auf meinem h61m funzt eine tevii s470 nicht richtig

Der "Ich-habe-aufgerüstet" Thread
-
-
die s470 hab ich auch.. ja
hab rausgefunden wenn ich den pcie gen auf 1 stelle, dann passiert es seltener.
-
Etwas Thinkpad 760 Speichermikado:
760ED: 64 MB (8+8+16+32) => 80 MB (8+8+32+32)
760XL: 48 MB (8+8+32) => 48 MB (8+8+16+16)
760EL: 48 MB (8+8+16+16) => 32 MB (8+8+16)Das schönste Gerät hat nun den meisten Speicher, beim EL sollte 32 MB reichen, ohne L2-Cache verbringt das Teil eh keine Perfomancewunder.
-
Mal etwas umgerüstet:
- Apple MacBook Pro 13" Mid 2012: Samsung SSD 850 Pro 512 GB -> Samsung SSD 840 Evo 250 GB
- Lenovo ThinkPad W530: Samsung SSD 840 Evo 250 GB -> Samsung SSD 840 Pro 512 GB
Das MacBook Pro kriegt bei der Gelegenheit 'ne Neuinstallation von Mac OS X 10.11 drauf - sofern ich IRGENDWIE es mal hinbekomme, dafür einen funktionstüchtigen Installationsdatenträger zu erstellen. Das DMG-Image in 'ne iso umwandeln und auf DVD brutzeln ist ja bisher gescheitert, da ich die DVDs nicht gebrannt bekomme - und die iso auf 'nen USB-Stick klatschen hat auch nicht gefunzt. Wäre ja auch mal interessant, WARUM das nicht geht - aber mehr als 'nen durchgestrichenen Kreis zeigt das MacBook ja nicht an
-
Einfach beim anschalten mit ALT ins Bootmenü gehen und dort dann die Internetinstallation auswählen. Der Rechner lädt sich das OS X dann selber runter.
-
Einfach beim anschalten mit ALT ins Bootmenü gehen und dort dann die Internetinstallation auswählen. Der Rechner lädt sich das OS X dann selber runter.Will ich aber nicht
Ich hab' keinen Bock mir jedes Mal das runterladen zu müssen - und für mein altes MacBook Pro 15" Early 2008 gehts so sowieso nicht - und da will ich Mac OS X 10.11 auch drauf ausprobieren - 10.10 war da ja quasi unnutzbar.
Achjo: ALT ist da übrigens auch nicht nutzbar - CMD-R ist hier von Nöten - und das installiert mal eben das original installierte Mac OS X neu - und das ist 10.8, nicht 10.11.
-
Wieso brennst du nicht einfach die DMG per "Burn" app oder Festplatten Dienstprogramm.
Damit kannst auch n USB stick erstellen mit der Wiederherstellungsoption, wo man ein Image auf einen Datenträger anwenden kann. -
Hat sich schon erledigt. Hab' einfach den Weg über 'nen USB-Stick genommen - mit createinstallmedia (oder wie das heißt). Davon 'n Image mit dd und gut ists.
-
ThinkPad X200:
4 GB => 6 GB RAM
500 GB HDD => 128 GB SSD -
Lenovo G550 von einem Bekannten:
Pentium Dual Core T4400 2,2 Ghz 1 MB L2 Cache ==> Core 2 Duo T9300 2,5 Ghz 6 MB L2 Cache
320 GB WD Scorpio Blue ==> HGST Travelstar 5K1000 1TB (HTS541010A9E680) -
Lenovo G550 von einem Bekannten:
Pentium Dual Core T4400 2,2 Ghz 1 MB L2 Cache ==> Core 2 Duo T9300 2,5 Ghz 6 MB L2 Cache
320 GB WD Scorpio Blue ==> HGST Travelstar 5K1000 1TB (HTS541010A9E680)
Pass auf die Kühlung auf.. selbst die recht gut ausgestattete im meinem T500 ist zu klein für mein T9400.. Sonst taktet der sich permanent runter. -
Der T9300 läuft einwandfrei, die Kühlung vom G550 reicht allemal.
-
Dell Latitude D620:
Display 1280x800 ==> 1440x900
Akku ohne Lebenszeichen ==> Akku mit 36% Verschleiß -
Dell Latitude D620:
Display 1280x800 ==> 1440x900
Akku ohne Lebenszeichen ==> Akku mit 36% VerschleißHast du Geld dafür ausgegeben?
-
Ne, das waren Teile von einem defekten D620.
Leider mus ich wohl bald das Display wieder wechseln, das Display vom Spenderbook wird recht heiß an einer Stelle und es flackert hin und wieder im untern Teil. -
Zwei Umrüstungen heute:
Eigenbau K6-III: Gainward Dragon 4000 (3Dfx Voodoo Banshee, 16 MB) --> 3Dfx Voodoo³ 2000 PCI (16 MB)
Eigenbau Pentium III E: Creative Labs SoundBlaster Live! Value CT4670 --> Creative Labs SoundBlaster Live! CT4830 -
Und nochmal was aufgerüstet:
Eigenbau K7 Athlon: AMD K7 Athlon 800 --> AMD K7 Athlon 1000; ELSA Erazor X DVI (nVidia GeForce 256, 32 MB SDRAM) --> 3Dfx Voodoo 5 5500 AGP (2x 3Dfx VSA-100, 64 MB SDRAM)
-
iPhone 5S -> iPhone 6S Plus
-
Fujitsu Esprimo P2550:
- 4 GB DDR2 800 NoName RAM => 4 GB Kingston DDR2 800 ECC.
- 500 GB WD Blue => 1 TB Seagate Barracuda ES.2 + 500 GB Seagate Barracuda ES.2
-
Intel HD Graphics 4600 -> Gainward Geforce GTX 980 Phantom
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!