Beiträge von Gruni
-
-
Siehe Titel, müssen fernbedienbar sein!
Bevorzugt die modelle CDP-XE370 und ST-SE570hat jemand was da?
-
Patrick: 46,90. also einfach noch dhl-gebühren dazu.
-
setz dich mit swishmax auseinander, das macht flash kinderleicht. gibt glaube ich auch eine freeware-version
-
d41039?
klingt nach nem siemens mainboard d1039
und siemens mainboards sind bei dem symptom auf jeden fall hinüber, aber sind auch kein großer verlust
-
alles nicht zwangsläufig notwendige entfernt? auch das gehäuse, kann gelegentlich irgendwelche masseschleifen etc bilden, die nen betrieb verhindern...
ansonsten, bios reset und wenn der nicht hilft, kann man davon ausgehen dass das board am ende ist...
woher weist du dass die cpu funktioniert?
-
bisher keine pm erhalten!!
@igor: hatte eigentlich nicht vor, das gehäuse einzeln zu verkaufen. aber fotos folgen.
-
brauchts den chip noch?
wenn ja, war der in jedem c64 verlötet? hab nämlich sämtliche gesockelte chips aus c64 und 1541 hier... -
modems, definitiv. hab hier ein 2400 baud modem. als 2400 baud in waren, hätte keine prozessorleistung für ne tv-karte gereicht, ausserdem wäre tv im textmodus sicher ziemlich mieß gewesen
-
Zitat von McKay
Euda was hastn für Lautsprecher gehabt ? Weil mit so Drecks 2,5W Satelliten kannste ja nicht mal nen m² anständig beschallen. Hab ich doch alles schon ausprobiert. Und warscheinlich war das einzige was man davon hört, ist klirren.
ältere pioneer kisten, 13cm woofer und 5cm tweeter, wirkungsgrad 89db/w/m
-
AnArChO: die festplatte ist nicht laut, aber auch nicht unhörbar. auf jeden fall nicht störend. mehr kann ich zur lautstärke leider nicht sagen. laut hersteller 25dB. keinerlei defekte sektoren!
die grafikkarte ist agp...
-
neue preise!
-
Zitat von McKay
ähm, nein ?
oh, unqualifizierte aussagen
doch, reicht. zugegeben, es war noch n aktiver subwoofer im spiel, aber keiner hat sich beschwert die musik sei zu leise. im gegenteil.
-
Zitat von Fallen Wolf
lol, die Watt-Zahlen sind nicht immer das, was zählt
Kommt auch mit auf die Bauart der Lautsprecher an, wie gut die Schaltungen im Verstärker sind etc
Kann also sein, dass 'nen guter 90Watt-Amp mit entsprechenden Speakern mehr "Power" hat als irgendwas mit mehr Watt aufm Typenschildsowieso alles krampf mit diesen leistungen.
ein 2x2,5w verstärker reicht aus um eine ganze party zu beschallen... lautsprecher mit einigermaßen normalem wirkungsgrad vorrausgesetzt -
ja normalerweise wird er auf beiden angezeigt. kann es einfach sein dass der eizo vieleicht den textmode nicht mag oder ähnliches?
-
Ebbi: wie öfters erwähnt hab ich auch solche boards rumfliegen
@McKay: Soweit ich weis sind die auch SMP-fähig, ausgetestet hab ich es allerdings nicht
-
Zitat von Dirk
die frage was du machen willst? für video (außer dvd, aber dafür kriegt man für 30 € nen eigenen player) ist der eh zu lahm.
bleibt also nur musik.
da ist die frage was du so machen willst. ich würde schlicht winamp empfehlen. os mache ich das mit meinen p3 800. nutze den als musikspieler. winamp hat globale tastenkombinationen. damit ist die steuerung recht einfach. ahb außerdem mit java nen programm gestrickt, mit dem ich zwischen playlists per knopfdruck wechseln kann.
bedienen tue ich das mit ner schnurlosen tastatur. hatte mal mit nen fernbedienungssensor und diversen softwares gespielt. das ware war es nicht.
dvb-t hatte ich mal probiert. mit nen p3 800 gings so in etwa. nen klarer wars nicht.dass sich das gerücht noch hält. ein 500er celeron reicht für dvd mit 128mb ram, windows xp und normalem powerdvd als software
-
Zitat von Patrick
Naja, einen der Semprons musste ich leider weggeben. war daher eher nur ne frage. und passende durons scheine ich doch nichtmehr zuhabem. Leider. Und als Board würde ich nur solche nutzen können, die 24,5 CM breot sind.
also eines der boards hat normalen atx-formfaktor. aber gut, wenn keine cpus da sind...
-
oh, ja. ich meine natürlich 333mhz fsb!
mit 266mhz gibt es natürlich den amd 760er, und ich glaube von nvidia auch einen?
habe zwei boards hier mit dem 760er
-
wie gesagt, duron nur die im keramikgehäuse
YAL: nein, die werden zb genutzt für verbindungen von lcd-displays in taschenrechnern etc.