Ich habe mir meinen 486er vorgenommen und gemerkt, das ich im laufe der Zeit einige Programme nicht mehr verwende, die früher essentiell wichtig für mich waren. Sozusagen direkt auf den Haufen der CDs "zu installieren", wenn man das System Platt gemacht hat.
Platz 10: Norton Commander
Was war nen Rechner ohne NC? Total nutzlos, ach die vielen Befehle, zudem gleich viele Tools eingebaut. Ja mit DOS verschwand leider auch die Notwendigkeit, auch wenn manche noch mit Total Commander es weiter probieren.
Platz 9: Micrografx Picture Publisher (8)
Jahrelang meine bevorzugte Bildbearbeitung. Man hatte sich total eingefummelt, aber mit den Jahren buggte das Teil mit neueren Windows Versionen immer mehr. Die Nachfolgeversionen waren nicht so der Bringer. Letztlich mache ich kleine Sachen mit Irfan View, größere mit Gimp.
Platz 8: WinDVD/PowerDVD
Früher extrem wichtig, heute haben beide ihre Probleme: Erstens zuviele Versionen, mit Zuviel Extras und nervige Aktivierungen. Zweitens kann Windows inzwischen von Hause aus DVDs abspielen, und drittens: Vorm Fernseher ist es gemütlicher. Da steht zwar auch nen PC, DVD Player ist aber schneller, und der HD DVD immer noch nen tick und schöner (upscaling). Vielleicht kommt aber bei mir mal bluray ins haus...
Platz 7: Partition Magic / Bootmagic
Das war das Scenario von vielen. Mehrere Betriebssysteme auf einen Rechner, hier nen Win 98 SE, da nen 2000, vielleicht schon XP, manchmal noch nen DOS. Um das alles in den griff zu kriegen hatte man diese Kombi aus Festplattentools. Irgendwann wurde der Hersteller aber übernommen und damit waren die Tools erledigt. Zu alt. Inzwischen hat sich das ganze eh erledigt, man virtualisiert lieber.
Platz 6: Smart Surfer
In meiner Vor-DSL Ära war das der Hit, Least-Cost-Router-Softwares, suchten unter den Call-by-Call Anbietern die günstigste Verbindung für Modem und ISDN. Per Hand war das kaum mehr zu schaffen. Hauptzeiten, Nebenzeiten, Einwahlgebühren und ständiger Wechsel von Tarifen. Schönheitsfehler in früherern Versionen, der SmS holte sich die Updates erst als man verbunden war. Naja heute gibts da mehr Sicherheitsfunktionen drin, aber geht jemand freiwillig noch so Online? Ohne DSL ist es schwer, aber inzwischen holt UMTS ja deutlich auf, wer da auch keine Chance drauf hat und Internet braucht (zum spass surft ja keiner mit modem mehr) wird wohl nen tarif buchen.
Platz 5: Nero (Burning Rom)
EasyCDCreator und WinonCD mussten irgendwann aufgeben, die Übermacht kam in Form von Nero. DAS Tool zum CD Brennen. Version 5 bot so ziehmlich alles, man konnte brennen was man wollte, wie man wollte, und das auch noch einfach. Dann kamen mehr und mehr Features bei 6 wurde es nervig, bei 7 furchtbar und so erstickte die Software letztlich unter Feature Last. Heute nehm ich ne Freeware: CDBurnerXP. Wobei sich ja eh eine Frage stellt: Wann hast du das letzte mal eine CD gebrannt? Ist eher selten geworden, Sticks, externe Platten, Online-Depots. Wer braucht da noch ne CD?
Man könnte in dem zug auch CloneCD nennen. Was aber durch rechtliche Probleme in Dtl ja nicht einfach war.
Platz 4: WinZip
Der Packer! Seit ich Archive benutze hab ich dieses Ding benutzt. Naja fast, seit Gamestar 5/98, die ausversehen ne Vollversion auf die CD packten. Aber das Programm hat mich verloren. Warum? Erstens hat man die kostenlosen Updates mit Verison 9 gekappt, danach hätte man neukaufen können. toll. Zudem akute Feature Armut, das ding ist halt nur für zip gut, schade das ACE mal ne Phase hat und das RAR deutlich beliebter ist. Ergo bin ich bei Winrar gelandet, aber auch Izarc oder 7zip können sogar kostenlos überzeugen.
