Link kaputt
Der Link zum Überspringen des „Thought of the Day“ ist gerade kaputt; du kannst entweder ein paar Sekunden warten oder den Link ein zweites Mal aufrufen.
Link kaputt
Der Link zum Überspringen des „Thought of the Day“ ist gerade kaputt; du kannst entweder ein paar Sekunden warten oder den Link ein zweites Mal aufrufen.
UEFI boot: how does that actually work, then?
Ausführlicher, aber gut lesbarer Artikel was UEFI alles macht und kann. Pflichtlektüre für Admins etc.
Für mich muss das wohl im Wiki reichen
Hier gibts einen interessanten Bericht über den Verlauf der Dotcom-Blase und dass uns sowas möglicherweise wieder bevorsteht: 15 Jahre seit Platzen der Dotcom-Blase
Ich denke, man wird abwarten müssen, wie sich die IT-Wirtschaft entwickelt. An sich sagt der NASDAQ-Index für mich nicht ganz so viel aus. Internettechnologien sind heute ja viel mehr im Alltag verwurzelt, als damals. Die einzige Bedrohung (für wirklich gute IT-Fachleute) ist meiner Meinung nach ein atomarer Weltkrieg, bei dem ein Großteil der (IT) Infrastruktur zerstört wird oder extrem hoch entwickelte künstliche Intelligenz würde mich auch um die Zukunft von IT-Fachleuten fürchten lassen.
Android’s 10 Millisecond Problem: The Android Audio Path Latency Explainer
Warum mobile Echtzeit-Audioanwendungen mittelfristig nur auf iOS ernsthaft in Erwägung gezogen werden können.
Habe einen interessanten Artikel über den NT-Kernel und dazu eine Forendiskussion gefunden:
Artikel
Diskussion
Ist das nicht Allgemein schon Länger bekannt?
Naja, ist ja heute nicht mehr ganz so, seit Steve Ballmers nicht mehr CEO ist und Microsoft neu strukturiert wurde/wird. Ich finde aber die Situation aus dem Jahr 2013 ganz interessant.
Fehlt noch nen N2O-Leistungstuning für de CPU. Die ABS-Plaste sieht extrem abgenutzt aus. Ist n typischer Bug der amerikanischen aka NTSC-Version.
ZitatYet, despite the frequent complaints about the unrealistic demands of security, today the problem is just as likely to be the insistence on convenience. With the rise of desktop Linux and the popularity of Android, the pressure to be as easy to use as Windows is almost irresistible. As a result, there is no question that the average distribution is less secure than those of a decade ago. That is the price we pay for automounting external devices and giving new users automatic access to printers and scanners — and will continue to pay.
Zwischen den Zeilen: "diese blöden klickibunti normalo user machen uns unser sicheres system kaputt!!11elf1ölf"
Die Linuxcommunity ist halt giftig. Ich hab schon oft solche Aussagen wie "Es wäre jetzt wirklich Zeit, das jeder auf Linux wechselt" gehört, aber wenn im gleichen Atemzug sowas gesagt wird wie "Diese ganzen Neueinsteiger nerven mich, was wollen die für Support?" sagt das meiner Meinung nach genug über die Linuxcommunity aus. Fakt ist, das Linux auf dem Desktop nicht so weit ist, weil es nicht so weit ist. Das einzig benutzbare *nix ist halt Mac OS X für den Anwender, weil es versucht so gut wie garnicht mit dem Terminal zu arbeiten. In fact: Als normaler Benutzer kommt man garnicht in Kontakt mit dem Terminal. Linux ist da eher ein Bastlerbetriebssystem und sorry, ich hab lieber eine bessere Grafikperformance und meine Sicherheitslücken und meine Spionage als das rumgefrickel, weil das neue Update meine Desktopoberfläche zerschossen hat.
Eventuell bin ich da als Linux-User anders. Ich verurteile niemand weil er kein Linux-User ist. Ich missioniere auch niemanden, wenn man es selbst ausprobiert es einem zusagt bleibt man freiwillig dabei. Ich erwarte von einem Betriebssystem für meine Bedürfnisse eine maximale Anpassbarkeit und Kontrolle über dem was auf meinem System geschieht - ich kann überall den Deckel aufmachen und schrauben bis es so ist wie ich mir das vorstelle. Deswegen ist es das System meiner Wahl - und darum wohl auch nicht jedermanns Sache. Dazu kommen die üblichen hausgemachten Probleme wie die starke Fragmentierung.
Eventuell bin ich da als Linux-User anders. Ich verurteile niemand weil er kein Linux-User ist. Ich missioniere auch niemanden, wenn man es selbst ausprobiert es einem zusagt bleibt man freiwillig dabei. Ich erwarte von einem Betriebssystem für meine Bedürfnisse eine maximale Anpassbarkeit und Kontrolle über dem was auf meinem System geschieht - ich kann überall den Deckel aufmachen und schrauben bis es so ist wie ich mir das vorstelle. Deswegen ist es das System meiner Wahl - und darum wohl auch nicht jedermanns Sache. Dazu kommen die üblichen hausgemachten Probleme wie die starke Fragmentierung.
Kann dir hier zustimmen Pain. Ich würde sogar behaupten, dass es dem Großteil der Linux User relativ egal ist, ob die Leute jetzt Windows oder Linux nutzen.
@Doc
Ich weiß nicht, was ihr mit euren Linux-Kisten macht. Ich hab hier jetzt seit ner ganzen Weile mein Arch laufen und es tut genau das: laufen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
WTF???
Anandtech guckt mal nach, ob sich Multicore bei Android-Geräten eigentlich lohnt.
Zitat von AnandtechIn the end what we should take away from this analysis is that Android devices can make much better use of multi-threading than initially expected. There's very solid evidence that not only are 4.4 big.LITTLE designs validated, but we also find practical benefits of using 8-core "little" designs over similar single-cluster 4-core SoCs.
vielleicht hat sich MediaTek bei seinen chips doch mehr gedacht als nvidia...
der soll lieber sein Bad putzen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!