Booten kann man nur von Controllern, die eine spezielle Mac-Firmware haben, die mit der Open Firmware des Mac kommunizieren kann.
Mit einer Karte für den PC geht das nicht.
Beiträge von Ebbi
-
-
So, endlich geht's mal weiter:
Tyan Tiger 133
2x Pentium III 600B mit 512kB Cache (SL3JP)
Preis: 22 € inkl. VersandTyan Tiger 133
2x Pentium III 733 mit 256kB Cache (SL3SZ)
Preis: 29 € inkl. VersandUm Diskussionen vorzubeugen:
- Versand ausschliesslich per DHL Paket
- Ich verkaufe nichts einzeln, immer Board + 2x CPU
- Die Sachen funktionieren einwandfrei
-
-
-
Zitat von Dirk
aber nicht für das geld. bei dem kabel 1 rechner war es auch nur wenig speicher mit nur einem modul und irgendein kleiner athlon. ich frag mich wozu die überhaupt ne grafikkarte eingebaut haben. für office reicht auch onboard. der neue nvidia soll sogar spielbar sein.
vielleicht kann man ne spur induvidualität reinbringen, aber billig bleibt billig und schwer mit retail zeug umzusetzen.Sehe ich anders:
billigst Preisvergleich bei Geizhals.at EUMit einem No-Name Gehäuse kommt man auch unter 200 Euro.
-
Zitat von Dirk
PCs der unter 300 € Klasse lohnen sich so garnicht selbst zu schrauben.
Da bin ich anderer Meinung.
In c't 14/08 waren Rechner dieser Preisklasse drin und da war immer irgendetwas nicht in Ordnung bzw. verbesserungswürdig.Wenn man den Rechner selbst baut, kann man auf solches Details genau achten und auch ein wirklich maßgeschneidertes Angebot bekommen.
-
Schwierig, wenn man nicht weiss, was sonst noch in der Kiste drin steckt.
Billig-Dual-Quad Preisvergleich bei Geizhals.at EUAb und zu taucht bei ebay auch ein Proliant DL760 mit 8x Xeon auf, den gibt es dann schon für 200 Euro zzgl. Versand.
Zitat von Dirk8 kerne braucht kein mensch privat.
Was ich brauche und was nicht, bestimme immer noch ich. Und mein Geldbeutel. -
-
Oh Mist.
Habe vergessen "Angebote werden gerne entgegen genommen" dazu zu schreiben.Ich schau mal noch nach den CPUs.
-
Habe zwei Tyan Tiger 133 mit ISA-Slot (S1834D-I) übrig, CPUs sind auch drauf.
-> tiger133Und dann noch einen Rechner mit Asus P2B-DS mit CPUs.
Specs schaue ich bei Bedarf nach.Jemand Interesse?
-
Zitat von Unregistriert
Aber ich brauche das ganze ja für Windows 2000.
Besteht vielleicht die geringfügige Möglichkeit, dass das auch für Windows 2000 funktioniert?
Der Aufbau der CDs unterscheidet sich m.W. nicht. -
Besorgt euch einen Job, bei dem ihr viel unterwegs seid. Dann drückt euch der Arbeitgeber so eine elektronische Fessel in die Hand und ihr dürft dann immer die Ersten sein, die beim aus dem Flugzeug steigen sofort ultrawichtig an ihrer Brombeere rumfummeln.
-
Zitat von »Ê›—ž¹Ú
Das bringt ihn ja auch nicht weiter, wenn er den Artikel nitcht hat!
Dann soll er eben den hier nehmen:
c't 3/2006, S. 202: Windows-CD selbst brennenZitat von jeixis das nich illegal? immerhin verändert/crackt man da ja die software.
Kein Ahnung, aber Hauptsache immer gleich mit der "Illegal! Illegal!"-Keule drauf.
Lies dir mal im o.g. Artikel den Abschnitt "Im Nebel des Urheberrechts" durch. -
8x 1MB ist zwar nicht berauschend, würde aber passen.
-
Zitat von HOMEBOY87
zu den 72pinnern: gingen auch größere Module?
Leider nein. Und wie ich gerade sehe, brauche ich 8 Module mit je 4MB:CodeNeXTstation Color (68040-25MHz) Number SIMM slots: 8 SIMM group size: 2 SIMM type: 72-pin SIMM access rating: 80 ns SIMM capacity: 1, 4 MB (256Kx32/256Kx36, 1Mx32/1Mx36) Maximum RAM: 32 MB
Allerdings muss ich noch mal die Seriennummer prüfen, es gibt auch non-Turbos die auch bis 128MB können.
-
Zitat von Igor Todeshure
wer dann nicht rechtzeitig reagiert hat, hat selbst Schuld.
Naja, manchmal ergibt sich das eben erst später, dass man an Hardware kommt, wofür man das brauchen kann.Zitat von DosAmpProblem ist leider nur, dass wohl niemand auf Dauer soviel Wohnraum aufopfern könnte.
Reichen 250 qm Lager? -
-
Moin,
ich suche mind. 8 funktionierende 30-Pin SIMMs mit je 4MB Kapazität.
Weiterhin wäre auch mind. 8 funktionierende 72-Pin SIMMs (FPM oder EDO) mit je 8MB Kapazität und EINSEITIGER Bestückung interessant.
Besten Dank.
-
Und das sagst du mir erst jetzt?
Da hätte ich mir ja das ganze Aufrüsten auf PCI Express sparen können!Da sieht man mal, wie ich mich mit der Materie beschäftige.
-
Moin,
hat jemand Interesse an einer Gecube Radeon X1950XT AGP?
GECUBE Internet, 3D Gaming&Entertainment
Wie neu, Originalverpackt, komplett.
Hatte ich selbst im Betrieb, aber als Gelegenheitsspieler (=kaum Gelegenheit) doch fast nie Zeit gehabt damit zu spielen.
Wenn sie jemand will und mir ein realistisches Angebot macht, freue ich mich.
Wenn nicht, wandert das Ding bei eBay rein.Neupreis war ca. 180 Euro, die Rechnung von vor ca. einem Jahr habe ich noch.
Bis dann,
Ebbi