Platz 3: Quicktime & Realplayer
Man kann ja vieles über Flash sagen, wie mistig es ist, es hat uns aber von diesen 2 Mistprogrammen befreit. Beide schrottig wie die Nacht, beide nervig mit ihren Vorschlägen die Plus/Gold Version zu kaufen, früher der muss für Online Videos (am besten im Briefmarkengröße) heute totale Altbits..
Platz 2: Filesharing Tools der P2P Ära
Ja wie wir sie brauchten, die Esel, Maultiere, Kaazaas und weiß was ich wie die hießen. Irgendwann wurden die immer nur noch zugemüllt und zuviele Abmahnanwälte tummelten sich dort. Wer hätte damals gedacht das die Lösung wieder normale Webseiten wären?
Platz 1: Netscape Navigator
Oh das wird sicher einige überraschen. Auch ich habe meine ersten Schritte im Netz nicht mit dem IE gemacht (zumindest, nicht das ich wüsste) sondern mit einem NN von der Telekom verbastelt. Oh wie ich das ding gehasst habe, instabil wie Sack, hat mir so manche Windows Sitzung zerlegt. Auch im Amt surften wir damit. Die Geschichte ist bekannt, das Ding verlor (zurecht) den Browserkrieg gegen IE 4, Folgeversionen waren auch nicht mehr der Hit, Pleite, Neuerscheinen mit Mozilla Unterbau, was sich aber als Sinnfrei herausstellte.
Und würde eure Liste ähnlich aussehen? Was habt ihr so für Software verschlissen? Nicht auf meine Liste schaften es auch noch diverse CD Ripper (kann heute selbst der Mediaplayer), oder nutzt ihr noch was von der Liste?

Meine Top Ten der essentiellen unwichtigen Programme
-
-
icq ist auch so ein verschliss bei mir. nutzt einfach niemand mehr den ich kenne, alle haben msn
-
Ich bin noch nicht so alt, dass ich Norton Commander verwende, aber SmartSurfer und Nero hab ich 2008 auch noch genutzt. PM 8 nutze ich heute noch in VMs, wenn ich nicht so lang mit DOS rumfummeln will.
Die Liste kannste ja auch auf WH stellen, das wäre dann das Pendant zu "Hardware vor zehn Jahren" -
Also ich muss gestehen das ich Real Player und PM8 noch nutze.
-
hatte ich sogar überlegt, vielleicht sogar als ergänzung der seite.
-
Du hast ja nen Bericht darüber geschrieben, wie dein PC vor 10 Jahren war, da wäre die Software vor 10 Jahren auch interressant
-
Hm... Also wenn ich mir die Liste so ansehe, gibt es einige Programme, die ich gelegentlich noch nutze: Nero 6, WinZip, PowerDVD und den Norton Commander, wenngleich der mir wenig zusagt.. Ich nehme da lieber den Volkov Commander. Der ist kleiner (wenn ich nicht irre nur knapp 100 kByte in einer einzigen Datei!), kann aber in Sachen Dateiverwaltung (Kopieren, Editieren usw.) fast das Selbe wie der NC. Daher gehört der VC bei mir noch immer zur Standard-Ausrüstung eines jeden DOS/Windows 9x-PCs bzw. jeder DOS-Startdiskette.
-
Außer Nero 5 hab ich den ganzen Kram nie benutzt. Fand ich schon damals alles grottig und habs boykottiert...
-
Aber unter Linux muss ich sagen, schätze ich den mc sehr. Dass ist ja wirklich sehr ähnlich zum nc. Dort ziehe ich den dem normalen Dateimanager vor.
Vor allem kann man alles schnell per Tastatur bedienen - bin kein Freund des großen Herumgeklicke! -
Die für mich unwichtigsten Programme:
Platz 10: Norton Internet Security
Absolut Nutzlos, Bremst selbst den besten Rechner aus.Platz 9: WordPad
Hat kaum Funktionen und es gibt genug Alternativen.Platz 8: Outlook Express/Windows Mail
Kann kaum was und ist voll von Sicherheitslücken.
Alternativen wie Mozilla Thunderbird sind viel besser.Platz 7: Microsoft Virtual PC
Wer braucht das bloß ?
