Hallo,
Weis jemand welchen Mfm-Controller ich für eine MiniScribe Model 8438 nehmen muss oder ob es einen Universalcontroller gibt.
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten

Welchen Mfm-Controller für eine MiniScribe Model 8438
-
-
gibt zwei verschiedene controller MFM und RLL
so wie ich die sache sehe ist deine platte RLL, also brauchst du nen controller der RLL kann -
Hier erstmal ein Link zum Datenblatt der 8438: Link
Bei den Controllern musst du schauen, dass du einen erwischt, der eine freie Konfiguration zulässt. Es gibt nämlich auch Controller, die nur ein paar feste Modelle unterstützen (wobei es bei der Platte noch ginge, die CHS-Daten sind da welche aus dem "üblichen" Bereich).
Am empfehlenswerten sind da meiner Meinung nach neuere RLL-Controller aus dem Hause Western Digital, beispielsweise der WD1003V-SR2 oder WD1006V-SR2, allerdings sind das beides 16-Bit-ISA-Karten. Bei 8-Bit-Controllern hast du oftmals die "Einschränkung", dass du die Platte im BIOS des Controllers anmelden musst (anspringen kannst du das beispielsweise über das DOS-Programm "debug"), nicht jedoch im CMOS-Setup des Rechners!Dass du einen RLL-Controller brauchst, stimmt nicht ganz: Du könntest auch einen MFM-Controller verwenden, allerdings büßt du da etwa ein Drittel der Kapazität ein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!