Chrome 115 XP
Windows 95, 98, ME, NT 4.0, XP, Vista, and later are supported here. Software and utilities are all provided here!
retrosystemsrevival.blogspot.com
Ziel ist ja (weils eben geht) XP weiter laufen zu lassen. Bin grade am Laptop (C7-M 1GHz, 512MB Ram) und der Chrome 115 geht grade noch erträglich hier im Forum. Wenn man bereit ist, etwas zu experimentieren geht mit den alten Kisten noch echt viel. (Videobearbeitung auch ) Ist ja am Ende auch eher Hobby als produktive Nutzung. Wenns fix gehen soll greife ich eben auf Tablet/Smartphone zurück. Am Desktop geht 2GB Ram und SSD eigentlich klar. In Sachen Laptop wollte ich eigentlich schon länger vom A110 auf den A150 mit 1GB RAM und erweiterbarer HDD/SSD umsteigen. Die SSD die ich besorgt habe, ist allerdings langsamer als die verlötete im 110
. Muss ich mich noch mal mit auseinandersetzen... Und alte VIA CPUs eben, weil die einfach cool sind
. Eigentlich suche ich immer noch eine der letzten S3 Grakas für den Desktop, weils halt so schön passen würde...
Im Haupt-PC von OnBoard VIA Chrome 9 zu AMD HD5450. Landwirtschafts Simulator 2013 läuft und World Racing 2 auch, was auch das Ziel war. In andren Spielen fehlt erwartungsgemäß CPU Power.
Schick, aber gibts bei euch Browserprobleme? K-Meleon: "Die Gültigkeit der Anfrage konnte aufgrund eines fehlerhaften XSRF-Tokens nicht verifiziert werden. Bitte senden Sie das Formular erneut ab." (gibt er beim anmelden raus). Bei Serpent kann ich keinen Text in die Antwortbox eingeben. Supermium funktioniert, ist aber (hardwarebedingt) langsam.
darkhuhn | 237 | - | 473 | C7-D Processor 1800MHz | 1 Cores, 1 Threads @ 1,8 GHz | VIA Chrome9 HC IGP | http://Link |
Die Tasse soll von der XP Vorstellung in München stammen und als Werbegeschenk verteilt worden sein.
Hab noch einen Igel M330C hier, VIA Eden X2 1GHz. Läuft aber nur mit Windows 7/10. Für XP gibts keine SATA Treiber, nicht von VIA und auch nichts universelles. Windows 7 muss ich nicht unbedingt haben und Windows 10 randaliert einfach im Leerlauf schon zu viel herum, um wirklich benutzbar zu sein. Linux ist auch nicht wirklich, da Grafiktreiber nicht wirklich vorhanden. Da gibts zwar openchrome? aber dazu müsste ja auch erstmal gundsätzlich ein Linux starten. Tun die meisten erst garnicht und wenn, zerreist es spätestens was wenn man den Treiber installiert Und das Netzteil pfeift fürchterlich
Nö, habe hier aber noch einen A150 mit 1GB und ZIF Anschluss liegen. Die SSD die ich da dran gesteckt habe ist aber noch langsamer als das verlötete Teil im A110. Wenn ich mir da mal was üerlegt habe gibts ein Hochleistungs-Netbook.
One A110 (1GHz C7, 512MB, 2GB "SSD", Chrome9HC)
Desktop (1,8GHz C7, 2GB, 120GB SSD, Chrome9HC)
Da mein "Großer" inzwischen auch wieder ein C7-D ist, dachte ich ein kleiner Vergleich wäre doch mal nett.
Totale Zerstörung
SSD gegen "SSD" ist besonders heftig (wie erwartet).
Weniger im Sinne von Takt uns Spannung. 6 Kerne ist schon nett zu haben Vermutlich reicht es aber, alles auf Standard zu lassen. Soll ja einfach laufen...
Edit: Kühler mit Kabelbinder an gewünschter Position. Geeichter Messfinger sagt: vorher Kühler anfassen nicht gut, nacher möglich. Sollte passen.
Jup RAM wird per RAM Disk genutzt. Die Auslagerungsdatei liegt also im RAM. Grafik ist völlig ok, Anforderung ist einfach nur zwei Monitore betreiben. Das Board hat aber auch 128MB Speicher für die Grafik integiert und ist entsprechen konfiguriert, nur diesen zu nutzen. Lüftung muss noch optimiert werden, aber bisher siehts sogar unter Volllast ok aus, auch wenn ich keine Zahlen habe läufts zumindest stabil. Turbo Core ist aus, da Leistung völlig ausrechend. Hier würde ich eher noch mal schauen, ob nicht noch weniger reicht. Ist halt die 125W Version und etwas sparen wäre für alle Komponenten gut. Aktuell ist er aber meistens eh nur mit 800MHz unterwegs und taktet nur bei z.B. YouTube mal etwas hoch auf 1,4GHz glaube ich. Der X6 ist ja etwas überdimensioniert für meine typischen Aufgaben, aber so kommt der Rechner eher selten an seine Grenzen. Könnte versuchen innen noch einen Lüfter vor die Bauteile zu kriegen oder alternativ einen anderen CPU Kühler. TRIM ist aus Erfahrung eher zu vernachlässigen. Seit Ewigkeiten betreibe ich XP auf SSDs, noch keine tot bekommen.
Ich hab mich da einfach mit der Höhe verschätzt Sonst würde der von der Seite mit 5V direkt alles belüften. Laufen soll XP, daher die Hardwareauswahl.
Danke, aber das soll so Gespielt wird nichts, dafür ist die PS2 da.
Nach langer Zeit wollte ich doch mal wieder was bauen. Mehr Leistung als vom Netbook wär ja auch mal wieder schön... Geworden ists ein X6 1055T, 8GB RAM, 512GB SSD. Darf jetzt den Titel "Haupt-PC" tragen. Gehäuse und SSD waren noch da, Rest für kleines Geld zusammengesammelt. Blöderweise passt durch den CPU Kühler kein Lüfter mehr ins Seitenteil, von vorne und mit nur 5V (12V viiiieeel zu laut) kommt glaube ich recht wenig Frischluft ans Board und die Kühler. Leider war das DVD Laufwerk kaputt. Mal sehn ob ichs reklamiert bekomme...
Auweia ist die ActionCam schlecht (Apeman A66 ist das glaube ich). Habe da einen/meinen Monitor wieder bekommen (war am "Familien-PC"). Hatte bei meinen Mini-Bildschirmen schon ganz vergessen, dass auf einen Monitor mehr als ein Fester passt
Bin da über Chrome 115XP (https://retrosystemsrevival.blogspot.com/2024/02/chrome-115-xp.html) gestolpert. Läuft auf meiner Hardware besser als Supermium, aber immernoch lahm. Wird nur für Seiten genommen, die K-Meleon nicht schafft.
Ungeahnte Weiten. Hab doch mal einen größeren Monitor angestöpselt.