Moin Mädels,
ich suche nen Programm womit ich meine "alten" ATA Platten deren Temperatur auslesen kann. Bei meinen SATA Platten funktioniert das in Everst und Speedfan ganz toll, aber meine alten Platten werden nicht ausgespuckt.
Da ich diese gestern umgebaut habe, würd ich gern deren Temperaturen wissen. Nur wie.

Temperaturen auslesen?
-
-
SMART werte?
-
müssen aber verdammt alte platten sein, um keinen temperatursensor zu haben.
Hab das bisher nur bei ner uralten 20GB Maxtor von März 2000 gehabt. (Maxtor 92041U4 a.k.a. "TNT 3+")alle anderen 20GB+ platten die ich hab haben den sensor..
-
Festplatte SAMSUNG SP1634N SCSI Disk Device (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Festplatte WDC WD25 00BB-00R SCSI Disk Device (232 GB)Also so alt, sind die nun auch nich
Ich schau später mal nach S.M.A.R.T
-
ahja alles klar.... die hängen an nem extra Controller wa? also nich der vom chipsatz.
die viecher können die temperaturen sowie SMART werte nich auslesen.
hab ich leider bei allen meinen PCI IDE Controllern feststellen müssen.
SMART geht nicht, Temperatur ebenfalls nicht. Nur am Chipsatzeigenen Controller funzt das.edit: die add-on controller tun so, als wären es SCSI Controller, um bootfähig zu sein.
daher dann auch dieses "SCSI Disk Device" bei den laufwerken die dran angeschlossen sind.. -
Jau, habs gerad auch gesehen im BIOS, da gibbet nämlich kein Smart. Naja gut, dann gibbet halt keine Tempwerte.
-
SMART muss doch für die Tempwerte garnich an sein b2?
btw: seh grad "SCSI Device"
nVidia Controller?
Die binden zwecks Einfachheit alle Arten von Platten/Laufwerken als SCSI Zeug ein
Da glaubsch geht die ein oder andere IDE Info verloren, kA
-
Zitat von Alex
Da glaubsch geht die ein oder andere IDE Info verloren, kA
Könnt gut sein, weil wenn ich auf die Platten zugreife - und nen Order mit 150 Bildern öffne, freezt mir hier halb das System alles ruckelt und stottern udn hackt, bis der feddig is mit lesen danach läufts wieder. Gut - das des nur meien alten Platten sind
Asus halt... kommt mir auch nimma ins Haus - Board isn Asus P5K-E mit Intelchipsatz (s. Sysprofil, was ich auch mal aktualisieren kann, weil die kiste ist 3 mal voller und einiges ist getauscht ^^)
-
-
Ich muss mal den alten Thread ausbudeln. Ich bin ja auf Vista umgestiegen. Tada, hier gehts... Oo
Sinn?-> http://s2b.directupload.net/images/090125/mwl7vjun.jpg <-
-
Vll haste jez nen Chipsatztreiber drauf öö?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!