Also im Prinzip dasselbe wie mit meinen Ide-Ziplaufwerken,
gleichzeitig mit einem Scsi-Controller geht nicht.
Zitatdazu müsste ich lt. Anleitung von Iomega aber die Adresse des Bustek wissen
Wo und in welcher Anleitung steht da was drüber ?
Also im Prinzip dasselbe wie mit meinen Ide-Ziplaufwerken,
gleichzeitig mit einem Scsi-Controller geht nicht.
Zitatdazu müsste ich lt. Anleitung von Iomega aber die Adresse des Bustek wissen
Wo und in welcher Anleitung steht da was drüber ?
Anleitung 5.51
Using the /I Option with SCSICFG.EXE
To tell Iomega SCSI software to ignore devices you want
controlled by the Adaptec device driver, modify the DEVICE
line for SCSICFG.EXE in the CONFIG.SYS file as follows:
DEVICE=C:\IOMEGA\SCSICFG.EXE /I:[ID,LUN,PORT]
Where [ID,LUN,PORT] specify the SCSI ID number, logical unit
number (LUN), and port address (hexadecimal) of the device
you want SCSICFG to ignore. If the device specified is a
host adapter, SCSICFG will ignore all devices connected to
the adapter.
For example, the following command line would tell SCSICFG
to ignore a SCSI hard disk at SCSI ID 0:
DEVICE=C:\IOMEGA\SCSICFG.EXE /I:0
Ach es ist aber auch zum weglaufen!
Ich habe mir die Bustek BT542 Treiber heruntergeladen (Version 420e müsste die aktuellste Version sein). Damit ich unter DOS bermutlich ein SCSI-Zip oder ein SCSI-CDROM einbinden kann muss der ASPI Treiber (hier BTDOSM.SYS) geladen werden. Jedesmal wenn er startet bleibt er stehen. Damit fällt sowohl mein SCSI CDROM raus,als auchdas optionale SCSI Zip-Drive.
Stecke ich einen Adaptec 15xx in die Kiste dann streikt die GUS. Es wird dann keine Mukke mehr abgespielt. Echt frustrierend das Ganze. Muss ich doch weiterhin alle Daten per Diskette tauschen.
Doc
Hier schon geschaut ?
Metropoli files - kala/DRIVERS
Zitat von dr.zeisslerAlles anzeigenAch es ist aber auch zum weglaufen!
Ich habe mir die Bustek BT542 Treiber heruntergeladen (Version 420e müsste die aktuellste Version sein). Damit ich unter DOS bermutlich ein SCSI-Zip oder ein SCSI-CDROM einbinden kann muss der ASPI Treiber (hier BTDOSM.SYS) geladen werden. Jedesmal wenn er startet bleibt er stehen. Damit fällt sowohl mein SCSI CDROM raus,als auchdas optionale SCSI Zip-Drive.
Stecke ich einen Adaptec 15xx in die Kiste dann streikt die GUS. Es wird dann keine Mukke mehr abgespielt. Echt frustrierend das Ganze. Muss ich doch weiterhin alle Daten per Diskette tauschen.
Doc
Möchtest du ggf. auch auf andere CD-ROM-Interfacetypen ausweichen? Mitsumi oder Sony. Da könnte ich auch aushelfen.
Danke Euch.
Antz
Da hab ich meine Treiber her. Alle Versuche halfen nichts.
TNC
Danke für das Angebot; ich habe es mittlerweile aufgegeben und mich auf die funktionieren Ursprungslösung besonnen.
Ich habe wieder eine zweit HDD eingebaut und die "Command.com" mittels "Shell=D: ..." über die Config.sys umgeleitet.
Boote ich mit ZIP-Drive Unterstützung werden alle Partitionen der vom SCSI-Controller gemounteten ersten HDD unsichtbar und das ZIP Drive spiegelt den Inhalt der ZIP Disk auf diese Laufwerksbuchstaben und ich habe zum Datenaustausch meine zweite HDD mit der Parttition D:.
Das funktioniert und reicht mir als Lösung.
Ich bekomme die Tage eine Diamond Speedstar 24x; die werde ich mal gegen die ET4000 tauschen und mal sehen, was letztlich besser ist.
@igor
Man kann die Kiste im Bios von 640/384 auf 512/512 umstellen, geht OS2 vermutlich doch noch ?
Doc
das wird wohl so sein
pc-geos läuft auf der kiste aber sehr zügig.
Doc
Wegen dem Scsi-Controller,
Wenn mich nicht alles täuscht, sind das hier alles Bustek/Buslogic Treiber
Index of /Hardware/mylex/archive
Danke, ich hatte alle treiber schon probiert, bei allen bekomme ich einen freeze sobald der dos-scsi treiber geladen wird. es muss eine generelles problem mit scsi controllern in meiner config geben.
ich habe 5 verschiedene scsi-karten probiert, nur bei der bustek geht auch die gus, dafür geht bei der bustek kein scsi-cdrom, da der scsi-treiber den start mit einem freeze quittiert.
Hat du den Bustek-Treiber schon mal ohne eingebauter GUS versucht ?
Vielleicht besteht der Konflikt auch da und wird erst mit Laden des Treiber akut.
ich werde die ganze config noch mal auf den kopf stellen wenn die alternativen grafikkarten da sind.
derzeit beschäftige ich mich fast ausschließlich mit meinem vor zwei tagen ENDLICH gelieferten mcc-216.
http://cgi.ebay.de/C64-ATARI-2600…=item4159e9ab70
Doc
so nach kurzem intermezzo mit dem mcc-216 bin ich jetzt erstmal wieder beim 286er.
hat von euch jemand geos bzw. geoworks installiert. ich plane das als schaltzentrale zu konfigurieren,dazu benötige ich icons. ich habe aber leider nur version 1.2.
Doc
Ich würde gerne Geoworks 2.x testen, aber das gibt es nirgends wo zu kaufen, nicht mal als dl.
Die Version 1.2 hab ich im Original da, aber selbst ein Upgrade ist nicht zu bekommen...shit.
Im Moment suche ich noch Demoscene-Sachen von 1987-199x die auf der Kiste lauffähig sind,
die üblichen verdächtigen versagem am 286er leider ihren dienst (unreal, sreality, panic etc.)
Dennoch gibt es das eine oder andere was prima läuft.
später mehr.
*ausbuddel*
gibts deinen 286er noch? zufällig mit LAN unter dos?
hab meinen mit folgendem ausgestattet:
- doslynx web browser:
http://www.fdisk.com/doslynx/doslynx.htm
- mtcp netzwerktools (uA command line ftp, irc):
http://www.brutman.com/mTCP/
- Minnesota Internet Users Essential Tool (ftp, http1.0, gopher):
https://en.wikipedia.org/wiki/Minnesota…_Essential_Tool
- opengem GUI (enthält auch UNZIP für DOS):
http://www.freedos.org/software/?prog=opengem
- NSSI system info tool:
http://www.navsoft.cz/products.htm
allgemein einen überblick über DOS software findest du unter http://www.opus.co.tt/dave/index.htm
edit: dillo und lynx benötigen 386+
Na klar, schau mal die Benches an: https://www.flickr.com/photos/9483922…157660715046016
Ich habe allerdings das echte alte GEM drauf (1.x) und ner Menge schöner Sachen die auch in EGA gut laufen.
Doc
was ist das denn für ein programm?
https://www.flickr.com/photos/9483922…57660715046016/
https://www.flickr.com/photos/9483922…57660715046016/
https://www.flickr.com/photos/9483922…57660715046016/
evtl bezugsquelle ;)?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!