Moin., Also, ich hab hier Mac OS X 10.0 und 10.2 als ISO rumliegen. Mein Problem: Ich habe keinen Mac, VMWare, Virtual PC und VirtualBox supporten kein PowerPC, vMac Mini läuft bei mir nicht richtig, Qemu Manager startet immer nur son hässliches OpenBIOS für EFI, was bei mir einfach nur OK ausgibt, statt zu booten und mit PearPC krieg ich das auch net so recht hin. Kann mir jemand helfen? Am besten wäre nen Tutorial.

Mac OS X 10.2 oder 10.0 PPC virtualisieren
-
-
vMac macht 68k-Macs, das hilft dir nicht
die einzige mir bekannte PowerMac-Emulator (virtualisierung bringt dir ohne PowerPC-Rechner wie einer RS/6000 auch nix) ist PearPC,der afaik nur 10.4 so wirklich beherrschtokay letzteres stimmt wohl nichtwenn dus ernst meinst, wirf paar euros auf ebay und hol dir nen PowerMac
-
Ich probiers jetzt mit dem: Run Mac OS X on a PC - O'Reilly Media
-
PearPC supportet 10.2, habe selber eines installiert. Schwer zu installieren sollte es nicht sein. Es gibt im PearPC Forum irgendwo eine grafische Benutzeroberfläche. Leider kann ich dir jetzt keinen Link geben. Jedoch kann man es für den produktiven Einsatz kaum brauchen. Die Ethernet-Emulation funktioniert nicht, Sound gibt es keinen und einen starken PC brauchst du auch.
Also anschauen ja, aber brauchen nein. -
ich habe alle PPC basierten Mac OS X Versionen auf meinem PC. Außer 10.0 (und die Beta) habe ich alle installiert bekommen.
Trotz des (scheinbar) Mac OS 9 basierten Installers (oder Bootloaders) lässt sich Mac OS X 10.1 unter PearPC installieren. 10.0 jedoch nicht mehr (wahrscheinlich zu viel Mac OS 9 Zeug im Bootloader).Wenn du ein wenig Freude an dem Emulator (kein Virtualisierer!) haben möchtest, dann nimm 10.2 (wie gesagt, 10.0 geht eh nicht). Dort kannst du den auf der Homepage angebotenen Netzwerkkartentreiber installieren und kommst ins Internet (Netzwerk in PearPC geht mit Mac OS X 10.1 nicht).
-
kannstn powermac von mir haben
-
Ja, es geht jetzt in PearPC, ich bin aber an einigen Stellen von dem Tutorial abgewichen. Ist ganz lustig und läuft recht schnell.
-
damals (aufm pentium 4) wars nich schnell
-
vermutlich läufts heute schon brauchbar, aber das verhältnis host/gast ist trotzdem brachial bei emulation
-
Vielleicht ne blöde Frage, aber warum nimmst du nicht ein x86-fähiges OSX (10.5 oder so, oder?) und virtualisierst das? Wird auch jeden Fall schneller laufen als alles emulierte. Oder gehts um den Nostalgiefaktor?
-
Weil ich mir net extra nen neues OSX keufen will,wenn ich das schon hab, außerdem ist 10.2 mal was anderes als der restliche x86 krem. es ist so ziemlich das einzige aktuelle os, das nicht für X86 oder 64 ist.
-
-
Zitat von niwax
Weil ich mir net extra nen neues OSX keufen will,wenn ich das schon hab, außerdem ist 10.2 mal was anderes als der restliche x86 krem. es ist so ziemlich das einzige aktuelle os, das nicht für X86 oder 64 ist.
kein stück, das ding erschien ja 2002 oder so, fakt is auch dasses 10.2 für x86 gibt/gab
-
XP ist ja auch von 2002 (2001?) und gilt als "noch" aktuell, aber ich wollte einfach mal ne andere Plattform probieren.
-
omfg
xp is nich aktuell , da is 2 major versionen alt und elender crap
-
Zitat von niwax
XP ist ja auch von 2002 (2001?) und gilt als "noch" aktuell, aber ich wollte einfach mal ne andere Plattform probieren.
XP hängt nicht nur wie blue bereits sagte 2 Major Revisions hinterher, sondern eine davon war außerdem der vermutlich größte umbruch seit es NT gibt, und außerdem hat Windows seit jeher ne viel stärkere Ausrichtung in Richtung Kompatiblität als OSXWindows XP ist nicht aktuell, sondern sollte endlich mal sterben, genau wie der IE6 (und 7 eigentlich auch)
-
in den herzen (und alten rechner) wird xp immer weiterleben genau wie windows nt 3
-
-
-
Fakt is auch, bei apple is nen betriebssystem nach 2 jahren ersetzt, nach 1-2 jahren mehr isses dann total unbrauchbar weil es keine aktuelleren programme gibt bzw updates dazu, für XP und co kriegt man ja noch updates + software auch wenns im selben jahr erschien, windows xp ist auch immer aktualisiert worden, osx 10.2 und co nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!