wenn man das geld hat
würde ich die ganzen robotronrechner und so aufkaufen von den einen typen da
Robotron eudatalk
-
-
Noja, finanziell ist das ganze nun nich soooooooo extrem kostenintensiv.. Naja, und außerdem ist doch ein (fast Robotron-) Rechner auf dem Weg zu dir. Mit etwas Glück isser morgen (also heute :D) da
-
Achja: Und ein paar Robotron-Rechner sind ja aktuell auch drin:
Nicht ganz vollständig (min. ein Netzteil, die beiden Rückverdrahtungen sowie das gesamte Gehäuse fehlen), aber immerhin:
DDR Computer Robotron CM 1910,Robotron Elektro. Dresden bei eBay.de: DDR (endet 17.01.10 20:01:21 MEZ)Auch ganz "billig":D:
3 Robotron PC ( A 5120, 2x K8924) + Drucker + Zubehör bei eBay.de: Robotron (endet 21.01.10 20:55:37 MEZ) -
hmm mit einzelnen teilen kann ich nicht wirklich was anfangen
aber son 1520 wär mein traum -
Na, dann schlag doch zu! Ist zwar ein A5120 (und kein "1520" ;)), aber für 300€ doch recht billig, zumal du ja auch noch zwei K8924 dazu kriegst
Nee, im Ernst: Ich find's recht teuer, aber ich hab' meine 4 A5120 auch so für Stückpreise zwischen 100€ und 0€ (sic!) erworben. Der für 100€ war der Erste - und natürlich kaputt (aber richtig!). Das war aber vor 1-3 Jahren, heute schaut das schon wieder anders aus (i.d.R. teurer)
-
gib mal einen ab :DD
-
Kannst gern den defekten kriegen
-
würd mir reichen
-
Glaub' ich nicht. Du weiß ja nicht, was an dem alles defekt ist: defacto ALLES, mit Ausnahme der Rückverdrahtungs-Einheit und der groben Verdrahtung. Die Rechnerkarten sind defekt (allesamt), die Floppys ebenso wie die Spannungsversorgung. Vom Bildschirm will ich garnicht erst reden.
Und schön aussehen tut er auch nicht (Rost ohne Ende, teilweise fehlende Teile), also auch nix zum hinstellen und angucken.Achja: Das ist übrigens der Kollege in meinem Avatar
-
wurde alles von einer überspannung gekillt?
-
Nö, vom H2O
-
traurig
-
Aber wahr. Das Teil braucht wirklich eine Komplett-Reko. Die Leiterkarten sind zum Teil schon wieder in Ordnung, aber gesamte Rechner muss neu überholt werden - und bei der Gelegenheit werde ich dem woh auch ein "Downgrade" von drei Minifolienspeichern auf einen Folienspeicher oder ein Kassettenmagnetbandgerät verpassen.
-
hmm minifolien 5,25 und folienspeicher 8" oder wie?
-
Jupp. Oder auch kurz: MFS und FS.
-
eudaeuda ma aufgeräumt, damit es nicht so vollgespamm0rt wird
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!