Gibt doch VirtualBox !Platz 6: Apple Safari
Ein mieser hässlicher Browser, der unter Windows auch noch Apple Software Update mitinstalliert.Platz 5: Windows Search
Bremst den Rechner in dem es alle Dateien indexiert, braucht kein Mensch !Platz 4: CDex
Lahm und seit WMP 9 & No23 Recorder überflüssig.Platz 3: T-Online Software
Seit es Router gibt braucht kein Mensch sowas mehr !
Platz 2: Google Chrome
Wer braucht einen Browser der nach Hause telefoniert ?Platz 1: Internet Explorer
Seit Windows 95 bei jedem Windows dabei.
Ist lahm, voller Sicherheitslücken und hält sich nicht an die Webstandards. -
Perfekte Liste! Exakt meine Meinung.
-
fand firefox recht nutzlos früher war der gut heut nurnoch schrottiger müll den kein mensch brauch
-
platz 1 micha.exe und platz 2 spit.exe
aber spit2.exe rulet dat chiaki heute noch
-
Platz 10: MSN Messenger
Überflüssig seit es Multimessenger gibtPlatz 9: BitTorrent
Überflüssig seit es Rapidshare etc. gibtPlatz 8: XP AntiSpy
War immer schon mehr oder weniger überflüssigPlatz 7: StyleXP, WindowBlinds, uxtheme.dll Patcher etc.
Überflüssig, seit es vernünftig aussehende OS-Versionen gibtPlatz 6: MS Paint
Überflüssig seit ich GIMP bzw. Photoshop nutzePlatz 5: Ulead GIF Animator (LE)
Mach ich heutzutage auch mit GIMP bzw. PhotoshopPlatz 4: Windows Movie Maker
Überflüssig seit ich kdenlive bzw. Sony Vegas nutzePlatz 3: Microsoft FrontPage
Überflüssig seit ich Texteditoren nutzePlatz 2: Internet Explorer
Überflüssig seit ich vernünftige Browser entdeckt habPlatz 1: MS Office
Überflüssig seit es freie Office Software gibt und sich daher Raubkopieren von MS Office nich lohntPlatz 0: Microsoft Windows
Überflüssig seit esvernüftige, ausgereifte und freie Betriebssysteme wie Linux gibt -
Platz 10: Paragon Partition Manager
Früher in Version 6 unser Partitions-Manager der Wahl, bis es wegen mangelnder SATA-Unterstützung entweder durch die Datenträgerverwaltung von Vista/7 oder (G)Parted auf der Live-Linux-CD der Wahl ersetzt wurde.Platz 9: WinZip
Siehe oben. Kann auch nach über 15 Jahren nur Zip-Archive erstellen – und diese im Vergleich zu alten Versionen auch nur mit für den Zip-Container nicht allgemein akzeptierten Kompressions- und Verschlüsselungsalgorithmen. Durch WinRAR und 7-Zip ersetzt.Platz 8: MailWasher Pro
Die meisten Freemailer und aktuellen Mailprogramme haben eine ausreichend gute Spamerkennung und -behandlung.Platz 7: RealPlayer
In Version 10 und 11 eine Adware-Schleuder, weiterhin findet man (bis auf private Radiosender zum Beispiel) kaum noch RealMedia-Inhalte im Internet. Wer ernsthaft darauf angewiesen war, konnte sich Real Alternative besorgen, allerdings wird dieses Paket seit einem Rechtsstreit mit Real (und Apple, wegen dem Schwesterprodukt QuickTime Lite) im Juli nicht mehr weiterentwickelt.
