ganz viel
Eure Rechnersammlungen
-
hecken -
11. Dezember 2009 um 10:49
-
-
Dann melde ich mich hier auch zu Wort
Haupt-PC:
Intel Core 2 Quad q6700 OC@ 3.65 GHz
Gigabyte ga-x38-dq6
4GB DDR2 mit 1066MHz
AMD 6950 2GB
2x500GB HDDs
Windows 7 Enterprise x64
2.PC
Intel Pentium D 805 2.66GHz
Biostar g31-m7-te
4GB DDR2 Ram 667MHz
GTS 250 1GB
250GB HDD 2.5"
Windows 7 Enterprise x64
Retro PC:
Pentium 3 933MHz
Irgendein Fujitsu Siemens Board
80GB HDD
Geforce 5200fx 128 MB
256MB ram
Windows 98se, NT 4.0, Win 2000
Lappi:
Core i7 2720qm
4GB 1333MHz DDR3 ram
AMD 6750m 1GB
750GB HDD
Mac OS X 10.7 & Windows 7 enterprise x64 -
Zitat von DosAmp
2) Haupt-PC: FSC Scaleo Hi 2505
Intel Core 2 Duo E6400 (2×2,13 GHz)24 GB RAM (DDR2-533)
Sapphire nVidia GeForce 8400 GS (mit G98-GPU)
320 GB HDD
DVD-RAM/±RW/DL-Brenner
WindowsVista HP SP2 32-Bit7 Prof SP1 64-Bit,Arch LinuxUbuntu 11.04 x86_64 (probeweise, im Oktober kommt wieder Arch oder Fedora drauf) -
1) Lenovo B560 (i5 ~2,5 GHz, 4GB RAM, 15" 16:9, Win 7)
2) IBM/Lenovo T60 (Centrino Duo 2 GHz, 1 GB RAM, 14" 4:3, XP)
3) Medion Akoya (Pentium Duo 1,86 GHz, 3 GB RAM, 15" 16:10, Vista)
4) Sony VAIO (Pentium M 1,6 GHz, 512 MB RAM, 15" 4:3, XP)
5) Noname-PC (Celeron D 2,8 GHz, 1 GB RAM, XP)
und ein Bekannter wollte mir noch iwas altes schenken. -
-
er meint sicherlich nicht 5:4 immerhin is er hardware experte.
-
-
-
-
Zitat von Xaar
Wenn ich sowas als "CPU-Angabe" lese, krieg ich so 'nen Hals!
Hab grad keine genauere Angabe da, aber es ist ein System mit Centrino-Technik, was den möglichen Bereich schonmal auf alle Vor-Centrino-2-Dualcores einschränkt.Zitat von XaarWooot? 'n Laptop mit 4:3 15"-Display? öö
Gibts scheinbar. 14" ist jedenfalls wesentlich kleiner und 1024x768 ist eindeutig 4:3. -
Zitat von niwax
Hab grad keine genauere Angabe da, aber es ist ein System mit Centrino-Technik, was den möglichen Bereich schonmal auf alle Vor-Centrino-2-Dualcores einschränkt.
