Vista isn Hoffnungsloser Fall kein SP kann das OS noch retten...
Du bist ein Hoffnungsloser Fall, soviel scheiße hat seit Micha94 niemand mehr gepostet.
Vista isn Hoffnungsloser Fall kein SP kann das OS noch retten...
Du bist ein Hoffnungsloser Fall, soviel scheiße hat seit Micha94 niemand mehr gepostet.
immer dieses adminrechte-gewayne
das ist einfach der fail von n00bs und nicht von windows
windows hat es den n00bs nie verboten als standard-user zu arbeiten
Weißt du's? Sje?
Windows Xp muss weiter leben für immer.
Vista mag ein schlecht programmiertes Os sein ist aber genau wie Xp viel Benutzer freundlicher Als WIN7.
Win7 ist schnell gut neu aber Benutzerfreundlich ist es nicht.
Windows 8 ist für mich der letzte Dreck.
Mfg Stone
Vista mag ein schlecht programmiertes Os sein ist aber genau wie Xp viel Benutzer freundlicher Als WIN7.Win7 ist schnell gut neu aber Benutzerfreundlich ist es nicht.
Seitwann ist 7 benutzerunfreundlich?
ich persönlich halte XP in Sachen useability, vor allem im Adminbereich, immer noch für das beste OS, das MS je auf dem Markt geworfen hat. Es wurde in der langen Zeit seines bestehens auch noch immer besser. Auf meinem aktuellen PC ( der zu XP-Zeiten entsand -> S754 Athlon 64 ) läuft zwar Windows 7, aber so richtig angefreundet habe ich mich bis heute nicht mit dem System... von Win8 ganz zu schweigen.
U. a. sind Sicherheitskonzepte unter XP aber leider veraltet und unbedarfte User sind damit grundsätzlich mit Adminrechten unterwegs.
Auch wenns mir schwer fällt mich damit abzufinden, aber es ist schon in Ordnung das XP von MS 2014 entgültig ad acta gelegt wird. Es wird hoffentlich in Win9 wieder etwas "auferstehen"
Windows 7 ist mit einigen Tricks (Anpassen der Taskbar an Vista mit Schnellstartleiste) und ClassicShell für das 1-spaltige Startmenü genauso benutzerfreundlich wie Vista. Von "Natur aus" aber nicht.
Also ich kann mich bezüglich der "Bedienunfreundlichkeit" von Windows XP nicht anschließen. Im Großen und Ganzen empfinde ich persönlich XP deutlich angenehmer als Windows 7 und teilweise auch als Vista. Mit Vista und erst Recht mit 7 wurden teilweise Dinge eingeführt, die ich persönlich (und da bin ich nicht mal alleine dieser Meinung!) eher als eine Verschlimmerung empfinde (beispielsweise diese Heimnetzgruppen-Sache sowie das Netzwerk- und Freigabe-Center). Es ist nicht so, dass ich damit nicht zurecht kommen würde, aber ich finde es von der Übersichtlichkeit her einfach nur schrecklich.
Nichts desto trotz kann ich mich der Ablehung von Vista auch nicht anschließen - schließlich habe ich Vista seit reichlich einem Jahr auf meinem Desktop-Ersatz-Notebook am Laufen - und kann mich absolut nicht beschweren. Läuft bei mir absolut stabil, ohne jedwede Probleme.
Dass der Support von XP ausläuft, ist ja leider nicht zu verhindern - aber ich werde XP dennoch weiter nutzen - z.B. auf meinem Desktop, auf dem es nun seit schon fast 8 Jahren ununterbrochen istalliert ist - nur eben werde ich den Kontakt mit dem Internet meiden. XP x86_64 werd ich dennoch bis mindestens zum Support-Ende auf meinem MSI weiter aktiv nutzen (auch im Netz).
Microsoft sollte XP zumindest noch Sicherheitsupdates geben. Gibt noch genug Rechner, auf denen es genutzt wird.
Das SP3 für Vista MUSS dann dieses Jahr noch rauskommen, spätestens übermorgen, da MS 5 Jahre Support noch auf das SP3 geben muß
Vista läuft nämlich 2017 aus, die sollten lieber XP bis 2017 "am Tropf hängen" lassen.
Ich sah am Sonntag mit meinen eigenen Augen, WIE OFT Vista auf dem Erzieherlaptop von meiner Mutter abgekackt istund das nennt ihr ein "Hammer-OS"?
XP würde auf dem Laptop einwandfrei laufen, aber der Admin will Vista, da jedes Laptop, das die da haben, mit Vista ausgestattet ist.