Allerdings habe ich neulich einmal aus Spaß und Nostalgie auf einem alten Windows-98-Rechner ohne Internet-Verbindung den RealPlayer 7 als MP3-Abspielprogramm installiert.Platz 6: Große Bildbearbeitungs-Suiten wie MGI PhotoSuite,
UleadCorel PhotoImpact (mittlerweile zugunsten von Paintshop Photo Pro eingestellt) oder Adobe Photoshop Elements. Mittlerweile durch GIMP und diverse kleinere Tools ersetzt.Platz 5:
AheadNero
Version 6 war als (gekaufte) Multimedia-Suite noch im Großen und Ganzen recht nützlich (aber leider wegen mangelnder Rohling-Unterstützung heutzutage nicht mehr brauchbar), Version 7 war mit Home-Theater-Funktionen schon langsam bloatig und buggy, der Trend setzte sich ab da fort. Irgendwo ist noch ein Nero 8 installiert, ansonsten wurde es durch InfraRecorder oder schlankere, vom Computer-/Brennerhersteller mitgelieferte Programme ersetzt.Platz 4: Xfire
Früher die Spieler-Community und das Tool zum Aufzeichen von Screenshots und Videos (im vorherigen WHF gab es sogar noch ein Profilfeld dafür), ist das ganze angesichts von Steam heutzutage eingeschlafen und wird anscheinend hauptsächlich nur noch von WoW-Spielern benutzt. Und die Screenshots und Videos macht mittlerweile Fraps.Platz 3: TuneUp Utilities
Von der dicken Toolsammlung (die Klassiker wie Norton Utilities oder Nuts & Bolts beerbt) hab ich häufig nur noch den Startup Manager und die Festplatten-/Registry-Säuberung benutzt, das erledigen jetzt Startup Control Panel und CCleaner genauso gut.Platz 2: O&O Defrag
Ist seit Vista mehr als überflüssig (was offenbar sogar die Sesselpupser von ComputerBILD herausgefunden haben sollen), da das Betriebssystem besser mit dem Dateicache umgeht und häufiger automatisch zwischendurch aufräumt. Für XP gibts kostenlose Alternativen wie HDiskDefrag oder Defraggler.Platz 1: McAfee VirusScan
Schon in Version 7 solch eine derbe Performance-Bremse wie die „Konkurrenz“-Produkte von Symantec & Co., glänzte es in der Zwischenzeit mit mangelhaften Erkennungsraten und einem großartigen Fuckup unter Windows XP. -
Platz 10: Internet Explorer
Hatte ich früher genutzt als ich (noch) nicht genau wusste das es firefox und co. gab. Ich wagte damals auf ner Celerone 1GHz mit Windows XP und IE6 den ersten Schritt ins Internet... es war schrecklich
Heute nutze ich den noch um vergleiche zu erstellen wenns darum geht wie Websites aussehen, weil doch viele andere Leute mit dem IE im Netz surfen.
Platz 9: Avira Antivirus
Ranziger Virusscanner mit Updatefunktion die nervt und einen mit Tonnen von Werbung überrennt. Dazu ist das teil auch noch offen wie'n Scheunentor. Ich setz da auf Avast Antivirus.
Platz 8: WinZip
Mein Vater schwörte auf das Programm, bis ich ihm WinRar und jetzt 7zip mal ans Herz gelegt hatte. Wir haben sogar noch ne Steinalte Version auf Diskette
Platz 7: WinRar
eigendlich n schönes Programm, aber 7Zip arbeitet in der 64bit version n bissel schneller und kann auch so mit mehr Archivtypen umgehen als WinRar.
Platz 6: MS Outlook
Habe ich nur 1 mal genutzt. Schrecklich zu bedienen und mit Funktionen überladen
Platz 5: Outlook Express
Ist in den Zeiten von Windows 7 unbedeutend geworden. Ich nutze heute Windows Live Mail.Platz 4: Tune Up
mein Vater hatte damit immer sein System "fixen" wollen. Die einzige Version die wir nutzten war die 97er unter Windows 98. Die Version 2000? unter Windows XP legte das gesamte System lahm. Daher runter damit.
Platz 3: MSN MessengerHatte ich unter Windows XP nie in anspruch genommen. Ich nutze, wenn ich die nativen Funktionen wie Video Chat brauche den Windows Live Messenger.
Platz 2: ICQhatte ich bis Version 6 in benutzung. Jetzt bin ich auf Miranda Fusion und da multimessenger nutz ich des für ICQ und Windows Live Messenger.
Platz 1: MS Virtual PCZwar ein nettes Teil aber wenn man sich anschaut was VirtualBox, VM Ware Player und co können ist das ding im 'Vergleich dazu ein Schatten seiner selbst.
