Uh. Die habe ich dann wirklich lange nicht mehr angepackt. Verdammtes Versprechen, dass Win 10 das letzte war.
Microsoft muss sein Versprechen eigentlich halten. Das heißt: unbegrenzte Updates für 10.
Uh. Die habe ich dann wirklich lange nicht mehr angepackt. Verdammtes Versprechen, dass Win 10 das letzte war.
Microsoft muss sein Versprechen eigentlich halten. Das heißt: unbegrenzte Updates für 10.
Microsoft muss sein Versprechen eigentlich halten. Das heißt: unbegrenzte Updates für 10.
Tun sie ja:
1. kostenloses Upgrade von W10 auf W11
2. W11 meldet sich intern mit Versionsnummer 10.0
Aber der wahre Grund für den "politischen Wechsel" von W10 auf W11 bleibt die elegante Entsorgung der 32-Bit-Versionen.
Tun sie ja:
1. kostenloses Upgrade von W10 auf W11
2. W11 meldet sich intern mit Versionsnummer 10.0
Aber der wahre Grund für den "politischen Wechsel" von W10 auf W11 bleibt die elegante Entsorgung der 32-Bit-Versionen.
Naja mit der 32 Bit Version ist ja auch jede CPU von vor 5 Jahren rausgeflogen. Das dürfte beim kompilieren irgendwann noch so einige Zöpfe abschneiden.
Naja mit der 32 Bit Version ist ja auch jede CPU von vor 5 Jahren rausgeflogen. Das dürfte beim kompilieren irgendwann noch so einige Zöpfe abschneiden.
Naja, nicht nur Zöpfe abschneiden sondern auch mal evtl. Befehlssatzerweiterungen der neueren CPUs nutzen.
beitrag über NT von cebit 93, wenn du es rippen und einbauen möchtest
Ich bin sogar am überlegen Videos umzubauen und einiges rauszuwerfen.Bin dann aber etwas abgestorben, ich will
irgendwie die Videos in die Webseite packen, und youtube und co nur noch verlinken. Hatte auch kurz überlegt alles in die Seite zu packen, dafür ist mir dann aber doch einiges zu risky. Ballmer ist okay, aber bei späteren werbeclips mit popstars...
auf der IE2.0 cd findet sich eine offlinekopie der microsoft website von 1995,96 (ausgewählte inhalte natürlich nur).
vielleicht interessiert es dich für die nt 3.51-seite oder win95-seite. microsoft home hat bob schon totgeschwiegen. auf nem linux www server hosten ist nicht. die groß-klein-schreibung (gemischt: BLA.htm, BLA.HTM, bla.HTM) im quellcode passt nicht zur alles-groß-cd.
du könntest auch mal eine ie-spezialseite anlegen, zu dessen geschichte, wenn es die zeit erlaubt?
ich wusste gar nicht, dass es einen wine guide gab von MS. https://winworldpc.com/product/microsoft-wine-guide/1995 war sicher ballmers idee.
Muss mal schauen, wenn IE Bilder eingebunden sind, zeigen die häufig auch was historisches. Aber könnten auch einige Blanks dabei sei. Eine eigene Seite für den IE macht weniger Sinn, hab ja deutlich zusammengeschoben, weil diese Unterseiten keiner findet.
du bist bei den windows server versionen schon ein bisserl hinterher.
Microsoft und seine Server. Immer dieser Stress und meine Fehlende ahnung
https://devblogs.microsoft.com/oldnewthing/20241112-00/?p=110507
Twitter users @tthirtle asked why Windows 95 setup goes through three operating systems: MS-DOS, Windows 3.1, and then Windows 95. Why not go from MS-DOS straight to Windows 95?
Habs schon bei Golem gelesen:
https://www.golem.de/news/microsoft…411-190907.html
Aber an sich steckt keine Neuigkeit drin, außer das bestätigt wird, dass win 3.1 basis verwendet wurde. Was irgendwo logisch ist, nicht bei 0 anzufangen, wenn man unter 16 bit dos was grafisch machen will. Aber hat jemand wirklich mal win 95 setup unter win 95 benutzt? Die OEMs können es ja nicht, und zur Reparatur von win95? Die einzige reparatur die half war format c:
Habs schon bei Golem gelesen:
https://www.golem.de/news/microsoft…411-190907.htmlAber an sich steckt keine Neuigkeit drin, außer das bestätigt wird, dass win 3.1 basis verwendet wurde. Was irgendwo logisch ist, nicht bei 0 anzufangen, wenn man unter 16 bit dos was grafisch machen will. Aber hat jemand wirklich mal win 95 setup unter win 95 benutzt? Die OEMs können es ja nicht, und zur Reparatur von win95? Die einzige reparatur die half war format c:
Ich habs auch gelesen und fand die News ebenfalls semi-informativ.
Für mich kam dann nur noch auf, dass Windows 3.x dann quasi das WinPE der 90er war.
War das nicht irgendwie von anfang an klar, dass beim Setup so n Spar- Win 3.1 geladen wird?
Es war naheliegend. Hätte aber auch schon nen abgespeckten win95 sein können. Wenngleich die Grenze da sehr schmal sein wird. Ist ja schließlich nen hybride.
wer hätt's gedacht, es gibt ne ältere build als 58s
skuril. und schon sehr viel 3.1...
Habe mal wieder an der Homepage gebastelt. Sollte man im Idealfall nichts von sehen. Bisher habe ich die Vorschaubilder Manuell so gemacht, dass ich mit Irfanview alle Bilder in kleinere jpg Varianten bearbeitet hatte. Batch Job. Nachteil, manche Jpegs waren größer als das Original und vor allem gab es zu jeder Datei eine Vorschau. Auch wenn die nie gebraucht wurde.
Ich wollte das Überarbeiten und dabei dachte ich an PHP mit Imagemagik, dass es die jeweilige Dateiart kleiner ablegt. Wenn nicht ständig, aber zumindest von mir manuell ausgelößt. Ja leider ist PHP 8.3 und Imagemagik gerade auf Kriegsfuß. Die Chance war groß, dass meine Entwicklungsumgebung dabei flöten geht. Dann hatte ich nen Podcast über Entmüllen von Daten gehört. Da war der Tipp auf neuere Bildformate zu setzen. Also geht Winhistory den webp weg. Das kann Irfanview aus der Tüte. Alle meine Bilder (die Vorschauen brauchen) stecken eh in Text-Containern. Habe jetzt nen (lokales) Script geschrieben, das neue Bilder nochmal in ein temporäres Verzeichnis kopiert. Von da ziehe ich mit Irfanview ich webp Vorschauen. Da ich jetzt auch mit Sinn die Dinger benenne (aus Datei.png wird Datei-png.webp) konnte ich mir auch gleich anderen Code sparen und muss an Stellen keine Vorschaulinks mehr reinhacken.
Ergebnis das alte Vorschauverzeichnis hatte 3500 Dateien mit 50 MB das neue 2600 mit 18 MB. Spart mir jetzt wahrscheinlich mehr Backup Platz, als dass es viele Benutzer merken. Aber immerhin. Und meine Textdateien haben so nen Check drin. Nie wieder vergessene Vorschauen. Oder kaputte Bildlinks. Davon waren auch ein paar da drin.
ob die paar MB einsparung es wert waren, das unleidige google-webp format auf deiner besucher loszulassen
Ursprünglich wollte ich AV1 Image nehmen, aber Irfanview kanns nicht. Das gute ist, wenn das mal der Fall ist, oder ne andere Open Source Alternative, dann ist das ganze in 5 Minuten austaschbar.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!