
Der "Wie sieht euer Rechner aus ?"-Thread v1.1
-
-
-
Viel mehr wäre beim Tischaufbau auch nicht zu sehen außer ein bisschen extra Kabelsalat. Ich muss mal weiterbasteln an dem Gehäuse
Aber ich kann dann auch ein Foto in schwarz-weiß machen, dann sieht man das totschicke Eisblau nicht.
-
Code
Alles anzeigenComputer: Computertyp ACPI x64-basierter PC (Mobile) Betriebssystem Microsoft Windows 10 Home OS Service Pack - Internet Explorer 11.789.19041.0 Edge 103.0.1264.49 DirectX DirectX 12.0 Computername DESKTOP-SOTPFDH Benutzername Sje Domainanmeldung DESKTOP-SOTPFDH Datum / Uhrzeit 2022-07-10 / 22:15 Motherboard: CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q8400, 2666 MHz (8 x 333) Motherboard Name Acer Aspire X3812 Motherboard Chipsatz Intel Eaglelake G43 Arbeitsspeicher 8192 MB (DDR2 SDRAM) DIMM1: Nanya NT2GT64U8HD0BY-AD 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) DIMM2: Samsung M3 78T5663RZ3-CF7 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) DIMM3: Nanya NT2GT64U8HD0BY-AD 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) DIMM4: Samsung M3 78T5663RZ3-CF7 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) BIOS Typ AMI (09/30/09) Anzeige: Grafikkarte AMD Radeon(TM) R5 340X (2 GB) Grafikkarte AMD Radeon(TM) R5 340X (2 GB) Grafikkarte AMD Radeon(TM) R5 340X (2 GB) Grafikkarte AMD Radeon(TM) R5 340X (2 GB) 3D-Beschleuniger AMD Radeon R5 340X (Samoa) Monitor Acer X223W [22" LCD] (LAV0C0154000) Multimedia: Soundkarte ATI Radeon HDMI @ AMD Cape Verde/Pitcairn/Curacao/Heathrow/Chelsea/Venus - High Definition Audio Controller Soundkarte Realtek ALC888 @ Intel 82801JB ICH10 - High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller Standardmäßiger SATA AHCI- Controller Massenspeicher Controller Microsoft-Controller für Speicherplätze Festplatte Generic- Compact Flash USB Device Festplatte Multiple Flash Reader USB Device Festplatte ST3750528AS (750 GB, 7200 RPM, SATA-II) Festplatte TOSHIBA KSG60ZMV256G M.2 2280 256GB (256 GB, SATA-III) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 237.9 GB (54.1 GB frei) D: (NTFS) 698.6 GB (610.7 GB frei) Speicherkapazität 936.5 GB (664.8 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Tastatur HID-Tastatur Maus HID-konforme Maus Maus HID-konforme Maus Maus Microsoft PS/2-Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse xxx.xxx.xxx.xx Primäre MAC-Adresse 00-00-00-00-00-00 Netzwerkkarte Intel(R) 82567V-2 Gigabit Network Connection Netzwerkkarte Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #2 Netzwerkkarte Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter Netzwerkkarte TP-Link Wireless MU-MIMO USB Adapter (xxx.xxx.xxx.xx) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft Print to PDF Drucker Microsoft XPS Document Writer FireWire Controller VIA OHCI Compliant IEEE 1394 Host Controller (PHY: VIA VT6307) USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller USB2 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB2 Enhanced Host Controller USB2 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB2 Enhanced Host Controller USB-Geräte TP-Link Wireless MU-MIMO USB Adapter USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte USB-Verbundgerät DMI: DMI BIOS Anbieter AMI DMI BIOS Version P01-A1 DMI Systemhersteller Acer DMI Systemprodukt Aspire X3812 DMI Systemversion DMI Systemseriennummer 404 DMI System UUID 404 DMI Motherboardhersteller Acer DMI Motherboardprodukt WG43M DMI Motherboardversion DMI Motherboardseriennummer DMI Gehäusehersteller Acer DMI Gehäuseversion DMI Gehäuseseriennummer DMI Gehäusekennzeichnung DMI Gehäusetyp Desktop Case
-
Das Xeon-System, das ich von Pain habe:
-
War das Gehäuse echt mal von 'ner Non-Sun-UltraSPARC-Kiste?
-
Ja, da war ein Sun AXi Board verbaut, was allerdings tot war und dann ein Kollege aus meiner FiSi-Umschulung 2014 bekommen hat
-
hmm. sollte mal meine "neue" Kiste mit reinzimmern...
AsRock B550M Pro4
AMD Ryzen 5 5600G
32 GB DDR4-RAM
inzwischen 2x M2 NVM-E SSD mit je 1 GB
ebenfalls inzwischen 2x S-ATA Samsung SSD mit je 1 TB, beide hinterm Mainboardtray verbautoptisches Laufwerk war aus der alten Kiste.
NT ist n Bequiet Straight Power 11 Platinum. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis fand ich es ok. Die Titanium-NT waren da sündenteuer.Ansonsten Bequiet-Lüfter (3 Stück) in dem Sharkoon-Kasten verbaut. Erstaunlicherweise ist der Kasten sehr stabil ausgeführt.