-
Hm, ich weiß garnicht, was ihr alle gegen den VPC von MS habt.. Bei mir laufen vitruelle Windows-Rechner unter VPC wesentlich performanter als beispielsweise unter VirtualBox, auch OS/2 und DOS laufen "besser". VirtualBox ist allerdings nun wieder für Unixoide Betriebsysteme (Solaris, Ubuntu) besser, die laufen unter VPC fast nicht, so meine Erfahrung.
Eine persönliche Top Ten kriege ich nicht mal zusammen... Das liegt aber daran, dass ich noch immer (fast) die selbe Software verwende wie vor 7 Jahren, wenn man mal vom Betriebssystem absieht. Lediglich der Browser hat sich gewandelt - vom IE zum FF. Alles andere (Office, ACDSee, PSP usw.) ist zu 95% von 2003 oder älter - und ausreichen tuts noch immer..
-
1.) Virtual PC 2007 braucht man noch um die alten Windows NT's von 3.1-3.51 zu emulieren zwecks Grafikkarte und sound
2.) Das unwichtigste Programm ist einfach der Windows Live Messenger für Windows. Mit dem Namen haben sie es echt verschissen, Nutze NUR MSN Messenger noch unter Windows. 95 und NT 4.0 5.0
Windows 2000-xp 7.0-7.5 Vista 8.5 EUR und 7 8.5 EUR.
3.) Ja, es mag noch Leute geben, die noch WinZip einsetzen. Ich finde WinZip geil und werde dieses Programm nicht aufgeben. Hab sogar WinZip 14.0 auf Windows 7 drauf und hab sogar eine WinZip 5.5 auf deutsch übersetzt, weil es das einzigste 32Bit-Programm ist außer Microsoft, das ich kenne, das noch unter Windows NT 3.1 läuft. ist unter Windows-Nation.de - Die Windows Community zu finden.
4.) ICQ 7.x ist auch unnütz bzw. sinnlos. ICQ 6.5 kann man noch (ohne Update-Patch) bis zum Sankt Nimmerleins Tag nutzen, weil ganz einfach fast alle Menschen die 7.x scheuen alleine schon wegen dem Design. -
10: ICQ 7.x. Tabbed Chat ist einfach no-go bei mir
9: Email-Clients: Einfach nervig bei multi-OS-PCs
8: WinZip: Ab win 98, NT4 gibts einfach besseres wie PowerArchiver
7: Quicktime: Der nervigste Schrott neben dem RealPlayer
6: RealPlayer
5: Windows Live Messenger: Spät. durch das ätzende Design vom 2009er hat sichs MS verkackt.
4: WinRAR: Hat immer noch keine normale Ansicht (nur Explorer-Ansicht)
3: Avira AntiVir: Einfach zu fett und aufgeladen und lahme Server
2: MS Virtual PC: Keine Virtualisierungs-Software ist lahmer als diese
1: Windows "2000": Ihr kennt da meine Meinung zu^^ -
Norton Antivirus wollte ich auch kandidieren. schon lange her das ich das letzte mal das viech hatte. Aber ehrlich gesagt war panda sogar noch schlimmer. von antivir bin ich inzwischen auch weg, die werbung nervte, zumindest in den home betriebssystemen. hab jetzt alle rechner auch das MS Ding umgestellt, bis auf der w2k der hat avast.
Den IE nutze ich heute noch gerne. Ist ja eh da, ich habe gerne mehrere browser, kann man cookies schön trennen, zum beispiel wenn man sich auf einer webseite mit verschiedenen logins herumschlägt.
Windows Mail ist garnicht mal so schlecht, wobei ich Thunderbird Portable auch nicht verkehrt finde, nutze ich auf dem netbook inzwischen um mir die mails azuschauen aber nicht herunterzuladen, ist einfacher als sich bei 3 webmailer mit 4 accounts einzuloggen. Aus Tradition nutzte ich immer noch outlook 03.
Paint haben die ganz schön kaputtgemacht, nutzte ich unter xp noch sehr viel.
Frontpage nutze ich heute noch als schnellen wysiwyg editor, meist aber nur bei der texteingabe, ansonsten bin ich auch nur noch mit textpad unterwegs.Safari für Windows ist wirklicher schrott. meine html5 videos sind mit apple soft/hardware eigentlich nicht zu gebrauchen. mal läuft eins, mal nicht, frei nach gusto.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!