Die CPU heißt dennoch nicht "Centrino"! Wenn, dann ists ein Pentium M/Core Solo/Core 2 Solo ("Centrino") oder ein Core Duo bzw. Core 2 Duo ("Centrino Duo")
Zitat von niwax
Gibts scheinbar. 14" ist jedenfalls wesentlich kleiner und 1024x768 ist eindeutig 4:3.Upps, verlesen, ich hatte 17" im Kopf xD
-
PC:
P4 2,4GHz mit 1GB Ram 2 HDDs und so ner alten Geforce Karte mit 64MB, 15" TFT Monitor, Soundblaster KarteLaptops:
Gericom Overdose M 2040 XL 2GHz, 512MB Ram, 30GB Festplatte
Asus Eee PC 901 mit kaputter Tastatur aber dafür grossem Akku
kaputten Packard Bell Easynote SJ 51
kaputten Gericom Bellagio 1330e
Apple Powerbook 145b mit kaputter Festplattesonstige Rechner:
Philips MSX VG 8020
Commodore C16
Commodore C128D
Amiga 2000 mit ner Menge Tuning
Amiga 500Spielekonsolen:
3x Pong
2x Billig 8-Bit Nachbauten
Sega Master System 2
Sega Mega Drive 1
Sega Game Gear
Sega Saturn
Sega Dreamcast
2 x Nintendo Entertainment System (NES) einmal kaputt
Super Nintendo Entertainment System (SNES)
Nintendo Gameboy Classic 2x und 1x kaputt + Zubehör
Nintendo Gamecube
Sony PSX mit Chip SCPH 1002
Microsoft XBOX
Atari 7800
Atari 2600 Junior
Atari 2600und ne Menge Einzelmist, was man ned als Rechner bezeichnen kann
-
Leicht offtopic:
Scrippler, was ist eigentlich mit dem MSX, den wolltest du doch verkaufen. Habe mich in dem Thread gemeldet. -
Also, dann mal zu meinen alten/neuen Rechnern.
PC1
Mein großer I7 (4C) Rechner, der bis heute abend noch Probleme mit seiner Leistung hatte.
I7 2600k 3,7GHz 16GB RAM 2TB Festplatte 3x GeForce GTX 590 (Gesamt 9GB Grafik RAM)
8Ch HD sound, HD-TV Karte, 2 BluRay LaufwerkePC2
Mein Celeron E1400 (DC) (2GHz OC auf 2,55GHz) Rechner, 2GB Ram,
2x 500gb HDD, GeForce 9600 Ultra 8Ch HD sound, HD-TV Karte, DVD Brenner, BluRay LaufwerkPC3
P4 (DC) (3GHz OC auf 3,8GHz) 4GB RAM, GeForce 8800 Ultra, 2x 500GB Festplatte, 2 DVD Brenner.PC4
AMD Athlon XP 1900 1,8 GHz, (OC auf 2,5 GHz) 2GB RAM, GeForce 5700 AGP Version, 6Ch HD Sound, 2x 320 GB Festplatte, DVD Brenner, CD Brenner.So, das sind meine 4 kleinen im über blick, laufen noch alle, Rechner 2-4 alle mit Windows XP Pro, Rechner 1 Windows 7 Enterprice. Sie sind alle eingelaufen, und laufen etwa 2x die Woche. Der Celeron läuft seit 3 Jahren im Dauerbetrieb, das ist unser Media Rechner für Fernsehn, DVD, BluRay und bisher auch zum Gamen. Zum Gamen nutze ich jetzt mein I7 Rechner, 15x Leistungsfähiger als die Celeron.
-
"15x Leistungsfähiger als die Celeron."
Dann ist mein X3 schneller als dein i7.
Und 3 Grafikkarten.. wegen Gamen, ich lach mich kaputt
-
-
-
-
- Der i7 hat nur 4 Kerne (HT sind keine physischen Kerne)
- Deine Rechungen sind unlogisch.
- Der E1400 hat 2 Kerne
- Is der bei weitem nicht so langsam. (Ich hatte die E1500 selbst mal und konnte dank richtige Einstellungen auf E8400, E6750 Niveau hochkloppen).
- Vor allem welcher Benchmark? -
Ich weiß wohl das die I7 nur Vier Kerne mit HT, allerdings ist de HT Effektivität so hoch, das man es mit 2 Kernen berechnen kann. (Effektivität über 80%)
Die E1400 hat Physisch 1 Kern, mit sehr Ineffektivem HT, deshalb hat die E1400 effektiv nur einen Kern (Effektivität etwas über 30%) Und die E1400 ist im Vergleich zur E1500 ne lahme Mühle, und lässt sich zu dem sehr gut Übertakten, was sich bei der E1400 nur schwer bewerkstelligen lässt.
Meine Verlobte hat die E1500 in ihrem kleinen Rechner, sie leistet etwa 130% mehr als die E1400. (beide getaktet auf 2,6 GHz)Gebencht wurde mit Sandra 2011 Pro
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!