Mir gefällt das Gehäuse. Bekommst ohne Probleme ne ausgewachsene Grafikkarte rein und ne 240er aio-Wasserkühlung.Fürn Einbau oben hätt ich das V1000 (so heisst die Gehäuseserie bei Sharkoon) mit Seitensichtfenster und minimum blaue Beleuchtung nehmen müssen. Mit A-RGB haben die auch was im Angebot.
Alles recht leise und trotz der kleinen Größe des CPU-Kühlers kommt der sehr gut mit der CPU zurecht. Beim Starten von MC und bei längeren Netflix suchten meldet der sich mal.
Am thermischen Profil hab ich nix geändert. Trau ich mich - zumindest cpu-seitig - ned so ran.
-
AMD Ryzen 5 5600G
[…]
Alles recht leise und trotz der kleinen Größe des CPU-Kühlers kommt der sehr gut mit der CPU zurecht. Beim Starten von MC und bei längeren Netflix suchten meldet der sich mal.Der Ryzen 5 5600 (G oder X spielt hier nahezu keine Rolle) ist ein brauchbarer Kompromiss zwischen Rechenleistung und Abwärme.
Das neue Innenleben für meinen Software-Ausprobierrechner – der FX-8350 ist mittlerweile doch deutlich suboptimal zum Testen neuer Software – bekam jetzt auch nur einen Ryzen 5 5600X. Für den angedachten Einsatz reicht der, und für mehr Rechenleistung werkelt im Arbeitsrechner ein Ryzen 7 5800X.
-
Nen FX würd ich mir ned mehr hinstelllen. Mir reichte der Phenom 2 x4 960 T. Nur mit mühe und not kalt bekommen. Dauertemperaturen um 60-70 Grad waren da an der Tagesordnung
-
Ryzen reinstated
-
Haben eigentlich Hard Tubes vorteile gegen normale Schläuche?
-
Jein. Durchsichtige flexible Schläuche können glaub ich leicht milchig werden. Hard Tubes bleiben länger transparent und man sieht halt hinein. Sonst gibts keine Vorteile afaik.
-
du hast nen 360 UND ein 240er hintereinander geschaltet? krass
-
Ne sind 2 240er, der unterste Lüfter vorne soll nur ein bisschen mehr Luft durchs Gehäuse schieben
-
Code
Alles anzeigenMotherboard: CPU Typ QuadCore Intel Core i5-2500, 3700 MHz (37 x 100) Motherboard Name Hewlett-Packard HP Compaq 6200 Pro MT PC Motherboard Chipsatz Intel Cougar Point Q65, Intel Sandy Bridge Arbeitsspeicher 12246 MB (DDR3 SDRAM) DIMM1: Samsung M378B5273DH0-CH9 4 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz) DIMM2: Samsung M378B5773DH0-CH9 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz) DIMM3: Samsung M378B5273DH0-CH9 4 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz) DIMM4: Samsung M378B5773DH0-CH9 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz) BIOS Typ Compaq (11/10/2011) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 650 Ti (1 GB) Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 650 Ti (1 GB) Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 650 Ti (1 GB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce GTX 650 Ti Monitor Samsung SyncMaster B2240W/B2240MW/B2240WX/B2240MWX/BX2240W/B2240EW (Digital) [22" LCD] (HMAB404146) Multimedia: Soundkarte nVIDIA GK106 HDMI/DP @ nVIDIA GK106 - High Definition Audio Controller Soundkarte Realtek ALC662 @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B2] Datenträger: IDE Controller Standardmäßiger SATA AHCI- Controller Massenspeicher Controller Microsoft-Controller für Speicherplätze Festplatte TOSHIBA KSG60ZMV256G M.2 2280 256GB (256 GB, SATA-III) Festplatte WDC WD6401AALS-00L3B2 (640 GB, 7200 RPM, SATA-II) Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH10N (DVD+R9:8x, DVD-R9:8x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:40x/32x/40x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 237.7 GB (202.8 GB frei) D: (NTFS) 595.7 GB (376.5 GB frei) Speicherkapazität 833.4 GB (579.2 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Tastatur HID-Tastatur Tastatur PS/2-Standardtastatur Maus HID-konforme Maus Maus HID-konforme Maus Maus Microsoft PS/2-Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse xxx.xxx.xxx.xxx Primäre MAC-Adresse 00-00-00-00-00-00 Netzwerkkarte Intel(R) 82579LM Gigabit Network Connection (xxx.xxx.xxx.xxx) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft Print to PDF Drucker Microsoft XPS Document Writer USB2 Controller Intel Cougar Point PCH - USB EHCI #1 Controller [B2] USB2 Controller Intel Cougar Point PCH - USB EHCI #2 Controller [B2] USB-Geräte Generic USB Hub USB-Geräte Generic USB Hub USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte USB-Verbundgerät DMI: DMI BIOS Anbieter Hewlett-Packard DMI BIOS Version J01 v02.15 DMI Systemhersteller Hewlett-Packard DMI Systemprodukt HP Compaq 6200 Pro MT PC
-
-
Sehr cool, wieviel " hat der Screen?
-
-
Thx für die ganzen Infos, Quasi gleiche Liga wie Thinkpad 240, richtig Schick
Danke auch für den Eee 901 Artikel zur PCIe SSD - da bekomm ich direkt Lust meinen Eee 701 auszugraben und mal nen Sockel aufs Board zu löten - der hatte den für den EU Markt nicht bestückt...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!