDR 400 ----> 16GB G-Skill DDR3 10666
Samsung 830 120GB-SSDevtl. die Tage noch ein Datengrab von WD in Richtung 2TB (die Green Variante
) mal schauen wann ich die Zeit zum Teile Ein/Umbau habe..
-
Speedport 221 -> Speedlink 1111
-
Speedport 221 -> Speedlink 1111ist das wirklich n Upgrade?
-
Im Prinzip ja.
-
ThinClient 128MB -> 512MB Ram
-
Vom Bekannten nun 'ne Kingston SSDNow 200 V Plus à 60GB erhalten; ja, Sandforce, geschenkt nehm' ich dies jedoch gern' für mein Tecra S3
-
Vom Bekannten nun 'ne Kingston SSDNow 200 V Plus à 60GB erhalten; ja, Sandforce, geschenkt nehm' ich dies jedoch gern' für mein Tecra S3Ui, müsste ja abgehen. Mach' dann bitte, nach Möglichkeit, ein Video. =D
-
Werd' ich tun, sofern ich das Klötzchen mal zum Laufen bekomme - Toshiba hat ja den "wunderbaren" RAID-Controller an Bord, welcher sich nicht abstellen lässt - entsprechende Treiber wollen unter Windows jedoch mit der SSD nicht so Recht.
Somit nächster Halt: Kubuntu
13.0412.04.2; denn GParted gewährte nativen Zugriff auf das Laufwerk, ohne Zusatztreiber. -
Hab mein lokales Netzwerk auf Gigabit-Standart aufgerüstet. Bekomme allerdings "nur" ca. 65MB pro Sekunde an Schreibgeschwindigkeit. Könnte das an den Cat5e-Kabeln liegen?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!