Der Admin ist einerseits vernünftig weil er ein modernes, sicheres System und keine Jahrtausendwendesoftware will, andererseits wohl nicht besonders interessiert daran, man kann jedes System stabil zum Laufen bringen wenn man will...
@shadowtux: auch wenns leider noch oft genutzt wird ist es veraltet und es gibt keinen Grund das noch upzudaten, irgentwann ist ein Produkt einfach veraltet...
ich mein, warum gibt es 2012 keinen Support mehr für mein Windows 98?. Ist Jahrelang gut gelaufen, was neueres läuft auf meinem PII nicht mehr gescheit. Warum soll ich mir auch nen neueren kaufen, immer diese Wegwerfgesellschaft - ich mein das gleiche geht hier mit Windows XP ab...
Microsoft sollte XP zumindest noch Sicherheitsupdates geben. Gibt noch genug Rechner, auf denen es genutzt wird.
Genug ist fast noch untertrieben, wenn ich da an industriell genutzte Rechner denke..
Zum Beispiel. Aber ich denke auch beispielsweise an Thinkpads der Pentium M-Ära und älteres.
Wenn die noch ewig Support anbieten, wird es noch ewig User eines völlig veralteten System geben. Und Thinkpads der Pentium-M Ära kann man mit genug Ram mit Windows 7 betreiben. Für älteres ist der tägliche Arbeitseinsatz sowieso in meinen Augen nicht mehr so möglich!
Genug ist fast noch untertrieben, wenn ich da an industriell genutzte Rechner denke..
mit dem Argument könnte man aber auch verlangen, dass RT-11 noch aktiv supportet wird, oder NT4.0
irgendwann muss halt ma schluss sein. ich als consumer wünsch mir jedenfalls, dass die ihre kohle lieber in aktuelle entwicklungen stecken als für den antiken krams ewig ne rechtfertigung zu liefern, dass man das ja noch einsetzen könnte
Hi
In meinem betrieb wo ich arbeite stehen viele alte rechner und auch neuere auf denen Win Xp drauf ist.
Da die kollegen vor allem die älteren die damit arbeiten besser zurecht kommen,und Xp viel benutzerfreundlicher ist als win7.
Und es läuft nicht jede software auf win7.
Und es läuft nicht jede software auf win7.
So schauts aus. Und nicht jede Software kann in einer VM verwendet werden.
mit dem Argument könnte man aber auch verlangen, dass RT-11 noch aktiv supportet wird, oder NT4.0
irgendwann muss halt ma schluss sein. ich als consumer wünsch mir jedenfalls, dass die ihre kohle lieber in aktuelle entwicklungen stecken als für den antiken krams ewig ne rechtfertigung zu liefern, dass man das ja noch einsetzen könnte
Ich verlange garnix - ich stelle nur fest, dass dem so ist. Und als Consumer hast du wohl auch kaum Software am Laufen, die mal eben mehrere Tausend Euro kostet - und dass auch nicht auf mehreren Dutzend (oder mehr) Rechnern. Mal von den Kosten ganz abgesehen, die eine Komplettumstellung auf ein neues System (inkl. neuer Lizenzen) mit sich ziehen. Ebensowenig drauf geschaut, ob man die Technik, die mit den Rechnern kommunizieren muss, überhaupt noch ansprechen kann. Die zu erneuern kostet letztlich auch wieder Geld.
Ergo: Für den Privat-Mann ist das sicher kein Thema, aber für Firmen ist das gewiss nicht "ohne".
Und es läuft nicht jede software auf win7.
und genauso gibts software, die auf XP nicht mehr läuft
Für den Privat-Mann ist das sicher kein Thema, aber für Firmen ist das gewiss nicht "ohne".
das ist gewiss
ist ja auch nicht so, dass sie das zeug plötzlich nicht mehr benutzen könnten. klar ist das unsicher, aber das trifft auf XP auch voll gepatcht heute schon zu.
sorry wenns hart klingt aber win xp ist wirklich schon ein museumsstück geworden. win 98 hatte nicht so lange support. lieber ne unterschriftenaktion dass vista auch support bis 2020 bekommt. das netbook-argument zieht nicht mehr. die grafikeinheit der atom-prozzis kommen gut mit win7 home premium zurecht.
ich wär ja eher dafür win8 in die tonne zu treten und win2000 zeitgemäß zu verbessern
aber die zeiten in denen windows nen professionelles os und kein spielzeug mit bunten effekten war sind wohl vorbei...
Angenommen, MS existiert noch eine lange Zeit...
Wir schreiben das Jahr 2050 und die heutigen Nachrichten lauten wie folgt.
ZitatMicrosoft bietet heute zum letzen Mal Sicherheitssupport an für sein 2001 erschienenes Betriebssystem Windows XP.
Wollt ihr das?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!